++Termine der SPD-Parteispitze in der Woche vom 20. September bis 26. September 2010 und Rufbereitschaft der Pressestelle am kommenden Wochenende++
Montag, 20. September 2010
Präsidium und Pressekonferenz
Unter Leitung des Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands,
Sigmar Gabriel, kommt das Präsidium der SPD am kommenden
Montag, dem 20. September 2010, um 10:00 Uhr im Willy-Brandt-Haus zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Für die Auftaktbilder (Sitzungssaal, 6. Etage) wird ein Pool gebildet.
Poolführer TV:
Für die öffentlich-rechtlichen Sender: ZDF
Ansprechpartnerin ist Frau Steinbach, Telefon: 030 20991121.
Für die privaten Sender: Reuters
Ansprechpartnerin ist Frau Moritz, Telefon: 030 28885011.
Fotografen:
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an pressestelle@spd.de oder per Fax an die Rufnummer
030 25991507. Zugelassen werden die Fotografen der vier Nachrichtenagenturen dpa, ddp/afp, dapd und reuters, zwei Fotografen der Presse- Bildagenturen sowie drei freie Fotografen.
Über die Ergebnisse der Beratungen werden Sie im Rahmen einer
Pressekonferenz
um 12:00 Uhr,
im Atrium des Willy-Brandt-Hauses,
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin,
informiert.
Für die Pressekonferenz ist eine Akkreditierung vor Ort unter Vorlage eines gültigen Presseausweises und des Personalausweises notwendig. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Sigmar Gabriel und Kemal Kılıçdaroğlu in Berlin
um 16.30 Uhr (Auftaktbilder)
ca. 17.15 Uhr (Pressestatement)
Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel kommt am kommenden Montag mit dem türkischen Politiker und Vorsitzenden der CHP Kemal Kılıçdaroğlu zu Gesprächen zusammen. Zu Beginn sind Auftaktbilder möglich, im Anschluss an das Gespräch findet ein kurzes Pressestatement statt. Bitte melden Sie sich an unter pressestelle@spd.de
Sigmar Gabriel in Wolfsburg
um 19:30 Uhr
Foyer der IG Metall Wolfburg,
Siegfried-Ehlers-Straße 2
38440 Wolfsburg
Eröffnung der Ausstellung „Uneins – aber einig?“ – Zur Geschichte des Verhältnisses von SPD und Gewerkschaften durch den SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel. Die Ausstellung entstand anlässlich des 100. Jahrestages des „Mannheimer Abkommens“. Mit rund 30 Exponaten wird das wechselvolle Verhältnis zwischen SPD und Gewerkschaften skizziert. Gezeigt werden nicht nur der historische Konflikt, sondern auch die gemeinsamen Wurzeln sowie aktuelle Herausforderungen der Kooperation.
Dienstag, 21. September 2010
Klaus Wowereit in Berlin
um 15:00 Uhr
Maritim Hotel,
Stauffenbergstraße 26,
10785 Berlin
Der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hält zur Eröffnung des Deutschen Juristentages ein Grußwort.
Mittwoch, 22. September 2010
Sigmar Gabriel und Matthias Machnig in Berlin
um 14:30 Uhr
im Willy-Brandt-Haus,
Wilhelmstraße 141,
10963 Berlin
Der vorwärts|buch Verlag lädt ein zur Vorstellung des Buches von Matthias Machnig mit dem Titel: „Vermessungen. Politik neu orientieren.“ Die Vorstellung des Buches übernimmt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel. Matthias Machnig legt eine Sammlung seiner
Aufsätze aus den letzten Jahren vor. Er gibt Antworten auf ein sozialdemokratisches „Was tun?“ und fordert, Führung, Richtung und Strategiekompetenz der SPD weiterzuentwickeln
und aufeinander abzustimmen. Ohne Führung hat Politik keine Richtung. Und Richtungsfragen brauchen vor allem eine inhaltliche programmatische Bestimmung.
Dazu gehört für ihn auch die Selbstaufklärung über die eigene Politik. Für den Prozess des
Neuaufbaus der SPD fordert Machnig, die Mitte von Links zu denken.
