(BSOZD.com – News) Neue Erweiterungen in Consol*CM für flexible Adressdatenverwaltung, maßgeschneiderte Reportingfunktionen und externen IT-Support
Glücklich der, dessen Software-Lösung erweiterbar ist: Die Gemeinsame DV (Datenverarbeitungs)-Stelle Justiz beim Oberlandesgericht Stuttgart ergänzt ihre CSM (Customer Service Management)-Lösung Consol*CM um Funktionen für Reporting, flexible Adressdatenverwaltung sowie externen Software- und Hardware-Support für die angeschlossenen Notariate/Grundbuchämter sowie Gerichte/Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg. Derzeit arbeiten ca. 70 Mitarbeiter aus den Gruppen Notariate/Grundbuchämter, Gerichte/Staatsanwaltschaften und Forumstar (Gerichtsautomationsprogramm mit einheitlicher, fachbereichsübergreifender Maskengestaltung) mit Consol*CM.
Alle Anfragen rund um die IT für die eingesetzten Fachanwendungen und in einzelnen Bereichen der Ausstattung mit Bürokommunikation gehen per E-Mail oder telefonisch bei der entsprechenden Hotline der Gemeinsamen DV-Stelle Justiz ein. Die Notariate/Grundbuchämter nehmen außerdem mit dem IT-Support direkt über die Service-Portalfunktion CM/Portal Kontakt auf. Die IT-Mitarbeiter der Gemeinsamen DV-Stelle Justiz kümmern sich um die im gesamten Bundesland im Einsatz befindlichen Fachanwendungen in den Behörden inklusive Vor-Ort-Betreuung, Fragen zur Verkabelung, etc. Der Hardware-Support läuft über einen externen Partner.
Datenbank für Kontaktsuchende: die Adressdatenverwaltung
Die Kontaktdaten, z. B. der Anwender der Notariate/Grundbuchämter, pflegt die Gemeinsame DV-Stelle Justiz zentral in Consol*CM. Die Adressdatensätze der Notariate/Grundbuchämter mit den dort befindlichen Referaten sowie die verschiedenen IT-Asset-Klassen sind in der flexiblen Konfigurationsdatenbank CM/Inventory verfügbar. Mit diesem Consol-Modul lassen sich Anpassungen der IT mit Auswirkungen auf die Servicequalität planen und steuern. Dazu bildet es alle Services und -komponenten sowie alle Workflows inklusive deren Abhängigkeiten und Beziehungen ab. Die komplette Zuordnung und Vernetzung von Notariaten/Grundbuchämtern mit deren Referaten und sonstige relevanten Daten kann auf diese Weise exakt abgebildet werden. Damit wird den individuellen Anforderungen dieser Gruppe Rechnung getragen, beispielsweise wenn ein Anwender gleichzeitig für mehrere Referate tätig ist.
[ad#co-1]
Weitreichende Reportingfunktionen – da entkommt keine Schwachstelle
Vielfältige Reportingfunktionen ermöglicht Consol*CM durch sein Data-Warehouse-Modul zusammen mit der BI-Lösung Pentaho. Diese Open-Source-Software löst bei der Gemeinsamen DV-Stelle Justiz Oracle Apex ab. Im Consol*CM Data Warehouse sind prozessrelevante Informationen gespeichert. Sie stehen für die Datenanalyse zur Verfügung, beispielsweise um die IT-Auslastung zu optimieren. Mit der neuen Lösung müssen Benutzerdaten nun nicht mehr separat verwaltet werden. Webfähige Reports sind einfach zu installieren.
Die Gemeinsame DV-Stelle Justiz benötigt exakte und aussagekräftige Auswertungen zur IT-Auslastung, die dann je nach Anforderung bereitgestellt werden. So können die Fachabteilungen, die IT-Leitung bzw. das Management stets die aktuellen Daten abrufen. Reportings zu den IT-Assets und zur Abrechnung erbrachter Leistungen für externe Dienstleister unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinsamen DV-Stelle Justiz bei ihrer täglichen Arbeit.
