Berlin (pressrelations) – WESTERWELLE-Interview für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ Berlin. Der Bundesaußenminister und FDP-Parteivorsitzende DR. GUIDO WESTERWELLE gab der „Frankfurter…
Duisburg (pressrelations) – Sparkassen Broker: Thomas Pfaff übernimmt den Vorstandsvorsitz / Brokerage-Spezialist wird in den Vorstand berufen Thomas Pfaff, bislang…
Online-Umfrage von Schwartz Public Relations zeigt verhaltenes Interesse von Journalisten an Nutzung von Web 2.0-Möglichkeiten München, 07. Dezember 2009 –…
– Spende für soziales Projekt statt Kunden- und Mitarbeitergeschenke
– Niederlassung übergibt 1.500 Euro an Heilbronner Klinikclowns e.V.
Heilbronn, 7. Dezember 2009 – In diesem Jahr verzichtet die Heilbronner Niederlassung des Personaldienstleisters DIS AG auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Mitarbeiter, um stattdessen ein soziales Projekt finanziell zu unterstützen. Insgesamt 1.500 Euro spendete die Niederlassung der Geschäftsbereiche Industrie, Finance sowie Office Management an die Heilbronner Klinikclowns.
Von dieser Spende profitieren Patientinnen und Patienten der Klinik für
Kinder- und Jugendmedizin Heilbronn. Alleine oder als Duo besuchen die Klinikclowns donnerstags und an einem Überraschungstag die Patienten in ihren Zimmern. Sie schenken ihnen ein Lachen, ein Lied, ein freundliches Wort oder einen Zaubertrick. Nitzi, Peppi, Nina, Hubs und Paul bringen Abwechslung in den langweiligen Klinikalltag der oft chronisch kranken Kinder. Das Ziel ihrer Besuche ist, das Wohlbefinden der kleinen Patienten während der Behandlung durch Humor und gemeinsames Lachen zu steigern und dadurch die Genesung zu fördern. Spannungen sowie Ängste können so gelöst und abgebaut werden. Die Clowns-Visite wird mit dem Behandlungsteam vor- und wenn notwendig auch nachbesprochen, um auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Patienten eingehen zu können.
„Wir haben Clown Paul auf unserem Karrieretag im April 2008 kennengelernt, wo er die Teilnehmer mit seiner herzlichen und lustigen Art bestens unterhalten hat „, erzählt Tanja Steybe, Niederlassungsleiterin Industrie und Office Management der DIS AG. „Die Idee, kranke Kinder und Jugendliche mit Hilfe von Klinikclowns aufzuheitern, hat uns alle begeistert, und wir finden dieses Projekt absolut unterstützenswert“, ergänzt ihre Kollegin Heidrun Schick, die als Niederlassungsleiterin für den Geschäftsbereich Finance in Heilbronn verantwortlich ist.
Der Heilbronner Klinikclowns e.V. freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung. Und auch das Heilbronner Team der DIS AG ist froh, einen sinnvollen Beitrag zur Aufmunterung kranker Kinder und Jugendlicher geleistet zu haben.
Bildmaterial:
Das offizielle Pressefoto finden Sie im beigefügten PDF-Dokument.
Über die DIS AG
Die DIS AG gehört zu den sechs größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als Marktführer in der Überlassung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften hat sie sich auf die Geschäftsfelder Finance, Industrie, Information Technology, Office Management, Engineering und Outsourcing Consulting spezialisiert. Im Geschäftsfeld Engineering werden die Dienstleistungen durch die Tochterunternehmen euro engineering AG (100%), euro engineering AEROSPACE GMBH (100%) und encad GmbH (100%) erbracht. Fast 10.000 Mitarbeiter arbeiten in rund 170 Niederlassungen für die DIS AG. Zum Konzern gehören weiterhin: DIS Consulting GmbH (100%), DIS Interim Management GmbH (100%), CST GmbH (100%) und Personal Innovation GmbH (100%).
Nach einer Umfrage des „Great Place to Work“ Instituts und des Handelsblattes zählt die DIS AG zu „Deutschlands besten Arbeitgebern 2009“.
Die DIS AG ist Teil der Adecco Gruppe
Über die Adecco Gruppe
Die Adecco Gruppe mit Sitz in Zürich (Schweiz) ist der weltweit führende Personaldienstleister. Mit über 34’000 Mitarbeitenden und 6’600 Filialen in
mehr als 60 Ländern und Regionen rund um den Globus bietet die Adecco Gruppe ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen. Die Gruppe bringt täglich mehr als 500’000 Arbeitskräfte und 145’000 Unternehmen zusammen und ist in den Geschäftsfeldern Zeitarbeit, der Vermittlung von Feststellen, dem Outsourcing, Outplacement und der Beratung tätig. Die Adecco Gruppe ist ein Fortune 500 Unternehmen.
Adecco S.A. ist in der Schweiz eingetragen (ISIN: CH0012138605) und an der SIX Swiss Exchange sowie an der Euronext in Frankreich kotiert. Ihre
Namenaktien werden an der SWX Europe (SIX: ADEN) und der Euronext in Paris (EURONEXT: ADE) gehandelt.
