ADAC Classic Revival Pokal für Motorräder 2010
München (pressrelations) – ADAC Classic Revival Pokal für Motorräder 2010 30 Veranstaltungen in ganz Deutschland ? Einschreibung kostenlos Mit dem…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – ADAC Classic Revival Pokal für Motorräder 2010 30 Veranstaltungen in ganz Deutschland ? Einschreibung kostenlos Mit dem…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Zur Berichterstattung über die Substantia-Spenden an die FDP FDP-Sprecher WULF OEHME teilt mit: 1. Richtig ist, die…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Rechtsextremismus darf nicht verharmlost werden Die Familienministerin Köhler (CDU) möchte laufende Programme gegen Extremismus auf die Bekämpfung…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Wer zockt, soll zahlen – Deutschland braucht eine „Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr“ „Wolfgang Schäuble sollte Barack Obamas Pläne nicht nur…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Gespräch des SPD-Parteivorsitzenden mit der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland Die Vorsitzende des Rates…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bahnhof Plön: Tunnel zwischen Bahnhof und Seglerhafen soll zum 1. Februar wieder geöffnet werden Baustelle wurde wegen…
WeiterlesenSiemenserhöht die Passagierkapazität des New Yorker Nahverkehrssystems
Ein Konsortium unter Führung von Siemens hat von der amerikanischen Behörde Port Authority Trans-Hudson (PATH), New York, den Auftrag erhalten, den Bahnverkehr zwischen New York und New Jersey zu modernisieren und zu automatisieren. Ziel des Projektes ist die Erhöhung der Passagierkapazität von derzeit 240.000 auf 290.000 Fahrgäste pro Tag. Durch die Einführung eines neuen CBTC-Systems (Communication-based Train Control), können die Intervalle zwischen den einzelnen Zügen reduziert und mehr Züge auf der gleichen Strecke eingesetzt werden. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 224 Millionen Euro (321 Millionen US-Dollar), das Projekt soll bis 2017 abgeschlossen werden.
Das Schienennetz von PATH ist über hundert Jahre alt und verbindet Newark und Hoboken in New Jersey mit dem World Trade Center und dem Herald Square in New York. Die jetzt geplante Automatisierung des Schienenverkehrs mit dem CBTC-System ermöglicht eine bessere Auslastung der Strecken zwischen New York und New Jersey, ohne das die bestehende Infrastruktur erweitert werden muss. Gleichzeitig verbessert das neue CBTC-System die Leistung des Schienennetzes in Spitzenzeiten und senkt bei erhöhter Sicherheit und Zuverlässigkeit der U-Bahn deren Wartungskosten. Ein neues, von Siemens entwickeltes Zugüberwachungssystem ermöglicht zudem, dass jeder Zug innerhalb des Schienennetzes geortet werden kann.
Dem Konsortium unter Führung der Siemens Division Mobility gehören die Unternehmen Invensys Rail Corporation (vormals Safetran Systems) und D/A Builders LLC an, einem Gemeinschaftsunternehmen von Daidone Electric aus Newark, New Jersey und Aldridge Electric aus Libertyville, Illinois. Communication-based Train Control (CBTC) ist ein System zur automatisierten Zugsteuerung mit Datenkommunikation zwischen Schienenfahrzeug und Streckenausrüstung über ein Funknetz (WLAN – Wireless LAN).
Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlicher Produktions-, Transport-, Gebäude- und Lichttechnik. Mit durchgängigen Automatisierungstechnologien und umfassenden Branchenlösungen steigert Siemens die Produktivität, Effizienz und Flexibilität seiner Kunden aus Industrie und Infrastruktur. Der Sektor besteht aus den sechs Divisionen Building Technologies, Drive Technologies, Industry Automation, Industry Solutions, Mobility und Osram. Mit weltweit rund 207 000 Mitarbeitern (30. September) erzielte Siemens Industry im Geschäftjahr 2009 einen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro. http://www.siemens.com/industry
Die Siemens-Division Mobility (Erlangen) ist der international führende Anbieter von Transport- und Logistik-Lösungen. Mit „Complete mobility“ verfolgt die Division das Ziel, unterschiedliche Verkehrssysteme miteinander zu vernetzen, um Menschen und Güter effizient und umweltfreundlich zu transportieren. „Complete mobility“ ist orientiert am Ziel der Nachhaltigkeit und vereint Kompetenzen bei Betriebsführungssystemen für Bahn- und Straßenverkehr, Lösungen für Flughafen- und Post-Logistik, Bahnelektrifizierung, Schienenfahrzeugen im Nah-, Regional- und Fernverkehr, schlüsselfertigen Systemen und zukunftsorientierten Servicekonzepten. Mit weltweit rund 25.000 Mitarbeitern (30. September) erreichte Siemens Mobility im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 6,4 Milliarden Euro. www.siemens.com/mobility
Siemens AG
Media Relations: Peter Gottal
Telefon: +49 9131 7 20238
E-Mail: peter.gottal@siemens.com
Wiesbaden (pressrelations) – Norbert Schmitt (SPD) und Frank Kaufmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Finanzminister Weimar hat lange genug blockiert – Untersuchungsausschuss…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Annette Schavan: „Niemand darf verloren gehen!“ Bildungsgerechtigkeit Schwerpunkt in dieser Legislaturperiode / Starke Forschung als Grundlage der…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Auswärtiges Amt und Hilfsorganisationen koordinieren Humanitäre Hilfe für Haiti Die Bundesregierung koordiniert ihre Humanitäre Hilfe für Haiti…
Weiterlesen