Daimler AG erhöht Anteil an Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation

Stuttgart (pressrelations) –

Daimler AG erhöht Anteil an Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation

? Daimler erhöht seinen Anteil an MFTBC von 85 Prozent auf 89,29 Prozent
? Investition in Höhe von 30 Milliarden Yen (271 Millionen Euro) für zukünftiges, globales Wachstums
? Stärkung des Geschäftsbereichs Fuso bei Daimler Trucks
? Unternehmen der Mitsubishi Group bleiben mit einem Anteil von 10,71 Prozent verlässliche Partner

Stuttgart/Kawasaki ? Wie die Daimler AG heute bekannt gab, hat das Unternehmen seinen Anteil an der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) um 30 Milliarden Yen (271 Millionen Euro) erhöht.

Angesichts der zunehmenden Erholung des globalen Nutzfahrzeugmarktes nach der Wirtschaftskrise wird Daimler Trucks mit dieser zusätzlichen Investition die weitere Expansion von Fuso unterstützen. Fuso hat sich in den letzten beiden Jahren umfassend neu ausgerichtet und positioniert. Vor dem Hintergund einer stärkeren Integration in den Bereich Daimler Trucks konzentriert sich Fuso nun auf weiteres Wachstum und nachhaltige Effizienzsteigerung.

Der Anteil der Daimler AG an MFTBC hat sich von 85 Prozent auf 89,29 Prozent erhöht. Die Unternehmen der Mitsubishi Group halten nun 10,71 Prozent an MFTBC und bleiben damit verlässliche Partner in Japan und auf den internationalen Märkten.

MFTBC ist Bestandteil des Geschäftsfelds Daimler Trucks der Daimler AG. Das in Kawasaki, Japan, ansässige Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter der Marke Fuso ein umfassendes Angebot von Nutzfahrzeugen und Bussen, die weltweit in über 150 Ländern verkauft werden. Innerhalb von Daimler Trucks ist Fuso wichtigstes Standbein in Asien, dient als Kompetenz-Zentrum für alle leichten Lkw weltweit und ist für alle Lkw-Baureihen im Konzern weltweites Hybrid Center.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.comund www.daimler.com

Über Daimler

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.

Ansprechpartner: Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner@daimler.com
Ansprechpartner: Chris Brandt
Telefon: +81 (0) 44 330 7988
E-Mail: christopher.brandt@daimler.com