Software AG bietet Process Intelligence für webMethods BPMS-Kunden

(pressebox) Darmstadt, 19.01.2011 – Software AG ist führend in der Automatisierung und dem Management von Geschäftsprozessen. Mit dem neuen Process Intelligence für webMethods BPMS-Angebot umfasst das Portfolio nun auch strategische Dashboards, automatische Process Discovery- und Benchmarking-Fähigkeiten.

Das neue Process Intelligence-Produkt bietet Anwendern die Möglichkeit, aus bestehenden webMethods BPMS-Daten schnell und ohne Programmierkenntnisse Dashboards zu erstellen. Mitarbeiter können diese Dashboards zur schnellen und fundierten Entscheidungsfindung nutzen.

Auf taktischer Ebene können Prozessverantwortliche historische Prozessabläufe automatisch aufdecken und aggregieren, um Wahrscheinlichkeiten und Leistungsindikatoren zu analysieren. Verbesserungsinitiativen können dadurch auf die am stärksten genutzten Prozesspfade ausgerichtet werden. Prozessattribute wie Kosten, Qualitätsmaße, Durchlaufzeiten und Fehlerraten werden im Zeitablauf visualisiert und analysiert, um Prozessmängel aufzudecken und zu beseitigen. Prozess-Benchmarking-Fähigkeiten helfen dabei, Best-Practice-Prozesse ausfindig zu machen und diese im gesamten Unternehmen auszurollen. Durch die Nutzung von Organisationsanalysen kann die Verbindung zwischen Mitarbeitern und Prozessabläufen aufgedeckt werden, um Team- und Kollaborationsstrukturen zu optimieren und so das Management von Veränderungsprozessen zu vereinfachen.

„Prozessintelligenz (PI) wird zur Grundlage für Unternehmen, die mit ihren Prozessen die bestmöglichen Ergebnisse erzielen wollen, um so ihr Geschäft zu maximieren“, bemerkt Jim Sinur, Research Vice President, Gartner.

Die Vorteile von Process Intelligence für webMethods BPMS beinhalten:

– Business Dashboards zur Erstellung einer integrierten Sicht auf interne und externe Kennzahlen durch die Nutzung von Mashup-Technologien

– Automatisches Process Discovery zur Aufdeckung operativer Prozessstrukturen – keine manuelle Prozessmodellierung erforderlich

– Interaktive Prozessanalysen zum Verständnis historischer Prozessmuster und zur Aufdeckung und Verbesserung von Prozessschwachstellen

– Prozess-Benchmarking zur Identifizierung und Verbreitung von Best Practice-Prozessen

– Organisationsanalysen, um den Einfluss organisatorischer und/oder informationstechnologischer Restrukturierung bestimmen zu können

„webMethods-Kunden der Software AG werden durch Kombination des bestehenden BPMS-Systems mit den durch Process Intelligence hinzugefügten Funktionalitäten durchgreifende Prozessverbesserungen erreichen“, sagte Dr. Wolfram Jost, Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied. „Diese leistungsstarke Kombination stellt sicher, dass Unternehmen ihre Prozesse kontinuierlich verbessern und wertvolle Organisationseffizienz erlangen können.“

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte das Process Intelligence-Spezial der Software AG auf: www.process-intelligence.com