(lifepr) Hamburg, 17.01.2011 – Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 43. DEL-Spieltages in Augsburg mit 3:5 (1:2, 1:1, 1:2) verloren. Vor 3208 Zuschauern im Curt Frenzel Stadion brachte Olver die Gastgeber nach 34 Sekunden in Führung (1.), die Tallackson in der 5. Minute in doppelter Überzahl auf 2:0 ausbaute. Aleksander Polaczek verkürzte aus Sicht der Hamburger auf 1:2 (6.). Im Mitteldrittel erzielte King zunächst den Ausgleich für die Freezers zum 2:2 (31.), bevor wiederum Olver für die Gastgeber traf (36., PP2). Im Schlussabschnitt erhöhte O’Connor (45., PP1) auf 4:2, bevor King mit seinem zweiten Treffer verkürzte (49.). Radja erzielte in der 55. Minute dann den 5:3 Endstand für die Augsburg Panther (PP1).
Die Hamburg Freezers reisen direkt nach dem Spiel per Bus nach Hamburg zurück. Dort werden sie am kommenden Mittwoch, den 19. Januar um 10:00 Uhr in der Volksbank Arena die nächste Trainingseinheit abhalten. Das kommende Spiel bestreiten die Freezers am Freitag, den 21. Januar um 20:20 Uhr gegen die DEG Metro Stars in der o2 World Hamburg. Diese Partie wird live aus SKY übertragen.
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Das Überzahlspiel der Augsburger war heute sehr stark. Zwar haben wir gut gespielt und uns sehr viele Chancen erarbeitet, konnten diese aber nicht nutzen. Wenn wir die Playoffs noch erreichen wollen, müssen wir disziplinierter spielen, „
Endergebnis: Augsburger Panther – Hamburg Freezers 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
Aufstellungen:
Augsburger Panther: Endras (Conti) – Paiement, Kohl; Seifert, D’Aversa; Kettemer, Tölzer; Armstrong, Wycisk – Clarke, Olver, Tallackson; Radja, Stevenson, O’Connor; Bentivoglio, Smith, Schnitzer; Szwez, Kohl, Wanvig – Trainer: Larry Mitchell
Hamburg Freezers: Treutle (Taylor) – Cohen, Curry; Schubert, Köttstorfer; Trygg, Traverse; Côté, Dück – Oppenheimer, Festerling, Flaake; Ouellet, Bassen, Polaczek; Engelhardt, King, Murphy; Holzmann, Dotzler, Ostwald – Trainer: Benoit Laporte
Tore:
1:0 – 00:34 – Olver (Tallackson, Kohl) – EQ
2:0 – 04:08 – Tallackson (Olver, Paiement) – PP2
2:1 – 05:57 – Polaczek (Ouellet) – EQ
2:2 – 30:33 – King (Trygg, Engelhardt) – PP1
3:2 – 35:05 – Olver (D’Aversa, Paiement) – PP2
4:2 – 44:14 – O’Connor – (Szwez, Stevenson) – PP1
4:3 – 48:14 – King (Schubert) – EQ
5:3 – 54:25 – Radja (Stevenson, Kohl) – PP1
Schüsse: Augsburg: 26 (12 – 7 – 7) – Hamburg: 34 (13 – 8 – 13)
Strafen: Augsburg: 8 Minuten – Hamburg: 14 Minuten
Zuschauer: 3208
Schiedsrichter: Konstantin Olenin, Daniel Piechaczek (Büse, Höck)