(lifepr) Hamburg, 17.01.2011 – Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 42. DEL-Spieltages bei den Hannover Scorpions mit 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) verloren. Vor 5189 Zuschauern in der TUI Arena brachte Goc die Gastgeber in der zweiten Minute in Führung, die er in der 31. Minute in doppelter Überzahl auf 2:0 ausbaute. Das 3:0 für die Gastgeber erzielte Dzieduszycki in der 35. Minute. Im Schlussabschnitt erhöhten Maki (49.) und Dolak (54.) zum 5:0 Endstand.
Die Hamburg Freezers machen sich direkt nach dem Spiel per Bus auf Richtung Kassel. Dort wird die Mannschaft übernachten. Am morgigen Samstag um 10:30 Uhr fahren die Hamburger weiter nach Augsburg, wo die Freezers am Sonntag um 18:30 Uhr das nächste Auswärtsspiel bestreiten.
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Dieses Ergebnis ist ein bisschen hart. Wir hatten sehr viele Torchancen, haben diese aber nicht genutzt. Entscheidend waren die Strafen, vor allem die doppelte Unterzahl. So etwas darf uns nicht passieren.“
Toni Krinner (Trainer Hannover Scorpions): “ Bis zum 3:0 war es ein ausgeglichenes Spiel. Auch Hamburg hatte sehr gute Torchancen, aber Tyler Moss hat uns immer wieder im Spiel gehalten. Er und unser sehr gutes Unterzahlspiel haben uns heute das Spiel gewonnen.“
Endergebnis: Hannover Scorpions – Hamburg Freezers 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Aufstellungen:
Hannover Scorpions: Moss (Ziffzer) – Brimanis, Manning; Baumgartner, Köppchen; Goc, Reiß; Reiss – Mitchell, Herperger, Dzieduszycki; Maki, Hlinka, Wolf; Dolak, Vikingstad, Kathan; Blank, Mondt, Krüger – Trainer: Toni Krinner
Hamburg Freezers: Taylor (Treutle) – Schubert, Köttstorfer; Trygg, Traverse; Cohen, Curry; Dück – Engelhardt, Holzmann, Murphy; Ouellet, Bassen, Polaczek; Oppenheimer, Festerling, Flaake; Ostwald, Dotzler, Côté – Trainer: Benoit Laporte
Tore:
1:0 – 01:28 – Goc (Dolak, Vikingstad) – EQ
2:0 – 30:20 – Goc (Vikingstad, Dolak) – PP2
3:0 – 34:54 – Dzieduszycki (Mitchell, Herperger) – EQ
4:0 – 48:49 – Maki (Wolf, Hlinka) – EQ
5:0 – 50:54 – Dolak (Kathan, Baumgartner) – EQ
Schüsse: Hannover: 33 (10 – 13 – 10) – Hamburg: 32 (14 – 9 – 9)
Strafen: Hannover: 8 Minuten – Hamburg: 13 Minuten + 20 Minuten Holzmann
Zuschauer: 5189
Schiedsrichter: Marcus Brill (Gemeinhardt, Schrader)