Die asiatischen Sicherheitsexperten der PC Security Labs verleihen in diesem Jahr zum ersten Mal den Award „Bestes Antiviren-Programm des Jahres“. Er geht an das Schutzprogramm, das in den zweimonatlich durchgeführten Virentests im Jahr 2009 die beste Leistung beim Erkennen von Malware unter Beweis stellen konnte. Für 2009 ging die Auszeichnung an die Software Emsisoft Anti-Malware aus Österreich.
Kurz zusammengefasst:
– PC Security Labs vergeben erstmals die Auszeichnung „Antivirus des Jahres“
– Das chinesische Unternehmen führt unabhängige Software-Tests durch
– Über 30 Software-Hersteller nehmen kostenfrei am Test teil
– Emsisoft Anti-Malware gewann 2009 die meisten Sicherheitstests
– Emsisoft Anti-Malware ist deswegen „Antivirus des Jahres 2009“
– Link: http://www.pcsecuritylabs.net/
Das Forschungsinstitut PC Security Labs (PCSL) residiert in Peking, China, und kümmert sich hier um einen ganz besonders wichtigen Auftrag. Die Sicherheitsexperten des renommierten Unternehmens führen unabhängige und für die Teilnehmer kostenfreie Tests im Bereich der Sicherheit durch. Dabei prüfen sie, wie sich bekannte Anti-Viren-Programme gegen reale Bedrohungen durch Viren, Trojaner, Spyware, Würmer oder Rootkits behaupten. Grau ist alle Theorie: Erst im Praxistest, wenn es darum geht, ein paar hunderttausend authentische Schadcodes zu erkennen, zeigen die Sicherheits-Programme der bekannten Software-Häuser, wie gut sie wirklich arbeiten.
Das ganze Jahr 2009 über haben die PC Security Labs alle zwei Monate einen neuen Test durchgeführt – mit immer neuen Sample-Pools und unter besonders strengen Bedingungen. In all diesen Tests zeigte Emsisoft Anti-Malware aus Österreich die beste Gesamtperformance.
Jeffrey Wu von den PC Security Labs: „Emsisoft Anti-Malware zeigte im Jahr 2009 die beste Gesamtleistung bei der Virenerkennung – und dies sowohl bei den statischen Signaturen-Tests als auch bei den dynamischen Verhaltensanalyse-Tests. Daher freuen wir uns, dem Unternehmen Emsisoft dank einer überragenden Erkennungsleistung von 99,96 Prozent den PCSL Excellent Award 2009 und damit den Titel ‚Antivirus des Jahres 2009‘ verleihen zu dürfen.“
Christian Mairoll, Geschäftsführer von Emsisoft: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass unser Anti-Malware von der PCSL zum besten Anti-Viren-Programm des Jahres 2009 gekürt wurde – und viele populäre Konkurrenten in die Schranken verwiesen hat. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen haben es die Anwender schwer: Immer mehr Schadprogramme versuchen, den eigenen Rechner zu infiltrieren. Und dank Scareware kann man nicht einmal mehr einigen Virenscannern aus dem Web trauen. Da tut es gut, mit so einer Auszeichnung belegen zu können, dass unser Produkt zu den besten seiner Art gehört.“
Informationen zu Emsisoft Anti-Malware
Emsisoft Anti-Malware liegt zurzeit in der Version 4.5 vor. Die Version 5.0 mit vollständigem x64-Support befindet sich allerdings schon in der öffentlichen Beta-Phase und steht kurz vor dem Release. Die Sicherheits-Suite schützt Windows-Rechner vor Malware-Angriffen aller Art. Ob Virus, Trojaner, Keylogger, Spyware oder Rootkit: Gleich zwei perfekt aufeinander abgestimmte Scan-Engines schlagen Alarm, sobald eine Schad-Software versucht, sich auf dem eigenen Rechner einzunisten. Der Scan stützt sich auf zurzeit 3,6 Millionen Signaturen und wird zusätzlich auch noch von einer Verhaltensanalyse unterstützt.
Die Software kostet in der Vollversion 30 Euro – mit Signaturen- und Software-Updates für ein Jahr – und läuft unter Windows XP, Vista und 7. Eine kostenlose Testversion erlaubt es, die Software noch vor dem Kauf auf dem eigenen Rechner auszuprobieren.
Informationen zu den PC Security Labs
Die PC Security Labs wurden im März 2008 in Peking gegründet. Das Forschungsunternehmen hat sich auf unabhängige Tests international bekannter Sicherheitsprogramme spezialisiert und dabei ganz eigene Teststandards aufgestellt. Die Devise der PCSL ist: „wissenschaftlich, präzise und unabhängig“.
Über 30 Anbieter von Sicherheitsprogrammen nutzen die PCSL bereits aktiv, um ihre Produkte testen zu lassen. Zu diesem Zweck wird alle zwei Monate ein so genannter „PCSL Total Protection Test“ durchgeführt. Er kombiniert erstmals einen statischen Scan, einen dynamischen Test, einen statischen Falsch-Positiv-Test und einen dynamischen Falsch-Positiv-Test miteinander.
Ab 2010 werden die PC Security Labs ihre Testverfahren auch den internationalen IT-Medien anbieten. Computer-Magazine und Web-Seiten können dabei u.a. einen Verhaltensbasierten Malware-Blockade-Test, einen proaktiven Test, einen Cloud-Test oder einen Test mit einer Anti-Falsch-Positiv-Dateisammlung in Auftrag geben. Die PC Security Labs führen auch einzelne Produkt-Reviews durch und testen Beta-Versionen auf Fehler hin, um sie für die Markteinführung vorzubereiten. (4374 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage PC Security Labs: http://www.pcsecuritylabs.net/
Die Ergebnisse im Detail: http://www.anti-malware-testberichte.de/
Homepage Emsisoft: http://www.emsisoft.de/de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
PC Security Labs, Room 320, Xinqiwang Office Building, NO.37 Xingfu Dajie, Chongwen District, Beijing 100061, P.R. China
Ansprechpartner für die Presse: Jeffrey Wu (in Englisch, bitte)
Tel.: +86 10 51205901
Fax: +86 10 51205901
E-Mail: jeffrey@pcsecuritylabs.net
Internet: http://www.pcsecuritylabs.net
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)