Starker Auftritt dank sauberer Leistung: Team Direkt bietet Ratgeber für Handwerker

Wiesbaden (pressrelations) –

Starker Auftritt dank sauberer Leistung: Team Direkt bietet Ratgeber für Handwerker

Taunusstein – Die Zeiten der ‚Saustellen‘ sind endgültig vorbei: Handwerksbetriebe müssen im Sinne der Kundenbindung auch auf der Baustelle für Sauberkeit und Service sorgen. Das erfordert den Einsatz aller Beteiligten, insbesondere der Monteure vor Ort. Wer seinen Mitarbeitern das nötige Handwerkszeug für den perfekten Service an die Hand geben will, kann das jetzt mit den unterhaltsam verfassten Ratgebern von Team Direkt tun: Der Spezialist für Schutz gegen Schmutz und Staub hält in seinem umfangreichen Online-Shop für Betriebe mit Bau-, Renovierungs- und Sanierungsleistungen die ganz besondere Lektüre für den Feierabend parat.

‚Kompetenz, Service und Rücksichtnahme bilden den Grundstock erfolgreicher Folgeaufträge für das Handwerk‘, erklärt Harald Dick, Leiter für technische Entwicklung und Verkauf bei der Team Direkt GmbH (http://shop.teamdirekt.com). Innovative Handwerksbetriebe müssen demzufolge künftig für Sauberkeit auf dem Bau sorgen. Der Ratgeber ‚Sauberkeit auf der Baustelle‘ punktet deshalb in unterhaltsamem Stil mit vielen Ideen und Anregungen, die für serviceorientiertes Arbeiten sorgen und so das Empfehlungsmarketing fördern.

Auch das Firmenfahrzeug ist noch nicht bei allen Betrieben die ‚Visitenkarte auf dem Asphalt‘: Da es ein überzeugendes Werbemedium sein kann, sollten Unternehmer allerdings gerade hier für einen glänzenden Auftritt sorgen. Hilfe bietet der Ratgeber ‚Das saubere Firmenfahrzeug‘, der auf vierzig Seiten die wichtigsten Tipps prägnant zusammenfasst. Für die Fortgeschrittenen halten die Sauberkeitsprofis von Team Direkt das ‚Kursbuch Service ? Auftritt statt Abgang‘ bereit. Das praxisnahe Kursbuch demonstriert an zahlreichen Beispielen erfolgreiche Ideen und Möglichkeiten zur Kundengewinnung durch ’sauberen‘ Service.

‚Wichtig ist, dass jeder Monteur mit dem entsprechenden Wissen ausgestattet ist und für die Thematik sensibilisiert wurde‘, erklärt Dick. Die Ratgeber ‚Sauberkeit auf der Baustelle‘ und ‚Das saubere Firmenfahrzeug‘ sind deshalb schon für jeweils 4,90 Euro erhältlich. Das 155 Seiten starke ‚Kursbuch Service‘ ist für preiswerte 19,99 Euro zu haben.

Weitere Informationen unter: http://shop.teamdirekt.com

Über die Team Direkt GmbH
Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein bietet hochwertige Schutzmaterialien für die professionelle Sauberkeit während Bau-, Renovierungs- oder Sanierungsphasen sowie Ratgeber, Fachliteratur und Schulungen zum Thema an. Dabei geht es Team Direkt vor allem darum, Handwerksbetrieben jegliche Formen von Regressansprüchen zu ersparen. Die positiven Folgen sind eine deutliche Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sowie die langfristige Bindung von zufriedenen Partnern, Zulieferern und Kunden. Als langjähriger Partner der VOX-Sendung „Wohnen nach Wunsch“ erlangte Team Direkt bundesweite Bekanntheit.

Internet: www.teamdirekt.com

Presse-Kontakt:

Team Direkt GmbH
Aarstraße 141
D-65232 Taunusstein

PresseDesk
Tel: 030 / 275 722 69
E-Mail: teamdirekt@pressedesk.de

Weiterlesen

Mütter arbeiten immer häufiger in Teilzeit

Wiesbaden (pressrelations) –

Mütter arbeiten immer häufiger in Teilzeit

WIESBADEN – In den vergangenen zehn Jahren ist nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der Anteil teilzeitbeschäftigter Mütter in Deutschland stark angestiegen. Im Jahr 2008 gingen 69% der erwerbstätigen Mütter, die minderjährige Kinder im Haushalt betreuten, einer Teilzeittätigkeit nach. 1998 war es erst gut die Hälfte (53%). Die Teilzeitquote erhöhte sich somit in diesem Zeitraum um 16 Prozentpunkte. Das zeigen die Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa.

