500.000 DEUTZ-Motoren aus Ulm

Köln (pressrelations) –

500.000 DEUTZ-Motoren aus Ulm

  • 1967 Start der Serienproduktion im DEUTZ-Werk in Ulm-Donautal
  • Zentrum für luft- und wassergekühlte Motoren mit einer Leistung bis 500kW

Einen besonderen Meilenstein kann das DEUTZ-Werk in Ulm verzeichnen. Pünktlich zum Jahreswechsel lief im Werk im Industriegebiet Ulm-Donautal der 500.000 DEUTZ-Motor vom Band. Das Ulmer Team kann dabei auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Montage von luft- und wassergekühlten Motoren zurückgreifen.

1967 hatte das DEUTZ-Werk in Ulm seinen Betrieb aufgenommen. Begonnen wurde mit der Produktion des luftgekühlten V-Motors FL312 bevor bereits ein Jahr später die Baureihe FL413 hinzukam, die bis heute erfolgreich im Programm ist.
1993 startete in Ulm der Bau des wassergekühlten Motors 1015. Bis heute haben von diesem Motortyp in vielen Varianten über 35.000 Stück das Werk verlassen und wurden durch ihren Einsatz beim härtesten Offroad-Motorsportrennen der Welt, der Rallye Dakar, populär, wo sie zahlreichen Rennteams durch bewährte Zuverlässigkeit und Robustheit zum Sieg verhalfen. Ob im LKW auf der Straße, auf der Baustelle, im Untertageeinsatz oder auf Schiene, die V-Motoren der Baureihen 413/513 und 1015/2015 überzeugen durch Leistung und Wirtschaftlichkeit und machen das Werk zum Zentrum für luftgekühlte und wassergekühlte Motoren größer 8 Liter Hubraum. Auch sind in Ulm alle Marineaktivitäten bei DEUTZ gebündelt.

Die zum Jahreswechsel 2006/2007 vollzogene Verlagerung der Produktion der luftgekühlten Motoren der Baureihe 912/913/914 von Köln nach Ulm bildet schließlich den markantesten Wendepunkt in der jüngsten Geschichte des Werks. Heute werden in Ulm luft- und wassergekühlte Motoren mit einer Leistung bis zu 500 kW produziert, die beispielsweise in stationären Anlagen, Baumaschinen sowie in Nutz- und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen.

Ansprechpartner für diese Pressemitteilung der DEUTZ AG:
Janina Decker
Tel.: +49 (0)221 822-2493
Fax: +49 (0)221 822-15-2493
E-Mail: decker.ja@deutz.com

1864 als N.A. Otto Cie. in Köln gegründet, ist die DEUTZ AG heute die älteste Motorenfabrik der Welt und einer der weltweit führenden unabhängigen Motorenhersteller. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion, dem Vertrieb und dem Service von Dieselmotoren für professionelle Einsätze. Der Full-Line-Motorenspezialist verfügt über eine breite Palette flüssigkeits- und luftgekühlter Motoren in einem Leistungsspektrum von 10 kW bis 500 kW, die in Baumaschinen, Energieerzeugungsanlagen, Landmaschinen, Nutz- und Schienenfahrzeugen sowie Schiffen zum Einsatz kommen. Die Motoren von DEUTZ kommen in allen professionellen Anwendungssegmenten zum Einsatz. DEUTZ Kunden werden von 16 Vertriebsgesellschaften, 12 Vertriebsbüros, 16 Service-Centern und über 800 Vertriebs- und Service-Partnern in mehr als 130 Ländern der Erde betreut.

Weitere Informationen zur DEUTZ AG finden Sie unter http://www.deutz.com.