Arbeitsmarktpolitik der Union entfaltet volle Wirkung

Berlin (pressrelations) –

Arbeitsmarktpolitik der Union entfaltet volle Wirkung

Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland erreicht einen Rekordstand, die Arbeitslosigkeit sinkt

Der deutsche Arbeitsmarkt boomt ungebrochen weiter, noch nie hatten so viele Menschen in Deutschland einen Job. Dies zeigen die heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit eindrucksvoll. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der der CDU/CSU-Bundestags¬fraktion Karl Schiewerling:

Die Arbeitsmarktpolitik der Union entfaltet ihre volle Wirkung: Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland erreicht einen Rekordstand, die Arbeitslosigkeit sinkt, die Zahl der offenen Stellen steigt! Seit der Wiedervereinigung vor 20 Jahren hatten noch nie so viele Menschen einen Arbeitsplatz wie jetzt. Die Union wird damit in ihrer Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik sowie im klugen Krisenmanagement unter der Führung von Kanzlerin Angela Merkel mehr als bestätigt. Die Zielsetzung der vergangenen zwei Jahre war, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Diesem Ziel nähern wir uns mit präziser Treffsicherheit. Dies veranschaulichen die Arbeitsmarktzahlen besonders in der längerfristigen Einwicklung eindrucksvoll. Unternehmen und Wirtschaft haben Vertrauen in den Aufschwung und in die Qualität, Verlässlichkeit und politische Gestaltungskraft der christlich-liberalen Koalition gefasst. Arbeitnehmer und Wirtschaft schätzen gleichermaßen die Leistung der „Koalition des Aufschwungs“. Diesen Aufschwung wollen CDU und CSU nutzen, um besonders zwei Gruppen noch stärker als bislang an diesem Boom des Arbeitsmarktes teilhaben zu lassen. Zum einen müssen nun auch Langzeitarbeitslose vom enormen Auftrieb profitieren und wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen. Angesichts der großen Kräftenachfrage wird dies auch erfolgen; die Union wird diesen Prozess mit kluger Arbeitsmarktpolitik fördern und beschleunigen, z.B. mit der Neugestaltung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente im kommenden Jahr. Zum anderen wird sich der Arbeitsmarkt verstärkt und nachhaltig jetzt auch für ältere Arbeitnehmer öffnen müssen. Ihr Erfahrungsschatz und ihr Leistungsvermögen, die steigende Kräftenachfrage der Wirtschaft und die besonderen Anstrengungen von CDU und CSU gerade für diese Gruppe von Erwerbstätigen werden die älteren Arbeitsnehmer zu einer neuen Größe auf dem Arbeitsmarkt machen.

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de