Väter arbeiten deutlich seltener in Teilzeit als Mütter. Im Jahr 2008 übten nur 5% der erwerbstätigen Väter mit minderjährigen Kindern eine Beschäftigung in Teilzeit aus. Die Teilzeitquote der Mütter von 69% war somit mehr als zehn Mal so hoch wie bei den Vätern. Gegenüber 1998 ist bei den Vätern der Anteil Teilzeitbeschäftigter ebenfalls angestiegen (+ 3 Prozentpunkte). Ihre Teilzeitquote betrug damals 2%.

Auch ohne Kinderbetreuung im eigenen Haushalt hat die Teilzeitbeschäftigung zugenommen – allerdings nicht so stark wie bei den Müttern: Bei den Frauen ohne minderjährige Kinder erhöhte sich die Teilzeitquote im betrachteten Zeitraum um 6 Prozentpunkte auf 36% im Jahr 2008. Bei den Männern stieg sie um 4 Prozentpunkte auf 9%. Sowohl bei den Frauen als auch den Männern handelt es sich dabei um Personen, bei denen keine oder ausschließlich volljährige Kinder im Haushalt lebten.

Detaillierte Informationen zur Erwerbsbeteiligung von Müttern und Vätern können auch kostenfrei über die Tabelle 12211-0606 in der GENESIS-Online Datenbank über www.destatis.de/genesisabgerufen werden.

Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Julia Weinmann,
Telefon: (0611) 75-8707,
E-Mail: mikrozensus@destatis.de

Weiterlesen

Erster imageRUNNER ADVANCE PRO geht an die Universität Ulm

Krefeld (pressrelations) –

Erster imageRUNNER ADVANCE PRO geht an die Universität Ulm

Wenige Tage nach der Einführung der neuen Canon imageRUNNER ADVANCE PRO Systeme in Europa wird das erste Produkt der Serie, ein iR ADVANCE C 9070 PRO, an die Universität Ulm geliefert, die sich in einer Ausschreibung für ein professionelles Drucksystem von Canon entschieden hatte. Die Flexibilität beider Geschäftspartner ermöglichte eine schnelle Reaktion auf die Ankündigung der neuen imageRUNNER ADVANCE. Die Entscheidung wird auf der Druck + Form Messe in Sinsheim bekannt gegeben.

Das System wird im Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) der Universität eingesetzt werden. Das kiz ist eine zentrale Einrichtung, die neben Bibliotheks- und IT-Services auch sehr hochwertige Print- und Plotservices für die Universität erbringt. „Nicht nur für die Wissenschaftler, sondern auch für die Studenten sind Ausdrucke in hoher Qualität beispielsweise bei Habilitations-, Dissertations-, Diplom-, Master- und Bachelor-Arbeiten sehr wichtig. Gerade in Disziplinen wie Medizin und Biologie kommt es nicht auf bunte Bilder, sondern auf korrekte Farbwiedergabe an“, betont Dr. Dieter Hellwig, Leiter der Nutzerservices des kiz.

„Wir freuen uns, den Auftrag erhalten zu haben. Die Anforderungen aus der Ausschreibung waren qualitativ hochwertige Druckerzeugnisse zu einem attraktiven Preis, die Einbindung in den bestehenden Colormanagement-Workflow und die Unterstützung bereits vorhandener Komponenten“, so Andreas Fredecke, Key Account Manager Professional Print im Canon Business Center Stuttgart. Des Weiteren forderte unser Kunde einen zuverlässigen Partner mit einem klaren Digitaldruckkonzept und einer breiten Produktpalette, professionellen Service mit qualifizierten Technikern und kurze Reaktionszeiten.

Die Universität Ulm arbeitet bereits mit Canon Systemen, unter anderem mit zwei Canon Großformatplottern und einem Laserkopierer. „Wir haben bereits gute Erfahrungen gemacht und begrüßen die weitere Zusammenarbeit mit Canon. Aufgrund der umfangreichen Möglichkeiten, auch im Bereich Solutions, ist ein weiterer Ausbau unserer Geschäftsbeziehung denkbar“, erläutert Dr. Hellwig.

Und Bernd Aumann, Leiter der Abteilung Medien im kiz, fügt an: „Wir erstellen für die Universität die unterschiedlichsten Druckunterlagen, von Hausarbeiten und Diplomarbeiten bis hin zu Flyern und Informationsbroschüren. Mit den Features des neuen imageRUNNER ADVANCE PRO können wir unsere internen Kunden zukünftig noch besser beliefern.“

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Britta Giesen
pressestelle@canon.de
Public Relations

Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld
http://www.canon.de

Weiterlesen