Containerschiff, Ackerdiesel oder Lieblingsstrecke: MAN-Videowettbewerb geht in den Endspurt

München (pressrelations) –

Containerschiff, Ackerdiesel oder Lieblingsstrecke: MAN-Videowettbewerb geht in den Endspurt

Schon jetzt fast 100 eingereichte Beiträge

Der von der MAN SE gestartete Videowettbewerb „My MAN-Story“ geht auf die Zielgerade. Noch bis zum 16. November können Teilnehmer selbstgedrehte Beiträge über ihre persönliche MAN-Geschichte als YouTube-Video einreichen und in Form von Kurzfilmen erzählen, was MAN für sie bedeutet. Der Wettbewerb von MAN erfreut sich reger Beteiligung, bereits fast 100 Wettbewerbsbeiträge finden sich auf dem eigens eingerichteten Kanal (www.youtube.com/myMANstory).

Die Teilnehmer des YouTube-Wettbewerbs „My MAN-Story“ haben verfilmt, was sie mit MAN verbinden. In ihren Kurzvideos erzählen sie außergewöhnliche und kuriose Geschichten oder zeigen kreative Geniestreiche: Von Aufnahmen im Motorraum eines Containerschiffs über den Entwurf eines Cabriolet-Lkw und abenteuerliche Fahrten mit einem historischen Ackerdiesel bis hin zum Nervenkitzel mit einem MAN-Lkw, für den kein Hindernis unüberwindbar ist.

Ob Mitarbeiter, Kunde oder Fan von MAN – alle, in deren Leben das Unternehmen und seine Produkte eine Rolle spielen, können ihre Erlebnisse verfilmen und als Video über das Internetportal YouTube für den Wettbewerb einreichen. Auf die Gewinner warten attraktive Preise wie eine Abenteuerreise in Spanien oder ein Wochenendtrip nach Istanbul.

Eine von der MAN SE ausgewählte Jury wird die eingereichten Videos nach Konzept, emotionaler Wirkung und gestalterischem Gesamteindruck bewerten. Kommentare und Bewertungen der User zu den einzelnen Beiträgen fließen dabei in das Urteil ein. Die Gewinnervideos werden auf YouTube und der MAN-Website präsentiert.

Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrieunternehmen im Bereich Transport-Related Engineering mit jährlich rund 15 Mrd ? Umsatz (2008). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und beschäftigt weltweit rund 49 500 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmensbereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften.

Corporate Communications
MAN SE
Ungererstr. 69
80805 München
Phone: +49. 89. 36098 – 111
Fax: +49. 89. 36098 – 382
www.man.eu

Weiterlesen

Erben und verschenken ? aber gewusst wie

EG Maastricht (pressrelations) –

Erben und verschenken ? aber gewusst wie

Mit Lebensversicherungen Gestaltungsspielräume nutzen und Vermögen effizient an die nächste Generation übertragen

(Teil sechs der zehnteiligen Serie zum Thema „Generation 50plus und Finanzen“)

Heidelberg (02.11.2009)
Schätzungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge zufolge erben zwischen 2001 und 2010 40 Prozent der deutschen Haushalte rund 2 Billionen Euro. Dabei steigt die durchschnittliche Erbschaft von 170.000 Euro (2000) auf 295.000 Euro in 2010. Zugleich werden im Zuge des demografischen Wandels Erblasser und Erben immer älter: Die überwiegende Mehrheit der Erben ist zwischen 50 und 59 Jahre alt ? der größte Teil des vererbten Vermögens geht sogar an Über-60-Jährige. Allerdings hat sich die Mehrheit dieser Altersgruppe mit dem Thema Erben noch nicht beschäftigt ? lediglich zehn Prozent der 50-59-Jährigen kennt sich in Erbschaftsfragen aus. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von Clerical Medical.

