Bei eBay kommt so einiges unter den Hammer, über das man eigentlich besser den Mantel des Schweigens breiten sollte. Die skurrilsten, spaßigsten, peinlichsten oder freizügigsten Online-Angebote sammelt das Portal Auktions-Panoptikum.de für uns. Der Eintritt ist frei – und die Macher versprechen eine lustige, makabre und besonders schräge Tour durch die gesammelten eBay-Abgründe. Wer mehr über den kotzenden Schlumpf, die Spinnweben-Zuckerwatte oder die Luftgitarre von John F. Kennedy wissen möchte, kann sich hier schlau machen.
Kurz zusammengefasst:
– eBay-Fun-Portal: Auktions-Panoptikum.de
– 3.131 schräge Auktionen online
– Sammelstätte für kuriose eBay-Angebote
– Viele Kategorien wie Raritäten, Schwarzer Humor oder XXL
– Anwender können alle Auktionen bewerten
– Jeder Besucher darf neue eBay-Angebote melden
– Link: http://www.auktions-panoptikum.de/
eBay ist seit vielen Jahren der Marktplatz, auf dem sich alles erstehen lässt, was das Herz begehrt. Ob es sich dabei um einen Swimming Pool für den Garten handelt, um die Comics der Kindheit oder um ein gebrauchtes iPhone: Einer kann immer liefern.
Allerdings ist eBay auch schon immer als Sammelbecken für extrem schräge Aktionen bekannt. Hier versteigern sich junge Mädels als Begleitung für eine Kiste Bier oder kommen Toastscheiben unter den Hammer, auf denen sich Jesus eingebrannt hat. Diese „besonderen“ Auktionen begeistern die Menschen immer wieder. Sie haben längst Kultstatus erreicht. Entsprechende E-Mails, die auf schräge eBay-Artikel oder eBay-Beschreibungen hinweisen, erreichen durch ewiges Weiterleiten leicht den Charakter eines Kettenbriefes.
Auktions-Panoptikum.de: Schräger geht’s gar nicht!
Das Web-Portal Auktions-Panoptikum.de (http://www.auktions-panoptikum.de/) tut nun etwas für die Lachmuskeln der Nation und sammelt die lustigsten eBay-Auktionen in einem Zirkus der Skurrilitäten, deren schräge Wirkung nur selten gewollt ist. Der Eintritt ist frei und inzwischen warten über dreitausend Einträge darauf, gesichtet zu werden.
Elmar Denkmann: „Es macht einfach Spaß, sich durch das Angebot der konservierten Auktionen zu klicken. Auch wenn sie schon lange abgelaufen sind, amüsiert man sich doch sehr über die Aktionen, in denen echte russische Pilotenhelme, überflüssige Brüder, zwei Stunden Schlaf, ein Bier-Kompressor oder Eier ohne Dioxin angeboten werden. Wer nur lange genug im Fundus stöbert, stößt auch auf das Angebot, einen echten Kondomautomaten, eine Stuttgart 21 Kastanie oder einen frisch entnommenen Herzschrittmacher bei eBay zu ersteigern.“
Auktions-Panoptikum.de: 3.131 Kuriositäten, die das Leben schrieb
Die zurzeit 3.131 Auktionen lassen sich im Web-Browser nach dem Datum, der Anzahl der erzielten Klicks oder nach der Durchschnittsnote sortieren, die die Anwender den einzelnen Beiträgen gegeben haben. Ebenso ist es auch möglich, den Fundus zu filtern. Kategorien wie „Defekt & Schrott“, „Erscheinungen & Magie“, „Guten Appetit“, „Klasse Beschreibungen“, „Raritäten“, „Sammlungen“, „Schwarzer Humor“, „Sex sells“, „Tippfehler & Pannen“ oder „XXL“ helfen dabei, genau die eBay-Angebote zu finden, über die man sich selbst am meisten amüsieren kann. (2622 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.auktions-panoptikum.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Software Entwicklung und Vertrieb Elmar Denkmann, Rothe Gasse 30, 52224 Stolberg
Ansprechpartner für die Presse: Elmar Denkmann
Tel: 02402 – 750626
Fax: 02402 – 750627
E-Mail: denkmann@baywotch.de
Internet: http://www.baywotch.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.