Union bietet neuer BMZ-Spitze vorurteilsfreie Zusammenarbeit an
Berlin (pressrelations) – Union bietet neuer BMZ-Spitze vorurteilsfreie Zusammenarbeit an Wir werden unserer Entwicklungspolitik wieder ein klares eigenes Profil verleihen…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Union bietet neuer BMZ-Spitze vorurteilsfreie Zusammenarbeit an Wir werden unserer Entwicklungspolitik wieder ein klares eigenes Profil verleihen…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bildungsgipfel: Schwarz-Gelb darf Laendern nicht das Wasser abgraben Zu den Beratungen der Ministerpraesidentenkonferenz ueber den Zwischenbericht zum…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – „WISO“-Sondersendung live aus Leipzig ZDF-Wirtschaftsmagazin auf Spurensuche 20 Jahre nach dem Mauerfall / Podiumsdiskussion an der Nikolaikirche…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Alte Gärten in neuem Glanz Gütersloh (nrw-tn). Frisch wie der junge Frühling wirken sie jetzt in jeder…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Sieh’s mal neo: Neuer digitaler Kanal ZDFneo startet am 1. November mit einem Previewtag Der neue digitale…
WeiterlesenKölner Kulturklüngel
Köln (nrw-tn). Lateinamerika, Afrika, Fernost, Persien, Türkei oder Indien ganz nah: In Köln können Besucher Kulturen aus verschiedenen Teilen der Erde kennenlernen, ohne sich ins Flugzeug setzen zu müssen. Der Anbieter „Kulturklüngel“ lädt ein zu Wanderungen durch Zuwanderermilieus in der Domstadt. Am 20. November geht’s zum Beispiel auf nach Lateinamerika, am 5. Dezember nach Afrika, am 18. März nach Indien. Die rund zweieinhalbstündigen Führungen werden von Migranten moderiert, die schon seit langen Jahren im Rheinland zu Hause sind. Sie erzählen Geschichten aus ihrer ursprünglichen Heimat, über Familientraditionen, von der Migration, den neuen Lebensumständen in Köln und der Beziehung zum Herkunftsland heute. Dabei gibt es Einblicke in Kulinarisches, Sportliches und Religiöses. Tickets kosten zwischen 16 und 20 Euro und sind nur im Vorverkauf erhältlich unter der Telefonnummer 0221/71991515.
Internet: www.kulturkluengel.de
Pressekontakt: Kulturklüngel, Thomas Boenig, Telefon: 0221-2600308, E-Mail: info@kulturkluengel.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Köln (pressrelations) – Aktiv-Urlaub beim Traum-Baum im Sauerland Schmallenberg (nrw-tn). Im Sauerland findet wohl jeder seinen Traum-Baum. Das Angebot ist…
WeiterlesenRUHR.2010 stellt komplettes Programm vor
Essen (nrw-tn). Aus Vorbereitungen wird Vorfreude: Nach drei Jahren Programmentwicklung sind es nur noch wenige Wochen, bis es für Essen und das ganze Ruhrgebiet heißt: „Wir sind Kulturhauptstadt Europas.“ Nachdem die RUHR.2010 GmbH vor rund einem Jahr „Buch eins“ mit den ersten 150 Beiträgen präsentiert hatte, ist heute in Essen „Buch zwei“ vorgestellt worden, das alle 300 Projekte mit mehr als 2.500 Veranstaltungen enthält.
„Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ lautet das Leitmotiv. Ziel ist es, das Ruhrgebiet mit den Mitteln von Kunst und Kultur zur polyzentrischen und dynamischen Metropole Ruhr voranzubringen.
„Wir starten mit einem kraftvollen Auftakt auf dem Welterbe Zollverein und starken Bildern vom Wandel durch Kultur. Das Kulturfest, die Live-Übertragung des Festaktes im Fernsehen und die Eröffnung des Ruhr Museums am 9. und 10. Januar 2010 werden unser Leitmotiv und unsere Programmatik unmittelbar anschaulich machen“, erklärt RUHR.2010-Geschäftsführer Oliver Scheytt. Am 10. Januar beginnt auch das Programm von „Local Heroes“, bei dem jede der 53 Städte eine Woche des Jahres 2010 im Fokus steht, mit der Stadt Dinslaken. Höhepunkte der Folgemonate sind etwa die Uraufführung des Theaterprojekts „Odyssee Europa“ im Februar oder die Präsentation der Ausstellung „Das schönste Museum der Welt“ im Essener Museum Folkwang im März.
Das Programmbuch, eine CD-ROM und ein Plakat mit einer Übersicht von regionalen Schauplätzen sowie einem kompletten Kalendarium sind ab sofort bestellbar im Online-Shop unter www.ruhr2010.de/shopsowie bei der Ruhr Tourismus GmbH unter der Bestell-Hotline: 01805/181610.
Internet: www.ruhr2010.de
Pressekontakt: RUHR.2010, Marc Oliver Hänig, Telefon: 0201/ 888-2099, E-Mail: marc.oliver.haenig@ruhr2010.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
München (pressrelations) – Stadionverbote Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofes zu Stadionverboten ? „Sicherheitsbehörden, DFB und Vereine können im…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Schwarz-Gelb laesst jeglichen Gestaltungsanspruch in Europa vermissen Anlaesslich des Treffens des Europaeischen Rates in Bruessel erklaert die…
Weiterlesen