Ausgerechnet bei Erbfragen verzichten viele auf Expertenwissen ? nicht einmal jeder Dritte lässt sich beraten. Spätestens seit der Erbschaftssteuerreform zum 1. Januar 2009 ist der Rat von Finanzprofis jedoch unerlässlich. Denn nicht nur Immobilien- oder Firmenerben müssen mehr an den Fiskus zahlen, sondern auch bei Lebensversicherungen wird nun der aktuelle Rückkaufswert als Bemessungsgrundlage für die Schenkungsteuer herangezogen (zuvor lediglich zwei Drittel der eingezahlten Beiträge).

Im Gegenzug hat der Gesetzgeber die Freibeträge sowohl für den engeren Familienkreis als auch für entfernte Verwandte oder eingetragene Lebenspartner erhöht. Der neue Freibetrag für Ehegatten liegt jetzt bei 500.000 Euro. Für Kinder ist er mit 400.000 angesetzt. Personen der Steuerklassen II und III können einen Freibetrag von 20.000 Euro geltend machen.

Mit den erhöhten Freibeträge sind jedoch noch nicht alle Möglichkeiten Steuern zu sparen ausgeschöpft. Nach wie vor gilt, dass sich durch Schenkungen zu Lebzeiten und die sinnvolle Gestaltung von Lebensversicherungsverträgen Geld sparen lässt.

Bei einer so genannten Über-Kreuz-Police schließt beispielsweise die Ehefrau als Versicherungsnehmerin eine Lebensversicherung auf das Leben ihres Mannes ab und umgekehrt. Im Versicherungsfall wird dann keine Erbschaftssteuer fällig. Wichtig ist, dass jeder Partner die Versicherungsprämien für seinen Vertrag selbst zahlt.

Alle zehn Jahre ans Schenken denken

Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist die Schenkung. Zwar gelten auch hier mit wenigen Ausnahmen die gleichen Steuersätze wie bei einer Erbschaft, allerdings können die Freibeträge alle zehn Jahre neu ausgeschöpft werden. Wer frühzeitig mit der Übertragung anfängt, kann so sein Vermögen steuerfrei aufteilen. Auch Lebensversicherungen können verschenkt werden. Eine schriftliche Anzeige gegenüber der Versicherungsgesellschaft ist ausreichend.

Da Großeltern heutzutage häufig dazu übergehen, ihre Ersparnisse nicht an ihre Kinder, sondern direkt an die Enkel weiterzugeben, hat der Gesetzgeber die Freibeträge für diese Personengruppe deutlich angehoben. Sie können nun 200.000 Euro statt bisher 51.200 Euro geltend machen. Handelt es sich bei dem Geschenk um eine Lebensversicherung, ist Vorsicht angeraten, wenn der Nachwuchs noch nicht volljährig ist. Denn mit Annahme der Schenkung ist das Enkelkind dazu verpflichtet, in den Versicherungsvertrag einzuzahlen.

Erben und leben lassen

Da sich Über-50-Jährige aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung häufig in der glücklichen Situation befinden, selbst zu den Erben zu gehören, stellt sich für sie die Frage, wie sich geerbtes Vermögen sinnvoll anlegen lässt. Lebens- und Rentenversicherungen mit Einmaleinzahlung bieten hier eine attraktive Lösung an. Produkte, die darüber hinaus in ihren Auszahlungsvarianten flexibel sind, entsprechen den Bedürfnissen Über-50-Jähriger am besten. Kurzfristig zur Verfügung stehende liquide Mittel können notwendig werden, wenn z.B. ein altersgerechter Umbau der Wohnung nötig wird. Auch der Wunsch nach einer Weltreise oder Ferienimmobilie im sonnigen Süden kann sich so erfüllen.

Hier sind fondsgebundene Versicherungen mit Garantieelementen besonders geeignet. Clerical Medical bietet mit der Performancemaster Noble Rente ? eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag ? solch ein flexibles Produkt. Der Abschluss des Vertrags ist bis zum 65. Lebensjahr und ab 9.000 Euro Einmalbeitrag möglich.

Die Serie wird fortgesetzt mit dem Thema „Rendite und Sicherheit bei 50plus.“

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.505

Der Abdruck ist frei.

