DSL Aktion: Einmonatige SOS-Kinderdörfer Patenschaft für jeden T-Home DSL Neukunden

Dresden (pressrelations) –

DSL Aktion: Einmonatige SOS-Kinderdörfer Patenschaft für jeden T-Home DSL Neukunden

(Dresden, 07. Dezember 2009)
Zwischen dem 01. und 24. Dezember übernehmen die Betreiber des Internet Vergleichsportals www.internettarifvergleich.net für jeden vermittelten T-Home DSL Neukunden eine SOS-Kinderdörfer Patenschaft für einen Zeitraum von einem Monat. Im Rahmen der SOS-Kinderdörfer Weihnachts-Aktion wird das Patenkind mit einem Betrag von 1 Euro pro Tag, 31 Euro pro Monat unterstützt. Der Patenbeitrag kommt dabei dem Patenkind sowie seinem Zuhause, also dem jeweiligen SOS-Kinderdorf und dessen Zusatzeinrichtungen zu Gute. Finanziert werden unter anderem Essen, Kleidung, Schulausbildung und medizinische Versorgung. Um die SOS-Kinderdörfer zu unterstützen, ohne selbst finanzielle Mittel aufwenden zu müssen, genügt die Online-Bestellung eines T-Home DSL Tarifs über das Internet Vergleichsportal www.internettarifvergleich.net. Gezählt werden alle im Aktionszeitraum vermittelten T-Home DSL Neukunden, die über einen entsprechenden Link auf die T-Home Internetseite gelangen und dort einen DSL Tarif des Bonner Anbieters bestellen. Als Neukunde zählen alle Personen, die gegenwärtig keinen Telefon- oder DSL Anschluss bei der deutschen Telekom AG (T-Home) nutzen.

Weitere Informationen zur SOS-Kinderdörfer Aktion finden Sie unter: www.internettarifvergleich.net/sos-kinderdoerfer-patenschaft.html

Über www.internettarifvergleich.net

Das Portal www.internettarifvergleich.net ist ein Projekt der Dresdner Firma Wolter und Schurig GbR und versteht sich als unabhängiger Tarifvergleich für DSL, Kabel Internet und UMTS Tarife. Neben klassischen Vergleichstabellen, einem Internet Tarifrechner und speziellen Themenseiten informiert das Portal auch über aktuelle Angebote und Aktionen der deutschen DSL, Kabel Internet und UMTS Anbieter.

Pressekontakt

Wolter und Schurig GbR
Philipp Wolter
Emilienstrasse 18
01139 Dresen
Telefon: 0351 – 7925530
Mobil: 0151 – 14424479
E-Mail: philippwolter[at]3gnetwork.de

Weiterlesen

Frischer Wind für Offshore-Windenergie: Nordseeanrainer geben Startschuss für Zusammenarbeit bei Offshore-Netzen

Berlin (pressrelations) –

Frischer Wind für Offshore-Windenergie: Nordseeanrainer geben Startschuss für Zusammenarbeit bei Offshore-Netzen

Heute haben Vertreter aller EU-Nordseeanrainerstaaten und Irlands mit einer politischen Erklärung die „North Seas Countries‘ Offshore Grid Initiative“ ins Leben gerufen. Für Deutschland unterzeichnete der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, die Erklärung. Erstmals arbeiten damit alle EU-Nordseeanrainer-Staaten gezielt in Fragen der Netzanbindung von Offshore-Anlagen zusammen.

Staatssekretär Homann: „Die schönsten Offshore-Anlagen nützen nichts, wenn der dort erzeugte Strom nicht die Verbraucher an Land erreicht. Netzanbindung und Netzintegration sind daher von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Offshore-Windenergie. Da diese Fragen eine zunehmend internationale Dimension haben, kann die Initiative viel zu deren Lösung beitragen. Je konkreter die Ergebnisse, desto besser.“

In der Initiative werden Vertreter der Regierungen, Regulierungsbehörden und Unternehmen aus den verschiedenen Staaten zusammenarbeiten. Geboren wurde die Idee im so genannten Pentalateralen Energieforum, einer institutionalisierten Zusammenarbeit in Energiefragen zwischen den BeNeLux-Staaten, Frankreich und Deutschland.

Staatssekretär Homann: „Das Pentalaterale Energieforum hat sich hier wieder einmal als Impulsgeber erwiesen, das wichtige Zukunftsfragen der Energieversorgung in der Region angeht.“

Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de

Weiterlesen