Altbewährtes erweitern statt in ungewisse Zukunft blicken
„Mit Consol*CM haben wir 2007 die richtige Entscheidung getroffen. Die nun erfolgten Erweiterungen haben diesen Eindruck mehr als bestätigt“, erklärt die Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Stuttgart Agnes Aderhold, Leiterin der Gemeinsamen DV-Stelle Justiz. „Insgesamt ist der Administrationsaufwand nun geringer und die Benutzerverwaltung vereinfacht. Die Benutzerdaten werden zentral in Consol*CM gepflegt, die Berechtigungen für das Reporting in Pentaho. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es dennoch unkompliziert, denn sie melden sich in beiden Systemen mit demselben Login an.“
„Die Gemeinsame DV-Stelle Justiz ist schon seit mehreren Jahren Bestandskunde unseres Hauses. Die gewünschten Software-Erweiterungen sind für uns das Feedback, dass die Anwender mit Consol*CM bisher sehr zufrieden sind“, erläutert Thomas Starl, Senior Software Consultant bei Consol. „Die Verwaltung der Adressdatensätze und IT-Assets ist auf die individuellen Bedürfnisse der Gemeinsamen DV-Stelle Justiz maßgeschneidert. Dank Pentaho lassen sich Reportings nun leichter und aussagekräftiger erstellen. In Kürze werden auch Ad-hoc-Reportings möglich sein.“
[ad#link468x15]
Über die Gemeinsame DV-Stelle Justiz beim Oberlandesgericht Stuttgart
Die Gemeinsame DV-Stelle Justiz beim Oberlandesgericht Stuttgart wurde zum 1. Januar 1990 gegründet. Sie hat Standorte in Stuttgart und Karlsruhe, an denen derzeit etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten.
Die Gemeinsame DV-Stelle Justiz betreut die Gerichte, Staatsanwaltschaften, Notariate und staatlichen Grundbuchämter des Landes Baden-Württemberg in IT-Angelegenheiten. Sie stattet die Justizbehörden mit den justizspezifischen IT-Fachanwendungen aus und schult und betreut die Anwender. Bei der Ausstattung der Justizbehörden mit Hardware und allgemeiner Bürokommunikation arbeitet die Gemeinsame DV-Stelle Justiz mit privaten und öffentlichen Outsourcing-Dienstleistern zusammen. Die Gemeinsame DV-Stelle Justiz hat zudem das bei allen Mahngerichten Deutschlands eingesetzte automatisierte Mahnverfahren entwickelt, mit dem jährlich bundesweit etwa 7 Millionen Mahnverfahren bearbeitet werden. IT-Fachleute der Gemeinsamen DV-Stelle Justiz halten das automatisierte Mahnverfahren technisch auf dem neuesten Stand und passen es laufend an Gesetzesänderungen an.
www.olg-stuttgart.de
Die Consol Software GmbH ist ein etabliertes Münchener IT-Beratungs- und Softwarehaus. Das 1984 gegründete, heute rund 180 Mitarbeiter starke Unternehmen ist Spezialist für Entwicklung, Integration und Betrieb komplexer IT-Systeme. Darüber hinaus bietet Consol ein eigenes Produkt für Customer Service Management, Helpdesk und Lead-Management. Zu den Kunden von Consol gehören Großunternehmen wie BMW, Daimler, HypoVereinsbank, Kyocera, Neckermann, Schufa, Siemens und Sun Microsystems genauso wie Mittelständler, beispielsweise Haribo, Käserei Champignon oder WashTec sowie öffentliche Institutionen wie z.B. die Bundesagentur für Finanzen und die Stadtverwaltungen München und Potsdam. Im Geschäftsjahr 2007/2008 hat das Unternehmen mit einer Niederlassung in Ratingen sowie Töchtern in den USA und in Polen einen Umsatz von 19,5 Millionen Euro erzielt.
Zahlreiche Preise dokumentieren Qualität, Kompetenz, Innovationskraft und Mitarbeiterfreundlichkeit des Unternehmens: zum Beispiel der Ende 2007 gewonnene ?Große Preis des Mittelstandes?, der viermalige Sieg im renommierten Wettbewerb ?Deutschlands Beste Arbeitgeber? (2006 bis 2009 in Folge) oder der Frauenförderpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (2008). Auch international überzeugt das Unternehmen: Auf europäischer Ebene sicherte sich Consol Spitzenpositionen in der TOP 3 im Wettbewerb ?Best Workplaces in Europe? (2007 Platz 1, 2008 Platz 2 und 2009 Platz 3). www.consol.de
ConSol Software GmbH
Isabel Baum
Franziskanerstraße 38
81669 München
089.45841.101
089.211.871.50
www.consol.de
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Verena Schubel
Sendlinger Straße 42A
80331 München
vs@schwartzpr.de
089.211.871.43
http://schwartzpr.de
[ad#link200x90]
—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!
Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Gemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de