Solidarität mit Emmely hat sich gelohnt
„DIE LINKE begrüßt die Aufhebung der Kündigung durch das Bundesarbeitsgericht. Es ist skandalös, dass Verdachts-Kündigungen bis heute legal sind“, so Jutta Krellman anlässlich des Erfolges der Kassiererin Emmely, der wegen des Verdachts auf Unterschlagung von Pfandbons im Wert von 1,30 Euro gekündigt worden war. Die Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung der Fraktion DIE LINKE weiter:
DIE LINKE fordert eine Erweiterung des Kündigungsschutzes: Schluss mit fristlosen Kündigungen wegen Verdacht und Bagatellen. Eine Kündigung wegen Bagatelldelikten darf, wie bei anderen verhaltensbedingten Kündigungen, nicht ohne eine vorherige Abmahnung geschehen. Nur so kann den Maulkorb-Kündigungen Einhalt geboten werden.
Die mutige Kaisers-Kassiererin Emmely hat heute gegen den großen „Kaisers“ gesiegt. Das ist ein Erfolg, der vielen anderen Mut machen wird.“
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de