Als persönliche Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
DIS AG
Tanja Steybe
Niederlassungsleiterin
Industrie
Berliner Platz 12
74072 Heilbronn
Telefon: 07131-99169-10
E-Mail: t-steybe@dis-ag.com
DIS AG
Andreas Lehmann
Referent Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211-53 06 53-759
E-Mail: a-lehmann@dis-ag.com
Extraordinäre Sänger, Ausstattung, Bühnenbild – ordinäre Inszenierung. Ausführliche Besprechung des „Rosenkavaliers“ am Stuttgarter Staatstheaters auf Musiktheater.8ung.info, dem Magazin für und…
Experte für VertriebsIntelligenz(R) wird vom TRAiNiNG-Magazin ausgezeichnet Düsseldorf, 07.12.2009 – Andreas Buhr, Top-Referent, Gründer der go! Akademie für Führung und…
euro engineering AG in Mannheim hilft krebskranken Kindern
– Engineering-Dienstleister spendet 2.000 Euro an Einrichtungen der Kinderkrebshilfe
Mannheim, 07.12.2009 – Die Mannheimer Niederlassung der euro engineering AG verzichtet auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Kunden, um den dadurch eingesparten Geldbetrag an soziale Einrichtungen zu spenden. In diesem Jahr freuen sich die Deutsche Leukämie-Forschungs-Hilfe Ortsverband Mannheim e.V. und das Waldpiraten-Camp Heidelberg der Deutschen Kinderkrebsstiftung über eine Spende von jeweils 1.000 Euro. Von diesem Betrag profieren krebskranke Kinder sowie deren Familien.
Die Diagnose „Leukämie“ ist für betroffene Kinder und deren Familien schwer zu verkraften. Die Deutsche-Leukämie-Forschungshilfe e. V. und das Waldpiraten-Camp unterstützen deshalb die Betroffenen unter anderem durch professionelle Beratung und Freizeit-Aktivitäten. So bietet das Waldpiraten-Camp den erkrankten Kindermen ein gruppen- und erlebnispädagogisches Freizeitprogramm. Gemeinsam mit ihren Geschwistern können sie wandern, klettern, Kanu fahren und sich dabei mit anderen betroffenen Kindern austauschen. Denn nach der langwierigen, oft sehr unangenehmen Therapie soll das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen der kleinen Patienten gefördert werden.
Zudem lädt das Projekt „Rosys Kids Corner“ der Deutschen-Leukämie-Forschungshilfe die Kinder in die SAP-Arena ein, wo sie live Spiele der Eishockey-Mannschaft Adler Mannheim erleben können. „Uns liegt es sehr am Herzen, krebskranken Kindern zu helfen. Mit unserer Spende möchten wir einen Beitrag dazu leisten“, sagt Harald Koller, Niederlassungsleiter der euro engineering AG in Mannheim.
Bildmaterial:
Der Abdruck ist honorarfrei.
Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com.
Über die euro engineering AG
Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Das Unternehmen bietet Entwicklungsdienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette technischer Produkte – von der Konzeption, Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch bis zur Implementierung in die Produktion einschließlich des Projekt- und Qualitätsmanagements sowie des Dokumentationssupports. Schwerpunkte sind die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik sowie Medizintechnik. Spezialisiertes Know-how bündelt das Unternehmen in den überregionalen Fachbereichen Automation Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau, Nutzfahrzeuge und Produktionsmanagement. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 2.100 Mitarbeiter an 43 Niederlassungen. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete die euro engineering AG einen Jahresumsatz von rund 112 Millionen Euro, zusammen mit den Schwesterunternehmen euro engineering AEROSPACE GMBH und encad GmbH waren das rund 137 Millionen Euro Umsatz. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der DIS AG.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen persönlich zur Verfügung:
euro engineering AG
Harald Koller
Niederlassungsleiter
Mallaustr. 57
68219 Mannheim
Telefon: +49 (0) 621 72827-0
E-Mail: mannheim@ee-ag.com
euro engineering AG
Claudia Zimmermann
Referentin Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 530653-979
E-Mail: claudia.zimmermann@ee-ag.com
Dell ermöglicht benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Technologie
Frankfurt am Main, 7. Dezember 2009 – Dell YouthConnect, ein weltweites Programm zur Unterstützung von Bildungsmaßnahmen für benachteiligte Jugendliche, wurde jetzt auch in Marokko, Südafrika und Großbritannien gestartet. Dell stellt dabei acht Nonprofit-Organisationen 1,7 Millionen US-Dollar in bar und in Sachleistungen zur Verfügung, die rund 35.000 Jugendlichen in den drei Ländern zugute kommen.
Das Dell YouthConnect Program wurde im Februar 2009 gestartet und bis zum Ende des Jahres wird Dell über acht Millionen US-Dollar für Bildungs- und digitale Initiativen gespendet haben.
„Indem wir unser weltweites Netzwerk an Dell-YouthConnect-Partnern erweitern, legen wir den Grundstein für den Erfolg künftiger Generationen. Wir stellen dabei Technologien und Lösungen bereit, mit denen junge Menschen ihre Kenntnisse erweitern können“, betont Gil Casellas, Vice President Corporate Responsibility bei Dell.
Nach allgemeinen Schätzungen gehen jeden Tag nahezu 500.000 Menschen das erste Mal in ihrem Leben online. Die meisten davon leben in Schwellenländern. Dells Vision ist es, sie mit der Bereitstellung der richtigen Lösungen zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, ihr ganzes Potenzial unter Nutzung von moderner Technologie auszuschöpfen.
Das Programm Dell YouthConnect wurde bisher bereits in Indien, Brasilien, Mexiko und China gestartet. Anfang 2010 erfolgt der Launch in Frankreich.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.deabgerufen werden.
Über Dell
Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS.
Weitere Informationen:
Dell GmbH
Michael Rufer
Public Relations Manager
Public Segment EMEA Dell Central Europe
Tel.+49-69-9792-3271
Fax +49-69-34824-3271 michael_rufer@dell.com www.dell.de
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.