Volvo S60-Bild von blindem Maler versteigert

Stadthagen (pressrelations) –

Volvo S60-Bild von blindem Maler versteigert

ampnet ? 29. Dezember 2009.
Mit 3050 US-Dollar (rund 2100 Euro) erzielte das Bild des türkischen Malers Esref Armangan vom Volvo S60 den höchsten Preis, der bisher bei Versteigerungen für einen guten Zweck bei E-Bay erreicht worden ist. Armagan ist blind und hatte den neuen Volvo nur mit den Händen abtasten können.
Der Betrag geht an die kanadische Organisation „World Blind Union“. Die Versteigerung war hatte am 7. Dezmebr 2009 begonnen; insgesamt wurden 52 Gebote abgegeben. Die Seite war von 11 300 Besuchern angeschaut worden. (ampnet/Sm)

Auto-Medienportal.net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Weiterlesen

Mercedes-Benz-Museum erwartet den dreimillionsten Besucher

Stadthagen (pressrelations) –

Mercedes-Benz-Museum erwartet den dreimillionsten Besucher

ampnet ? 29. Dezember 2009.
Mehr als 2,8 Millionen Besucher haben seit der Eröffnung im Mai 2006 die Faszination Mercedes-Benz im Museum erlebt. Allein in 2009 waren etwa 630 000 Menschen zu Gast. An Spitzentagen haben sich bis zu 7950 Besucher die umfangreiche Ausstellung zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Automobils angeschaut. Rund 15 Prozent der Besucher kam aus dem Ausland und damit aus mehr als 150 Ländern. „Wir freuen uns darauf, im kommenden Jahr den dreimillionsten Besucher zu begrüßen“, sagt Michael Bock, Geschäftsführer der Mercedes-Benz Museum GmbH.
Die Zufriedenheit der Museumsbesucher wird bestätigt durch die Spitzenwerte aus regelmäßigen Besucherbefragungen in 2009: 97 Prozent der Besucher gaben nach dem Museumsbesuch an, begeistert zu sein, 98 Prozent wollten das Mercedes-Benz Museum weiterempfehlen, und 82 Prozent sahen ihre Erwartungen übertroffen.(ampnet/Sm)

Auto-Medienportal.net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Weiterlesen

Erhält ehemalige GM-Finanzsparte weitere Staatshilfe?

Stadthagen (pressrelations) –

Erhält ehemalige GM-Finanzsparte weitere Staatshilfe?

ampnet ? 30. Dezember 2009.
Die ehemalige Finanzsparte von General Motors erhält möglicherweise weitere Staatshilfen in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 2,44 Mio. Euro). Medien berichten, der in eine Bank-Holding umgewandelte Auto- und Immobilienfinanzierer GMAC sei wegen der sinkenden Autoverkäufe auf dem US-Markt und verlustreicher Hypothekengeschäfte in finanziellen Schwierigkeiten.
GMAC hatte bereits vor einem Jahr eine staatliche Finanzspritze von 12,5 Milliarden US-Dollar erhalten. Das Geld will das Unternehmen schnellstmöglich zurückzahlen. Mit der neuen Hilfe will GMAC im ersten Quartal 2010 bereits wieder aus den roten Zahlen kommen. (ampnet/jri)

Auto-Medienportal.net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Weiterlesen

Pressepräsentation BMW 320d Efficient Dynamics Edition: A bisserl was geht immer

Stadthagen (pressrelations) –

Pressepräsentation BMW 320d Efficient Dynamics Edition: A bisserl was geht immer

ampnet ? 30. Dezember 2009.
In einem Auto-Quartett gewannen ehemals immer die Autos mit den meisten PS, dem größten Hubraum und der höchsten Spitzengeschwindigkeit. Heutzutage würde wohl ein 320d der neuesten Generation das Spiel für sich entscheiden. Weil heute neben hoher Leistungswerte vor allem der Verbrauch und mit ihm, der CO2-Ausstoß wesentliche Kriterien sind. Und die toppt der neueste Spross aus Bayern in einem bis dato nicht gekannten Ausmaß. 109 Gramm CO2 pro Kilometer sind bei einem Auto mit 120 kW / 163 PS und reinem Dieselantrieb Weltrekord. Der Name des Modells: BMW 320d Efficient Dynamics Edition.
Start in Garching. Schneeweiß steht er vor mir, rein, wie das Gewissen, zudem dieser 320d seinem Besitzer verhelfen soll. Hinein ins Auto und ab ins Vergnügen einer besonderen Fahrt. Einer Fahrt, die zeigen soll, wie sparsam dieses Modell tatsächlich ist. Die ersten gut 30 Kilometer führen durch Vororte von München und dann über den Mittleren Ring Richtung Dachau. Schwierige Verhältnisse also, weil viele Ampeln und relativ dichter Verkehr einen reibungslosen Fluss verhindern.