Bitte melden Sie sich an unter blenskens@vorwaerts-buch.de
Freitag, 24. September 2010
Klaus Wowereit in München
um 17:00 Uhr
Altes Rathaus,
Marienplatz 15,
80331 München
Der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hält anlässlich des Festaktes zum 30-jährigen Jubiläum der SGK Bayern die Festrede. Klaus Wowereit spricht zum Thema „Handlungsfähige Kommunen schaffen Zusammenhalt“. Grußworte halten Florian Pronold, MdB, Vorsitzender der BayernSPD, Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion sowie Christian Ude, Oberbürgermeister von München, Vizepräsident des Deutschen Städtetages.
Samstag, 25. September 2010
Gremiensitzungen zum außerordentlichen Parteitag der SPD
Veranstaltungs- und Kongresszentrum
STATION Berlin,
Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin.
11:00 Uhr Präsidiumssitzung
12:00 Uhr Parteivorstandssitzung
13:00 Uhr Parteiratssitzung
(Hinweis: Für die Auftaktbilder zu Beginn der Sitzungen wird ein Pool gebildet. Nähere Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig.)
Festveranstaltung „20 Jahre Sozialdemokratie im vereinten Deutschland“
Veranstaltungs- und Kongresszentrum
STATION Berlin,
Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin
15:00 Uhr Festakt
mit:
Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender
Wolfgang Thierse, Bundestagsvizepräsident
Hans-Jochen Vogel, ehemaliger SPD-Parteivorsitzender
Musik: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
17:30 Uhr Diskussionsrunde „Politik und Kultur im Dialog“
mit:
Tanja Dückers, Autorin
Ingo Schulze, Autor
Manuela Schwesig, stellvertretende SPD-Parteivorsitzende
Klaus Wowereit, stellvertretender SPD-Parteivorsitzender
20:00 Uhr vorwärts-Pressefest
(Hinweis: Eingeladen sind alle für den SPD-Parteitag akkreditierten Medienvertreter. Nähere Informationen – auch zur Bildberichterstattung – erhalten Sie beim vorwärts, Frau Karin Blenskens, unter der Rufnummer
030 – 255 94 503)
Die Online-Anmeldung für alle Veranstaltungen finden Sie unter http://www.presseservice.spd.de/anmeldung. Für die Akkreditierung vor Ort bitten wir um Vorlage eines Personalausweises und eines gültigen Presseausweises.
Sonntag, 26. September 2010
Außerordentlicher Parteitag der SPD
STATION Berlin,
Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin
Vorläufige Tagesordnung
10:00 Uhr Diskussionsrunde zum Thema „Ohne Angst und Träumereien: Praxis der Integration in Deutschland“
mit:
Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister von Neukölln
Lothar Kannenberg, Boxtrainer und Sozialbetreuer
Naika Foroutan, Sozialwissenschaftlerin
Begrüßung:
Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender
Moderation:
Olaf Scholz, stellvertretender Vorsitzender der SPD
11:00 Uhr Eröffnung und Konstituierung
Begrüßung: Andrea Nahles
SPD-Generalsekretärin
Wahl des Parteitagspräsidiums
Beschlussfassung über die Tagesordnung
Beschlussfassung über die Geschäftsordnung
Wahl der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
Rede Sigmar Gabriel
SPD-Parteivorsitzender
Grußwort Werner Faymann
Bundeskanzler Österreichs und SPÖ-Parteivorsitzender
Aussprache
Grußwort Joachim Gauck
Rede Peer Steinbrück
Zum Thema Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik
Antragsberatung
16:45 Uhr Schlusswort
Klaus Wowereit in Berlin
um 8:40 Uhr
Kleiner Stern,
10557 Berlin-Tiergarten.
Der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gibt gemeinsam mit dem Schauspieler Til Schweiger den Startschuss für den 37. real Berlin-Marathon.
Über Ihr Interesse freuen wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des Parteivorstandes unter der
Rufnummer 030 25991300 zur Verfügung.
Rufbereitschaft der Pressestelle des SPD-Parteivorstandes
am kommenden Wochenende
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am kommenden Wochenende (18. September und 19. September 2010) erreichen Sie die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter der Rufnummer
(030) 25 991 – 300.
Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie die stellvertretende Pressesprecherin
Karin Nink
unter der Rufnummer
0171 761 69 82.
_________________________________________________________________________
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de