Amprion-Aufsichtsrat konstituiert
Essen (pressrelations) – Amprion-Aufsichtsrat konstituiert – Jürgen Großmann zum Vorsitzenden gewählt – Hartmut Schauerte unabhängiges Aufsichtsratsmitglied In seiner konstituierenden Sitzung…
WeiterlesenEssen (pressrelations) – Amprion-Aufsichtsrat konstituiert – Jürgen Großmann zum Vorsitzenden gewählt – Hartmut Schauerte unabhängiges Aufsichtsratsmitglied In seiner konstituierenden Sitzung…
WeiterlesenDie Insel vor der Pazifikküste Panamas, die einst dem Westernhelden John Wayne gehörte und jetzt Erholungsoase für Gäste aus aller…
WeiterlesenAbstatt, 02.12.2009: Die Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH, der weltweit führende Hersteller von hochgenauen Portalbearbeitungszentren, führt SAP Business All-in-One ein. Das…
WeiterlesenEin warmes Zuhause mit Naturfaser-Dämmung: Team Direkt liefert die passende Isolierung
Taunusstein – Geld sparen und dabei etwas für die Umwelt tun ? das klingt nach einer sinnvollen Kombination. Mit gut gedämmten Häusern lässt sich genau das Umsetzen, denn der Energieverbrauch von Gebäuden kann mit verbesserter Dämmung und Nachrüstung auf moderne Heiztechnik nachweislich um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Gerade jetzt, da der Winter vor der Tür steht, ein wichtiger Aspekt. Im Oktober trat zudem eine neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft, die Bauherren und Sanierern neue Mindeststandards für Dämmung und Heizung auferlegt.
Um den gestiegenen Anforderungen sowohl beim Neubau als auch bei der Modernisierung von Altbauten gerecht zu werden, bietet die Team Direkt GmbH (www.team-direkt.de) Dienstleistern der SHK Branche nun auf ihrer neuen Online-Plattform www.isolierung-direkt.de ein große Auswahl an Wärmedämmstoffen ? und die kommen zum Teil direkt aus der Natur. Die Dämmstoffe ISONATUR 035 und ISONATUR 038 werden in Form von Matten auf der Basis von Pflanzenfasern, insbesondere aus Leinfasern, erzeugt. „Die dabei verwendeten Materialien enthalten keine umweltschädigenden Rohstoffe, so dass es weder bei der Produktion noch beim Einbau zu einer Gesundheitsgefährdung kommt“, erläutert Harald Dick, Leiter der technischen Entwicklung bei der Team Direkt GmbH, dem Betreiber von Isolierung-Direkt, den entscheidenden Vorteil gegenüber den sonstigen Dämmstoffen. Reizungen, die herkömmliche Isolierungsmaterialien auf empfindlicher Haut erzeugen können, sind damit ausgeschlossen.
Die ISONATUR-Materialien können in Neu- sowie Altbauten eingebaut werden und zeichnen sich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie z.B. im Dachgeschoss zwischen, über sowie unter den Dachsparren, an Innen- sowie Außenflächen von Umfassungswänden und Decken (Lüftungsfassaden, Sandwichwände), aber auch an Trenn- und Vorsatzwänden. Darüber hinaus bieten die Matten einen hervorragenden Schallschutz und zeichnen sich durch einen schnellen und einfachen Einbau aus. „So lässt sich mit Naturmaterialien ein angenehmes Raumklima mit Feuchtigkeitsausgleich schaffen, was wesentlich zu Energieeinsparungen beim Heizen in der kalten Jahreszeit beiträgt“, fügt Harald Dick an.
Die ISONATUR-Dämmstoffe sind in verschiedenen Stärken zwischen 40mm und 140mm im Format 120 x 60cm erhätlich; bei einigen Stärken auch in anderen Abmessungen. Darüber hinaus bietet die Team Direkt GmbH Dienstleistern der SHK-Branche auf ihrer zentralen Verkaufs- und Informationsplattform www.shk-direkt.de aber auch eine große Auswahl an Lamellenmatten aus den klassischen Dämmstoffen Stein- und Glaswolle. „Gerade die Glaswolle gehört dabei immer noch zu den Baustoffen mit den besten Dämmwerten überhaupt und ergibt sich schlicht aus der Tatsache, dass Glas ein schlechter Wärmeleiter ist“, so Harald Dick.
Die Wärmedämmung von Gebäuden ist zwar durch die Bauweise vorgegeben, kann mit dem Einsatz von Dämmstoffen aber deutlich verstärkt werden. Mit einem gut isolierten Haus lässt sich also viel Geld sparen ? zumal, wenn die Preise für Heizöl und Gas wieder steigen.
