Möchte man heutzutage einen Kredit aufnehmen, so hat man die Qual der Wahl was den Kreditanbieter betrifft. Denn hat man sich früher nur auf seine Hausbank konzentriert und verlassen, wenn man einen Kredit benötigt hat, so kann man heute viel günstigere Kredite bei Online Banken in Anspruch nehmen. Allerdings ist das Angebot an Online Banken sehr umfangreich, so dass es Tage dauern würde, wenn man sich über die Konditionen jeder einzelnen Bank erkundigen würde. Zu den wichtigsten Konditionen, welche hierbei berücksichtigt werden sollten, gehören:
- die Raten
- der Effektivzins
- die Sondertilgungen
- die Annahmekriterien
Sich nie ohne einen Kreditvergleich entscheiden
Damit man es einfacher hat die Online Banken in ihren Kriterien zu vergleichen, gibt es Kreditvergleiche, welche einfach und schnell von zuhause durchgeführt werden können. Für den potenziellen Kreditnehmer kann ein günstiger Kreditvergleich sehr nützlich und sinnvoll sein, denn er hat alles auf einen Blick und kann sich, wenn die Konditionen passen auch sofort für einen Kreditanbieter entscheiden, den er anschließend online kontaktieren kann. Jedoch sollte man als Kreditnehmer auch stets darauf achten, dass es sich um eine seriöse Bank handelt. Diese erkennt man in der Regel daran, dass sie Schufa Abfragen tätigen.
Unterschiede der Direktbanken und Filialbanken
Da die Direktbanken kaum über Filialen verfügen und hierdurch entscheidende Kosten einsparen, können von diesem Sparpotenzial die Kunden in Form von geringen Zinsen profitieren. Allerdings hat man bei einer Direktbank keinen persönlichen Ansprechpartner, sodass man nur per Internet oder Telefon mit den Kundenberatern in Kontakt treten kann. Aus diesem Grund sollte man sich genau überlegen ob man einen Kundenberater bei der Filialbank das Vertrauen schenkt und lieber mehr Zinsen zahlt oder sich für die günstigere Direktbank entscheidet.