(BSOZD.com-NEWS) Rheda-Wiedenbrück. Wer jetzt noch sucht, ist nur zu faul, um das neue PaperOffice 2009 einzusetzen. Die Wissens-Suite für den PC verwaltet alle für den Anwender wichtigen Informationen in einer gemeinsamen Datenbank. Was nicht passt, wird passend gemacht: Papierdokumente lassen sich scannen und mit der OCR-Software gleich digital auslesen. Die neue Version 2009 bringt viele Neuerungen mit, darunter eine komplette CRM-Anbindung an MS Outlook.
Alle Informationen per Mausklick verfügbar machen: Das ist die Vision von PaperOffice 2009. Die komplexe Datenbank macht aus einem klassischen DMS (Dokumenten-Management-System) ein ganz neues DIMS, also ein Dokumenten-und-Informationen-Management-System. Die Idee ist es, alle Fakten, Notizen, Briefe, E-Mails, Rechnungen und sonstigen Texte, die am Arbeitsplatz anfallen, an zentraler Stelle zu erfassen und zu archivieren.
Das PaperOffice 2009 DIMS versteht sich als Wissensstaubsauger, der gezielt Dateien in vielen Formaten von den Festplatten oder von anderen Medien importiert, um sie in der internen Datenbank abzulegen und zu katalogisieren. Dabei ist es möglich, bestimmte Verzeichnisse zu überwachen, um automatisch alle neu hinzukommenden Dateien zu importieren und mit in die Datenbank aufzunehmen. So hält sich das Programm selbst auf den neuesten Stand und kann etwa alle neu in Word geschriebenen Rechnungen übernehmen.
[ad#co-1]
Um die analoge mit der digitalen Welt zu versöhnen, scannt das Programm von Realify Systems auch gern alle tagtäglich anfallenden Papierdokumente ein. Das integrierte Scan-Modul ist mit einer OCR-Texterkennung ausgestattet, um Texte so zu erfassen, dass sie sich digital weiterbearbeiten lassen.
Daniel Schönland von Realify Systems: „Unser System zeigt erfasste Dokumente in der modernen Karrussel-Übersicht, findet Inhalte über die Volltextsuche, verwaltet beliebig viele Textversionen, verteilt Informationen im Netzwerk oder verschickt Dokumente per Fax und E-Mail. Eine ausgeklügelte Mehrbenutzerfähigkeit mit flexibler Rechtevergabe sorgt dafür, dass PaperOffice auch ein echter Teamplayer ist.“
PaperOffice 2009 DIMS: Jetzt mit Outlook-Anbindung
Das neue PaperOffice 2009 weist viele Dutzend Neuerungen auf. Besonders wichtig ist das Modul PaperOffice Office-Connect. Es verbindet die PaperOffice-Welt mit Outlook.
Ab sofort ist es möglich, alle Outlook-E-Mails vollautomatisch und gern auch mit allen Anlagen direkt in PaperOffice 2009 zu übernehmen und hier dauerhaft zu archivieren. Noch wichtiger ist, dass sich die Dokumentmappen von PaperOffice direkt mit den Outlook-Kontakten oder mit dem Outlook-Kalender verknüpfen lassen. So ist es aus Outlook heraus jederzeit möglich, passend zu einem markierten Kontakt alle in PaperOffice verwalteten Dokumente aufzurufen. Wer im Alltag etwa alle Rechnungen passend zu einer in Outlook verwalteten Person sucht, ist ab sofort nur noch einen Mausklick von der Lösung entfernt.
Daniel Schönland: „Auf diese Weise machen wir aus PaperOffice ein modernes CRM-Instrument, das im Geschäftsalltag noch effizienter einzusetzen ist. Hinzu kommt, dass sich PaperOffice 2009 auch in Word und Excel integrieren lässt.“
Neu ist auch der PaperOffice Formulardesigner. Er hilft dabei, eigene Vorlagen und Formulare zu erstellen, die sich dann gleich nutzen lassen – etwa für die Verwaltung von Verträgen. Dabei ist es möglich, direkt auf Informationen zuzugreifen, die in der PaperOffice-Datenbank gespeichert sind. Ebenso ist es kein Problem, externe Informationen einzubinden, die etwa aus einem ERP- oder WaWi-System stammen können. Das Anfertigen von individuellen Lösungen wird so zum Kinderspiel.
PaperOffice 2009: Vier Versionen von der Basic bis zur Enterprise
Das PaperOffice 2009 liegt in vier Editionen vor, die im Funktionsumfang und im Preis aufeinander aufbauen. Die Basic-Version für den privaten Einsatz kostet 79 Euro. Die Business Version mit der Outlook-Anbindung für kleinere Firmen kostet 199 Euro, die Corporate Version mit maximaler Funktionalität 349 Euro. Die voll anpassbare und sehr flexible Enterprise Version startet bei 499 Euro.
Auf der Homepage steht eine kostenlose Demoversion – wahlweise als Basic- oder als Business Version – von Realify PaperOffice 2009 zum Download bereit und zwar für Windows 2000, XP und Vista. Sie verwaltet maximal 50 Dokumente, die später in eine Vollversion übernommen werden.
[ad#link468x15]
Homepage: www.paper-office.de
Versionen im Überblick: www.paper-office.de/?show=versionen
Download: www.realify.de/?show=trial_download
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Realify Systems, Innovations- und Wirtschaftszentrum, Nickelstrasse 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Ansprechpartner: Daniel Schönland
Tel.: 05242.40546-24
Fax: 05242.40546-20
E-Mail: daniel.schoenland@realify.de
Internet: www.paper-office.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
[ad#link200x90]
—————————————————————
Du willst nichts verpassen? Bei BSOZD.com – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Du sie abrufst und neue Artikel bei BSOZD.com – NEWS veröffentlicht wurden. So bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts!
Du willst hier auch werben? Dann sichere dir einen Platz, wir freuen uns auf deine Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Fuzzy-Village Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Fuzzy-Village Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser Monopoly, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————