Westerwelle tief besorgt über Verurteilung von Liu Xiaobo
Berlin (pressrelations) – Westerwelle tief besorgt über Verurteilung von Liu Xiaobo Anlässlich der Verurteilung des chinesischen Intellektuellen und Menschenrechtsaktivisten Liu…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Westerwelle tief besorgt über Verurteilung von Liu Xiaobo Anlässlich der Verurteilung des chinesischen Intellektuellen und Menschenrechtsaktivisten Liu…
WeiterlesenStuttgart (pressrelations) – Die Knochen-Docs – Geschichten aus der Heidelberger Orthopädie Achtteilige SWR-Doku-Serie ab 7.1. donnerstags um 22.30 Uhr im…
WeiterlesenFrankfurt (pressrelations) – hr schaltet Mittelwelle zum Jahresende ab Bis zum Jahr 2012 muss der hr über 64 Millionen Euro…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Medinizischer Forschritt durch 37 Medikamente mit neuen Wirkstoffen Berlin (vfa). „37 Medikamente mit neuen Wirkstoffen haben Pharmaunternehmen…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Hervorragende Quoten für RTL-Weihnachtsfilm „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ Der RTL-Weihnachtsfilm „7 Zwerge –…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bundeskanzlerin Merkel bestürzt über die Verurteilung des chinesischen Bürgerrechtlers Liu Xiaobo Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm,…
WeiterlesenACE-Verkehrslagebericht: Wochenende 31.12. – 03.01.2010 Stuttgart (ACE) 28. Dezember 2009 – Mit dem bevorstehenden Ende der Weihnachtsferien in sieben deutschen…
WeiterlesenStaatsminister Bernd Neumann: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte mit Gratisangeboten nicht unnötig neue Geschäftsmodelle der privaten Anbieter gefährden
„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte mit Gratisangeboten für das iPhone nicht unnötig neue Geschäftsmodelle der privaten Anbieter gefährden“, erklärte der Staatsminister für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt zu den Plänen der ARD, die Tagesschau als kostenloses Applet für das iPhone anzubieten.
„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss gerade in einer Zeit, in der die privaten Anbieter zum Teil ums Überleben kämpfen, nicht alles machen, was wünschenswert wäre. Das ist ein Stück weit auch unabhängig von der Frage, ob dies die entsprechenden Staatsverträge zulassen oder nicht, eine Frage der Vernunft und des Umgangs miteinander“, sagte Neumann.
Es sei schon verwunderlich, dass die ARD, just wenige Tage nach der Vorstellung dieses neuen Bezahlmodells durch die Verleger, ankündigt, dieses gratis anzubieten. Auf diese Weise würden ein neuer Markt mit Gebührengeldern auf problematische Art und Weise verzerrt und neue private Geschäftsmodelle von Anfang an gefährdet. „Private Medienanbie-ter brauchen einen gewissen Spielraum für Marktentwicklungen. Haben sie diesen nicht, wird das Nebeneinander von privaten und öffentlich-rechtlichen Medienanbietern für die Zukunft in Frage gestellt“, erklärte der Staatsminister.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 – 0
Telefax: 03018 272 – 2555
(ddp direct) München, 28. Dezember 2009 – Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben 2009 die Kreditvergabe an mittelständische Unternehmen erheblich…
WeiterlesenOb eine elitäre Führungskraft 10.000 Euro täglich oder nur 5.000 Euro täglich hat, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, ist marginal….
Weiterlesen