Ansprechpartner für die Medien:

Michael Bürker
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
Team „Banken Versicherungen“
Telefon: (089) 67 91 72-0; Fax: (089) 67 91 72-79
E-Mail: michael.buerker@commendo.de
Hofer Straße 1, D-81737 München

Clerical Medical Investment Group Limited, European Branch Office,
Randwycksingel 35 ? NL-6229 EG Maastricht, Niederlande
Eingetragen bei der Kamer van Koophandel in Maastricht unter der Nummer 14062727.
www.clericalmedical.de

Heidelberger Lebensversicherung AG
Forum 7 ? D-69126 Heidelberg, Deutschland
Eingetragen im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 334289.
www.heidelberger-leben.de

Clerical Medical ist einer der traditionsreichsten Anbieter von Vorsorgeprodukten. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1824 in Großbritannien gegründet und ist spezialisiert auf Versicherungen und Kapitalanlagen. Clerical Medical beschäftigt an mehreren europäischen Standorten rund 700 Mitarbeiter und ist in Deutschland seit 1995 aktiv. Die Gesellschaft verwaltet derzeit über 148,6 Milliarden Euro. Die Finanzstärke des Unternehmens ist hervorragend. Dies belegen zahlreiche Ratings, wie zuletzt eine Einstufung von Standard and Poor’s mit der Klassifizierung A+.

Weiterlesen

Die Haustür als Aushängeschild: Online-Shop 1001-tuer.de erweitert Sortiment um neue ‚Rost‘-Modelle

Willsbach/Obersulm (pressrelations) –

Die Haustür als Aushängeschild: Online-Shop 1001-tuer.de erweitert Sortiment um neue ‚Rost‘-Modelle

Obersulm ? Sie hält zuverlässig unerwünschten Besuch fern, bietet ein Gefühl von Sicherheit und ist das Bollwerk für den Schutz der Privatsphäre. Ein jeder hat eine und niemand möchte sie missen. Die Rede ist von der Haustür. Ein optischer Hingucker ist sie in vielen deutschen Haushalten allerdings nicht. ‚Dabei ist eine Haustür doch das Aushängeschild der Haus- oder Wohnungsbesitzer‘, wundert sich Maik Strohbach, Geschäftsführer des Online-Shops 1001-tuer.de, über die hierzulande vielfach anzutreffenden langweiligen Haustür-Standardmodelle.

Haus- und Wohnungseigentümer, die in Sachen Haustür auf Klasse und Geschmack setzen, bietet 1001-tuer.de eine breite Auswahl an qualitativ hochwertigen und künstlerisch anspruchsvollen Traumtüren ? jenseits der Langeweile. Der Vielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. So führt der Shop ? abrufbar unter www.1001-tuer.de ? getreu seinem Motto ‚Traumtüren nach Maß‘ weit mehr als 4.000 verschiedene Türmodelle. ‚Bei uns wird jeder fündig. Wir halten für jeden Geschmack etwas parat!‘, betont Strohbach.

Erst jüngst hat der Shop weitere Modelle in sein Sortiment integriert. So sind ab sofort Aluminium-Haustüren mit flügelüberdeckender ‚Rost‘-Optik neu im Programm. ‚Diese Modelle sind auf dem Markt derzeit einzigartig und liegen voll im Trend‘, weiß Strohbach um die Exklusivität der neuen ‚Rost‘-Modelle. Denn was auf dem ersten Blick tatsächlich wie echter Rost ausschaut, stellt sich auf dem zweiten Blick als hochwertiger Airbrush heraus, der auf der Oberfläche der Haustüren angebracht worden ist. ‚Zusätzlich ist die Oberfläche dann natürlich noch mit einer Klarlackschicht unter anderem zum Schutz vor Witterung und Alltagseinflüssen überzogen worden‘, erläutert Strohbach.

Gefertigt sind die Türen aus hochwertigen Schücoprofilen mit 90 mm Bautiefe. Und auch in punkto Sicherheit und Wärmedämmung können die neuen Modelle überzeugen. So ist von einer 3-fach-, 5-fach- und Automatikverriegelung bis hin zu einem Sicherheitsmechanismus mit Fingerabdruckscan zum Öffnen der Tür alles möglich. ‚Bei der Wärmedämmung erreichen unsere Türen sogar Spitzenwerte von bis zu 1,2‘, ergänzt Strohbach.