Einzig bei den Stopps an den Ampeln kann der 320d sein Talent ausspielen: Die Start- Stop-Funktion schaltet den Motor ab, der bei Einlegen des Gangs wieder angeworfen wird. So bewegten sich die Verbrauchswerte laut Bordcomputer zwar stetig nach unten, insgesamt flossen im Schnitt trotzdem rund 5,4 Liter durch die Einspritzdüsen.

Kurz vor Karlsfeld führt die Strecke auf die Autobahn, erst noch mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/ die den Verbrauch auf 5,2 Liter senkt. Und dann freie Fahrt. Beschleunigt auf knapp 190 km/h bewegt sich der Verbrauch relativ rasant nach oben. All die wunderbaren Einsparungen sind rasch wie weggewischt. Aber nach wenigen Kilometern bremst wieder eine Begrenzung auf 130 km/h ein und genauso schnell, wie der Verbrach nach oben stieg, sinkt er wieder.

In Unterschleißheim geht es von der Autobahn ab und in Richtung Pfaffenhofen. Nach Berg und Tal über die B13 und einige Ortsdurchfahrten weiter steht die Verbrauchsanzeige trotz mehrerer Überholvorgänge bei 4,9 Litern.

Dann packt mich der Ehrgeiz, den ich hatte vor dem Start in Garching erfahren, dass eine Kollegin auf ihrer Fahrt einen Durchschnitt von 3,5 Litern erfahren haben soll! Ein Verkehrshindernis wollte ich trotzdem nicht sein und so achtete ich noch intensiver auf die Schaltpunktanzeige. Die restlichen 30 Kilometer nach Allershausen durch Freising Richtung Garching führten durch Ortschaften und einige Bereiche mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, so dass ich nach rund 1 ¼ Stunden und 100 gefahrenen Kilometern das BMW-Testwagenzentrum mit einem Verbrauch von 4,2 Litern erreiche. So habe ich die Werksangabe von 4,1 Litern nur knapp verpasst, was zeigt, dass die BMW Entwickler ganze Arbeit geleistet haben.

Denn einige wesentliche Maßnahmen waren vonnöten, um dieses Modell, das ab sofort bestellbar ist und ab dem Frühjahr 2010 ausgeliefert wird, so umweltfreundlich zu gestalten. Neben der auch in anderen Modellen eingesetzten Bremsenergierückgewinnung, der Start-Stop-Funktion und der Schaltpunktanzeige wurde dem 320d Efficient Dynamics eine längere Hinterachsübersetzung und eine Tieferlegung um 15 Millimeter spendiert. Dies allerdings nicht zu Lasten des Komforts. Und die neu entwickelten Aero-Felgen, die auf dem Testwagen noch nicht montiert waren, reduzieren den Luftwiderstandsbeiwert um 0,1 auf 0,26 gegenüber dem „normalen“ 320d.

Um das als unangenehm gefühlte untertourige Fahren zu eliminieren, entwickelten die BMW-Ingenieure zusammen mit LUK eine neue Technik. Ein so genanntes Fliehkraftpendel ist in das Zweimassenschwungrad des Motors des Getriebes integriert und kompensiert damit die im untertourigen Bereich auftretenden Dreh-Ungleichförmigkeiten. Diese Technologie ist im Fahrbetrieb äußerst wirksam und lässt den Motor des 3er auch bei Fahrten bei rund 1000 Umdrehungen ruhig und komfortabel sowie akustisch optimiert laufen.

4,1 Liter Durchschnittsverbrauch, 109 Gramm CO2, 120 kW / 163 PS und 225 km/h Höchstgeschwindigkeit ? Zahlen die in dieser Zusammensetzung bis dato noch nirgends zu lesen waren. „A bisserl was geht immer“, meinte schon der Monaco Franze alias Helmut Fischer und so kann man gespannt sein, was die Zukunft im Automobilbau für weitere positive Überraschungen bereithält. Ebenfalls positiv: BMW wird den 320d Efficient Dynamics Edition zum selben Preis wie den 320d anbieten. (ampnet/ds)

Daten: BMW 320d Efficient Dynamics Edition

Länge x Breite x Höhe (m): 4,53 x 1,82 x 1,42
Motor: Vierzylinder-Turbodiesel, 1995 ccm
Leistung: 120 kW / 163 PS bei 4200 U/min
Max. Drehmoment: 320 Nm bei 1750 – 2500 U/min
Leergewicht/Zuladung: 1505 kg/445 kg
Kofferraum: 460 Liter
Reifen: 205/55 R 16
Verbrauch (nach EU-Norm): Durchschnitt 4,1 Liter
Emissionen: 109 g CO2/km
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 8,2 Sekunden
Basispreis: 33 800 Euro

Auto-Medienportal.net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Weiterlesen