90° Süd: Die Geschichte der Antarktiseroberung

Stuttgart (pressrelations) –

90° Süd: Die Geschichte der Antarktiseroberung

Reinhold Messner erzählt von den abenteuerlichen Expeditionen durchs ewige Eis

Am Sonntag, 11. Dezember um 17.15 Uhr im SWR Fernsehen

Am 14. Dezember 1911 betrat der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch die geographische Breite 90° Süd – der Südpol war erobert. Auch 100 Jahre später können nur sehr wenige Menschen davon berichten, was es heißt, über Monate hinweg Kälte, Stürmen und Hunger in der Antarktis ausgesetzt zu sein. Einer von ihnen ist Reinhold Messner, der 1990 selbst die Antarktis durchquert hat. In der Dokumentation „90° Süd. Reinhold Messner erzählt die Geschichte der Antarktiseroberung“ von Rolf Schlenker berichtet der bekannte Extrembergsteiger über sein damaliges Abenteuer und gibt zugleich einen Rückblick auf die Geschichte der Südpoleroberung – zu sehen am 11. Dezember um 17.15 Uhr im SWR Fernsehen (Wiederholung am 16. Dezember um 20.15 Uhr in EinsPlus).

Reinhold Messner und Arved Fuchs waren die ersten Menschen, die den antarktischen Kontinent zu Fuß durchquerten. Die abenteuerliche Expedition von 1989/1990 wurde damals von einem Kamerateam des Südwestfunks begleitet. Das Erste strahlte die beeindruckende Dokumentation „Durch die Heimat des Eises und der Stürme“ 1990 aus. Basierend auf den Originalszenen dieser Dokumentation erzählt Messner in „90°Süd“ die Geschichte der Antarktiseroberer: Von den Pionieren Robert Scott, Ernest Shackleton und Roald Amundsen bis hin zur ersten gelungenen Durchquerung durch ihn selbst und Arved Fuchs.

Die Dokumentation „90° Süd. Reinhold Messner erzählt die Geschichte der Antarktiseroberung“ reiht sich in die Liste der SWR-Produktionen ein, die Messners Abenteuerlust filmisch begleitet haben. So präsentierte er für den SWR 2005 den international koproduzierten Dreiteiler „Rätsel der Berge“ und 2007 folgte die Dokumentation „Messners Alpen“, in dem Reinhold Messner die Zuschauer durch den gesamten Alpenbogen führt.

Pressekontakt: Julian Claaßen, Tel 07221 / 929-3800, julian.claassen@swr.de