GPC Biotech gibt Update zur geplanten Verschmelzung
? Wirksamwerden der Verschmelzung auf neue Agennix AG plangemäß noch vor Jahresende 2009 erwartet
? Änderungen an zukünftiger Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat der Agennix AG
? Anfechtungsklagen gegen Verschmelzung gütlich beigelegt
Martinsried/München und U.S.-Standort in Princeton, N.J., 8. Oktober 2009 – Die GPC Biotech AG (Deutsche Börse: GPC) berichtete heute, dass die geplante Verschmelzung zur Zusammenführung ihrer Geschäfte mit Agennix Incorporated, einem nicht-börsennotierten Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Houston, Texas, plangemäß noch vor Jahresende 2009 erwartet wird. Das aus der Verschmelzung hervorgehende Unternehmen wird unter dem Namen Agennix AG firmieren.
Änderungen in der zukünftigen Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat der Agennix AG
Das Unternehmen gab heute außerdem folgende Änderung hinsichtlich des zukünftigen Vorstands der Agennix AG bekannt: Dr. Atul Varadhachary wird von seiner Position als President und Chief Operating Officer von Agennix Incorporated in gegenseitigem Einvernehmen zurücktreten und dem Vorstand der Agennix AG nicht beitreten. Die weiteren zukünftigen Mitglieder des Vorstands der Agennix AG – Prof. Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach (zukünftiger Vorsitzender des Vorstands auf Interimbasis) und Dr. Torsten Hombeck (zukünftiger Finanzvorstand) werden ihr Amt wie geplant antreten. Dr. Rajesh Malik, Chief Medical Officer von Agennix Incorporated und zukünftiger Chief Medical Officer von Agennix AG, wird ab sofort die Verantwortung für die Medikamentenentwicklung von Dr. Varadhachary übernehmen.
Dr. Torsten Hombeck, Finanzvorstand von GPC Biotech, sagte: „Ich möchte Herrn Dr. Varadhachary für sein wertvolles Engagement danken und ihm für seine zukünftigen Aufgaben alles Gute wünschen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dr. Malik in seiner Funktion als Chief Medical Officer, um die klinische Entwicklungspipeline des zusammengeschlossenen Unternehmens, insbesondere die zwei Phase-3-Studien mit Talactoferrin in nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom, voranzubringen“.
Das Unternehmen gab darüber hinaus bekannt, dass Prof. Dr. Jürgen Drews, derzeitiger Aufsichtsratsvorsitzender von GPC Biotech, dem Aufsichtsrat von Agennix AG ebenfalls als Mitglied beitreten und damit den zu¬künftigen sechs Personen umfassenden Aufsichtsrat komplettieren wird.
Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen Verschmelzung gütlich beigelegt
GPC Biotech gab bekannt, dass die Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen das Unternehmen im Nachgang zur Hauptversammlung, die am 23. Juni 2009 per Beschlussfassung dem Verschmelzungsvertrag zwischen GPC Biotech und diagennix GmbH (Rechtsvorgängerin der Agennix AG) zugestimmt hat, gütlich beigelegt worden sind. Wie bereits bekannt gegeben, wurden beim Landgericht München zwei Klagen gegen das Unternehmen mit dem Ziel erhoben, die Beschlussfassung der Hauptversammlung für nichtig zu erklären. Im Rahmen eines Vergleichs erklärte sich GPC Biotech bereit, auf der Webseite des Unternehmens einen Katalog mit Antworten zu einer Auswahl von konkreten Fragen im Zusammenhang mit der Verschmelzung zugänglich zu machen sowie die Rechtsgebühren und Gerichtskosten des Klägers zu erstatten. Die Kläger stimmten zu, die Klagen zurückzunehmen und verzichten auf die Erhebung weiterer Klagen gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung, die der Verschmelzung zugestimmt hat.
Über GPC Biotech
Die GPC Biotech AG ist ein börsennotiertes biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entwicklung von Krebsmedikamenten fokussiert ist. Das Unternehmen verfügt derzeit über zwei Programme in der klinischen Entwicklung: Satraplatin, ein oral verfügbares Platin-Derivat und RGB-286638, ein Kinase-Hemmer, der sich gegen eine Vielzahl von krankheitsrelevanten Proteinkinasen richtet. Die Aktionäre des Unternehmens haben einem Verschmelzungsvertrag zugestimmt, demzufolge das Unternehmen seine Geschäfte mit der in den USA ansässigen Agennix Incorporated in einer neuen deutschen Gesellschaft zusammenführen wird. Agennix, ein nicht-börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Houston, Texas, entwickelt Talactoferrin, einen oral verfügbaren Produktkandidaten, der sich derzeit in der Phase-3-Entwicklung für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs befindet. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/München. Die US-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat ihren Sitz in Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter www.gpc-biotech.comverfügbar.
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Angaben, welche die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Managements von GPC Biotech AG darstellen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Zeitplan und der Wahrscheinlichkeit des Wirksamwerdens der geplanten Verschmelzung. Diese Angaben basieren auf heutigen Erwartungen und sind Risken und Unsicherheiten unterworfen, welche oft außerhalb unserer Kontrolle liegen und die dazu führen können, dass tatsächliche, zukünftige Ergebnisse signifikant von den Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind oder von ihnen impliziert werden. Tatsächliche Ergebnisse können erheblich abweichen, was von einer Reihe von Faktoren abhängig sein kann und wir warnen Investoren davor sich zu sehr auf die zukunftsgerichteten Angaben in dieser Pressemitteilung zu verlassen. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Verschmelzung der Gesellschaft mit der diagennix GmbH zeitgemäß oder überhaupt zum Abschluss gebracht werden kann. GPC Biotech übernimmt keine Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Angaben oder die Faktoren, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge der Gesellschaft auswirken könnten, fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse anzupassen, selbst wenn in der Zukunft neue Informationen verfügbar werden.
Kontakte:
GPC Biotech AG
Investor Relations Corporate Communications
Tel.: +49 (0)89 8565-2693
ir@gpc-biotech.com
In den USA:
Laurie Doyle
Director, Investor Relations Corporate Communications
Tel.: +1 609 524 5884
usinvestors@gpc-biotech.com
Zusätzlicher Presse-Kontakt für Europa:
MC Services AG
Tel.: +49 (0) 89 210 228 0
Raimund Gabriel
raimund.gabriel@mc-services.eu
Hilda Juhasz
hilda.juhasz@mc-services.eu
Zusätzlicher IR-Kontakt für Europa:
Trout International LLC
Lauren (Rigg) Williams, Vice President
Tel.: Phone: +44 207 936 9325
lrigg@troutgroup.com