Standardmäßig sind die Haustüren von 1001-tuer.de mit Rolltürbändern und einem Sicherheitsbolzen ausgestattet. Jede Menge an weiterem, nützlichen Türzubehör ? darunter über 60 verschiedene Türgriffe, Sicherheitszylinder, Obertürschließer, LED-Beleuchtung sowie Tritt- und Kratzschutz ? finden sich ebenfalls in dem Online-Shop, der auf alle Türen 5 Jahre Garantie gewährt und sie binnen 6 Wochen an den künftigen Einsatzort liefert. Darüber hinaus schreibt 1001-tuer.de Service groß: So steht ein eigenes Team zur Montage der Türen beim Kunden bereit.

Presse-Kontakt:
www.1001-tuer.de
Mühlstraße 16
D-74182 Obersulm
Herr Maik Strohbach
E-Mail: strohbach@1001-tuer.de
Telefon: 07134-500183
Fax: 07134-916026

Weiterlesen

Den neuen Audi A5 Sportback exklusiv nur bei Europcar mieten

Hamburg (pressrelations) –

Den neuen Audi A5 Sportback exklusiv nur bei Europcar mieten

Hamburg, 2. November 2009
Kunden der größten europäischen Autovermietung können sich auf ein einzigartiges Fahrerlebnis mit einem brandneuen Modell freuen. Nur kurze Zeit nach seiner Markteinführung kann der Audi A5 Sportback ab sofort exklusiv bei Europcar gebucht werden.

Wer Lust auf eine Spritztour mit dem neuen Mix aus Limousine und Coupé von Audi hat, dem bietet Europcar mit einem Exklusivangebot die Gelegenheit, sich ab 74 Euro pro Tag von den überragenden Fahreigenschaften und der sportlichen Optik des neuen Audi A5 Sportback begeistern zu lassen. Für einen Wochenendpreis von nur 222 Euro können Europcar Kunden die Sportback Version des A5 von Freitagmittag bis Montagfrüh ausgiebig testen. Damit dabei in der kalten Jahreszeit die Sicherheit nicht gefährdet wird, können gegen einen geringen Aufpreis Winterreifen dazugebucht werden.

Der Audi A5 Sportback ist der hochklassige Mix aus einem eleganten Coupé, einer komfortablen Limousine und einem geräumigen Avant. Neben seiner dynamischen Fahrweise besticht er durch hohen Komfort und präsentiert sich in modernstem Design. Charakteristisch ist die klassische Form eine Zweitürers mit einer lang gestreckten sportlichen Linienführung. Trotzdem kommt die Funktionalität nicht zu kurz, da der Sportback mit fünf Türen aufwartet und der Innenraum ausreichend Platz bietet.

Neben dem Audi A5 Sportback können Autobegeisterte auch den neuen Audi A4 Allroad und den Kompakt-SUV Q5 exklusiv nur bei der Europcar mieten.

Über Europcar
Europcar ist die größte Autovermietung in Europa und gehört weltweit zu den Top 3 der Branche. In Deutschland bietet das Unternehmen mit mehr als 500 Standorten ? viele davon rund um die Uhr geöffnet ? die beste Erreichbarkeit. ISO-zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme gehören zur Unternehmensphilosophie. Zahlreiche Auszeichnungen wie der Business Traveller Award „Bester Autovermieter in Deutschland“ oder der World Travel Award „World´s Leading Green Transport Solution Company“ bestätigen Kundenorientierung und Einsatz für den Umweltschutz.

Europcar Fahrzeuge sind buchbar unter www.europcar.de, telefonisch unter 0180/58000 (0,14 ?/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend) und an allen Europcar Stationen.

Pressekontakt
Europcar Autovermietung
Stefanie Dargel
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. (040) 52018-2327
Fax (040) 52018-11-2327
stefanie.dargel@europcar.com

Weiterlesen