Paketdienstleister GTS POST startet mit stabilen Preisen ins neue Jahr
Mannheim – Der Versandhandel boomt und seit die Deutsche Post ihr Monopol als Paketversender verlor, haben sich zahlreiche Dienstleister auf dem Markt etabliert, die dem einstigen Allein-Zusteller in puncto Service und Preis immer mehr den Rang ablaufen. Gerade sorgt die Post bei ihren Kunden wieder für Verstimmung, denn am 1. Januar hat sie die Preise erhöht. Betroffen sind vor allem Kunden, die ihre Sendungen in den Filialen aufgeben: Dort kostet das Aufgeben von Päckchen nun 20 Cent mehr. Der Preis für Pakete über 10 und bis 20 Kilogramm stieg sogar um einen Euro, dies gilt auch für bei Online-Frankierung.
Zwar ist der Markt der Paketzusteller hart umkämpft, „aber für unsere Kunden bleibt alles beim alten“, versichert Hans Kragt, Geschäftsführer des weltweit tätigen Paketdienstleisters GTS POST (www.gts-post.de). Das heißt, die Preise werden von der kleinstmöglichen Standardsendung innerhalb Deutschlands (4,58 Euro inkl. MwSt.) bis hin zur schwersten Sendung (14,76 Euro inkl. MwSt.) stabil bestehen bleiben. Dabei ist die bequeme Abholung von zu Hause oder aus dem Büro bereits inbegriffen, zudem sind die Päckchen und Pakete bis zu einem Wert von 500 Euro automatisch versichert. Postkunden müssen dagegen weiterhin einen Aufpreis von drei Euro für Pakete einkalkulieren, die von zu Hause abgeholt werden. „Auch wer die Pakete lieber in einer Partner-Annahmestelle von GTS POST abgeben möchte, wird nicht noch einmal extra zur Kasse gebeten“, betont Kragt. Zu diesen Annahmestellen zählen im Übrigen auch die Packstationen und Paketboxen der Deutschen Post.
All das gilt auch für die Sendungen ins Ausland, wie zum Beispiel nach Frankreich, Spanien oder England. Auch hier bleiben die Preise weiterhin zwischen 16,90 Euro (kleinste Sendung) und 26,23 Euro (schwere Sendung, jeweils inkl. MwSt.) unverändert. „Natürlich erfolgt die normale Abholung und Auslieferung bei uns auch am Samstag ohne Aufpreis, damit sind wir sechs Tage in der Woche für unsere Kunden da“, erläutert der GTS-Geschäftsführer weiter. Und wenn es mal schnell gehen muss, stehen wie gewohnt zahlreiche Optionen für die Expresslieferung zur Auswahl.
Weitere Informationen unter www.gts-post.de
Über GTS Logistik – Goods Traffic Service Ltd.
GTS Logistik ist ein moderner, weltweit agierender privater Paketdienstleister mit Hauptsitz in Großbritannien. Das in Deutschland am Standort Mannheim von Hans Kragt geführte Unternehmen bietet hierzulande unter der Marke GTS POST neben der Paketbeförderung auch Speditions- und andere Postdienstleistungen an. Dabei liefert GTS selbst sperrige Pakete und Sendungen fernab der Norm, die generell und ohne Aufpreis mit einer Summe von 500 Euro versichert sind, weltweit aus. In Deutschland plant der Dienst die Errichtung von über 16.000 Paketannahmestellen.
Im Paketdienstleistertest der ZDF-Sendung WISO im Dezember 2009 schnitt GTS-Logistik als bestes Unternehmen in der Kategorie „Abholung durch einen Kurier“ ab und bot gleichzeitig auch die besten Preise in dieser Kategorie.
Internet: www.gts-logistik.de
Presse-Kontakt:
GTS Goods Traffic Service Ltd.
Eichenhof 47
D-68305 Mannheim
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: gts-logistik@pressedesk.de