(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Tuberkulose ist weltweit die am häufigsten zum Tode führende behandelbare Infektionskrankheit. In Deutschland ist die Zahl der Erkrankungen seit Jahren rückläufig, allerdings gibt es einzelne Orte mit zuletzt steigender Tendenz. „Eine Tuberkulose-Erkrankung erfordert meist aufwändige Maßnahmen des Gesundheitsamtes und mehrere Wochen Krankenhausbehandlung“, betont Prof. Dr. Jörg Hacker, Präsident des Robert Koch-Instituts, anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März. Das Motto des diesjährigen Tages ist „Stoppt TB – jeder trägt Verantwortung“. Die nationale und internationale Tuberkulose-Situation ist auch Thema eines Symposiums, das am 22./23.3.2009 im Langenbeck-Virchow-Haus in der Luisenstraße 59 in Berlin-Mitte durchgeführt wird. Organisiert wird das Symposium von dem dort ansässigen Koch-Metschnikow-Forum und Partnern im In- und Ausland, darunter das Robert Koch-Institut.
[ad#co-1]
Nach dem soeben erschienenen RKI-Bericht zur „Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland im Jahr 2007“ wurden dem Robert Koch-Institut insgesamt 5.020 Tuberkulosen (Vorjahr: 5.382) übermittelt, was 6,1 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner entspricht (Vorjahr: 6,5). Im Jahr 2007 wurde auch ein leichter Rückgang resistenter Erreger beobachtet: Der Anteil multiresistenter Stämme sank von 2,2 % auf 2,0 %. Beim RKI laufen die Daten für Deutschland zusammen, insbesondere zu Behandlungsergebnissen und zur Resistenzsituation, das RKI ist auch nationaler Kontaktpunkt der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Tuberkulose-Kontrolle.
Nach Angaben der WHO im Tuberkulose-Report für 2006 sind die Erkrankungszahlen in allen Regionen der Erde erstmals gesunken – außer in der WHO-Region Europa, zu der auch die Staaten der ehemaligen Sowjetunion (GUS) zählen. In Deutschland gibt es eine Reihe von Aktivitäten in den besonders betroffenen Regionen: So führt das Deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose ein Stipendienprogramm für osteuropäische und asiatische Gastärzte durch, neben weiteren nationalen und internationalen Projekten. Osteuropa ist auch der Schwerpunkt des Koch-Metschnikow-Forums, einer deutsch-russischen Initiative des Petersburger Dialoges, die Kooperationsprojekte auf dem Gebiet der Bekämpfung der Infektionskrankheiten koordiniert und gestaltet. Das Nationale Referenzzentrum für Mykobakterien in Borstel führt, auch in seiner Funktion als Supranationales Referenzzentrum der WHO, Qualitätskontrollen zur Tuberkulosediagnostik in mehr als einem Dutzend Staaten durch, hilft beim Aufbau von Tuberkulose-Programmen und -Laboratorien, vorwiegend in den GUS-Ländern, und bietet Trainingskurse an.
Die Tuberkulose manifestiert sich in Deutschland bei etwa 80% der Erkrankten als Lungentuberkulose, sie kann aber jedes Organ befallen. Dementsprechend vielgestaltig präsentiert sich diese Erkrankung. Die initiale Symptomatik ist meist uncharakteristisch; mögliche Allgemeinsymptome sind Einschränkungen des Allgemeinbefindens, Gewichtsabnahme, Konzentrationsstörungen, Fieber, vermehrtes Schwitzen (besonders nachts), Appetitmangel, Müdigkeit, allgemeine Schwäche oder Zeichen eines grippalen Infektes. Respiratorische Beschwerden können in Form von Husten, Thoraxschmerzen und Atemnot auftreten. Jeder länger als drei Wochen bestehende Husten sollte unbedingt abgeklärt werden.
[ad#link468x15]
Weitere Informationen:
www.pneumologie.de/dzk
www.kmforum.eu
www.fz-borstel.de/cms/index.php?id=13
www.rki.de
***************************
Herausgeber
Robert Koch-Institut
Nordufer 20
D-13353 Berlin
www.rki.de
Das Robert Koch-Institut ist
ein Bundesinstitut im
Geschäftsbereich des
Bundesministeriums für Gesundheit
Pressestelle
Susanne Glasmacher
(Pressesprecherin)
Günther Dettweiler
(stellv. Pressesprecher)
Claudia Paape
Heidi Golisch
Kontakt
Tel.: 030.18754-2239, -2562 und -2286
Fax: 030.18754 2265
E-Mail: presse@rki.de
[ad#link200x90]
—————————————————————
Du willst nichts verpassen? Bei BSOZD.com – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Du sie abrufst und neue Artikel bei BSOZD.com – NEWS veröffentlicht wurden. So bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts!
Du willst hier auch werben? Dann sichere dir einen Platz, wir freuen uns auf deine Anfrage unter Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Fuzzy-Village Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Fuzzy-Village Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser Monopoly, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————