Weitere Informationen und Bestellung unter www.isolierung-direkt.de und www.shk-direkt.de
Über den Betreiber von shk-direkt.de – die Team Direkt GmbH
1997 gegründet, ist die Team Direkt GmbH seit nunmehr 12 Jahren die erste Adresse für die professionelle Vertriebsunterstützung in der SHK-Branche. Von Anfang an galt es, Handwerksunternehmen für den Aufbau einer qualifizierten Datenbank im Zuge des eigenen Produktverkaufs direkt anzusprechen. Dadurch verfügt Team Direkt heute über wichtige Informationen wie Ansprechpartner, Mitarbeiter- sowie Kennzahlen der relevanten Unternehmen. Weitere Informationen zu Beschaffungsverhalten, Designansprüchen, Innungszugehörigkeit oder Handwerkerkooperationen vervollständigen die Informationsgrundlage für gelungene Marketingaktionen in der SHK Branche.
Der unternehmenseigene Shop von Team Direkt bietet in diesem Zusammenhang hochwertige Schutzmaterialien für die professionelle Sauberkeit während Bau-, Renovierungs- oder Sanierungsphasen sowie Ratgeber, Fachliteratur und Schulungen zum Thema an. Neben dem primären Ziel, Handwerkern jegliche Formen von Regressansprüchen zu ersparen, sind als positive weitere Folgen des professionellen Staubschutzes vor allem eine deutliche Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit sowie die langfristige Bindung von zufriedenen Partnern, Zulieferern und Kunden anzuführen. Als langjähriger Partner der VOX-Sendung „Wohnen nach Wunsch“ erlangte Team Direkt bundesweite Bekanntheit.
Internet: www.teamdirekt.com
Presse-Kontakt:
Team Direkt GmbH
Aarstraße 141
D-65232 Taunusstein
PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: teamdirekt@pressedesk.de
Billomat öffnet neue Türen: API-Schnittschnelle macht den Fakturierungsdienst noch komfortabler
Herdorf – Alle fälligen Rechnungen sofort im Überblick sehen, Produkte und Dienstleistungen verwalten und Dokumente einfach per Brief, Fax oder E-Mail versenden: Diese Funktionen des webbasierten Fakturierungsdienstes Billomat (www.billomat.com) haben sich für die Nutzer bewährt. Nun ergeben sich bei der Erstellung von Rechnungen und Angeboten ganz neue Möglichkeiten: Der Dienstleister öffnet seine Türen und bietet ab sofort eine API-Schnittstelle an, so dass Daten und Informationen nun problemlos und sicher mit Dritten ausgetauscht werden können.
Die billomat[API] ist eine offene Daten- und Programmierschnittstelle, die es dem Nutzer erlaubt, über HTTP und XML auf die Daten in seinem Billomat-Account zuzugreifen. Damit können Online- und Desktop-Anwendungen erstellt werden, die sich nahtlos in den jeweiligen Billomat-Account integrieren lassen. „Dadurch bekommt der Nutzer mit Billomat ein offenes System, welches er nach eigenen Bedürfnissen erweitern und mit Drittanwendungen verknüpfen kann“, erläutert Simon Stücher, Geschäftsführer der Billomat GmbH Co. KG, die Funktionsweise.
Beispielsweise könnte ein Webshop-Betreiber die komplette Rechnungsstellung und Fakturierung automatisiert über Billomat abbilden, was eine enorme Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung mit sich bringt. Dies stellt aber nur eine Möglichkeit der vielfältigen Nutzungsoptionen dar. Mögliche Anwendungsfälle der API könnten auch Im- und Export-Tools, individuelle Auswertungen und Datenanalysen, Datenübergabe an Buchhaltung und Steuerberater, Anbindungen an Online-Bezahl-Systeme oder native Clients für mobile Plattformen sein.
„Wichtig ist, dass den Nutzern hierbei keine Grenzen gesetzt sind. Jeder kann den Billomat über die API-Schnittstelle weiterentwickeln und seine Anwendungsmöglichkeiten somit ausreizen und optimieren. Außerdem ist das Anzapfen der API komplett kostenlos. Lediglich ein Billomat-Account wird benötigt“, lautet der Hinweis von Simon Stücher. Für die Entwicklung der Anwendungen stellen die Billomat-Profis neben einer umfangreichen Dokumentation auch gerne einen kostenlosen und unbeschränkten Entwickler-Account zur Verfügung. Damit kann die Anwendung problemlos getestet werden, ohne Produktiv-Daten zu gefährden. Ein weiterer Vorteil sind die vielen Nutzer von Billomat: Anwendungen, die mit Billomat zusammen arbeiten, erschließen sich so ohne Aufwand eine riesige Zielgruppe.
Weitere Informationen unter www.billomat.com
Über die Billomat GmbH Co. KG
Die im Jahr 2007 von Simon Stücher und Steve Mattuschka gegründete Billimat GmbH Co. KG hat sich auf die Entwicklung von Fakturierungslösungen spezialisiert. So stellt das im rheinland-pfälzischen Herdorf ansässige Unternehmen unter www.billomat.com ein gleichnamiges, webbasiertes Tool zur Verfügung, mit dem Nutzer ihre Rechnungen sowie Angebote einfach und komfortabel online erstellen, verwalten sowie versenden können. ‚Billomat‘ ermöglicht darüber hinaus auch eine effiziente Verwaltung von Kunden- sowie Produktdaten und eine Anpassung des Rechnungslayouts an das eigene Corporate Design. Dabei kann die Lösung in begrenztem Umfang sogar kostenlos genutzt werden.
Presse-Kontakt:
Billomat GmbH Co. KG
Hollertszug 26
D-57562 Herdorf
Tel./Fax: +49 (0) 700/BILLOMAT (24556628)
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: presse@billomat.com
Internet: http://www.billomat.com
Neu auf www.aid.de: Alles über Schafe und Ziegen
(aid) – Der Bereich Tierische Erzeugung auf www.aid.de ist um einen neuen Inhalt reicher. 23 Schaf- und sechs Ziegenrassen werden in Text und Bild vorgestellt. Gerade bei den Schafen hat sich über die Zeit eine große Rassenvielfalt erhalten. Eine ganze Reihe von ihnen gehört zu den gefährdeten Nutztierrassen und bedarf besonderer Beachtung.
aid
Weitere Informationen: www.aid.de, Rubrik Landwirtschaft, Tierische Erzeugung
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bonn (pressrelations) – Vom Löwen zur Jungfer: Ameisenlöwe ist Insekt des Jahres 2010 (aid) – Der Ameisenlöwe ist zum „Insekt…
WeiterlesenBonn (pressrelations) – Staphylococcus aureus in Zuchtschweinebeständen: EFSA-Studie veröffentlicht (aid) – Staphylococcus aureus ist ein bakterieller Krankheitserreger, der weit verbreitet…
WeiterlesenGeschäftserfolg für Wiederverkäufer garantiert: melango.de besticht durch große Produktauswahl
Chemnitz – Sie sind das Bindeglied zwischen Großhändler und Einzelkunde: Wiederverkäufer. Sie kaufen Waren – meist in großer Stückzahl – günstig ein, um sie dann gewinnbringend weiter zu vertreiben. Dank der bequemen Nutzungsmöglichkeit findet dies inzwischen in den meisten Fällen über Online-Shops im Internet statt.
„Wer dabei günstig einkauft, kann letztlich mit größerem Gewinn rechnen und verschafft sich so Vorteile gegenüber Mitbewerbern“, schildert David Jähn, einer der Geschäftsführer und Gründer der Online-Handelsplattform melango.de (www.melango.de), seine Erfahrung. Die Marke hat sich mit dem Angebot von rund einer Million Produkte als virtueller Marktplatz etabliert und markiert den Treffpunkt für Hersteller, Großhändler und Wiederverkäufer.
Das Warenangebot von melango.de umfasst von Handys und Kameras, über Computer und -zubehör, bis hin zu Kleidung oder Campingartikeln eine breite Palette. Die Waren stammen aus dem Großhandel, aus Rest- und Sonderposten sowie aus Konkurswaren, wobei der Schwerpunkt auf dem Restpostenhandel liegt. „Als Wiederverkäufer muss man alles daran setzen, die besten Einkaufskonditionen zu erhalten. Das ist nicht immer einfach, dann man muss den Markt genau kennen, um seine Waren möglichst günstig einkaufen zu können“, weiß David Jähn um die Situation der Wiederverkäufer.
Hier setzt melango.de mit optimalen Informationsmöglichkeiten für seine Nutzer an. Mit Fotos von sämtlichen Artikeln und genauen Produktbeschreibung können sie sich schnell einen Überblick verschaffen. Der Verkauf von Artikeln lässt sich über die Handelsplattform schnell abwickeln: Nach einer unkomplizierten Anmeldung stellen Verkäufer ihre Waren ein und interessierte Wiederverkäufer stoßen so schnell auf für sie in Frage kommende Produkte. Anmelden, einloggen, handeln, Geld verdienen ? so einfach kann für Wiederverkäufer das Prinzip des Online-Handelns sein.
Über melango.de
Die Handelsplattform melango.de ging bereits im Jahr 2005 mit einem umfassenden Angebot online. Auf dem virtuellen Marktplatz des in Chemnitz ansässigen Unternehmens handeln inzwischen mehr als 71.000 registrierte Mitglieder mit über 160.000 Produkten. Mehr als 240.000 Interessenten erhalten den monatlichen Newsletter zu neuesten Funktionen und Angeboten auf melango.de.
melango.de offeriert seinen Nutzern dabei unterschiedliche Mitgliedschaften – von „Premium Gold“ über „Premium“ bis hin zu „Standard“. Diese bieten ganz nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten der interaktiven Kaufgestaltung und Werbung. Anfang 2009 schaffte melango.de zudem die in der Branche übliche Bearbeitungsgebühr für Käufer ab.
Internet: www.melango.de
Presse-Kontakt:
melango.de GmbH
Solaris Tower
Neefestraße 88
D-09116 Chemnitz
Telefax: (0371) 3 67 57 42
Bonn (pressrelations) – Nachmelkautomaten verkürzen die Melkzeit: Für große Milchviehbetriebe interessant (aid) – Beim maschinellen Melken wird das ordnungsgemäße Nachmelken…
Weiterlesen