(pressebox) Stuttgart, 19.01.2011 – Die IBM Anwendervereinigung Guide Share Europe hat Frank Wondrak zum neuen Region Manager für Deutschland gewählt. Damit erhält dieser bedeutende Zusammenschluss von IT-einsetzenden Unternehmen mit über 400 deutschen und 1100 europäischen Mitgliedsunternehmen einen äußerst erfahrenen IT-Manager zum Vorsitzenden, der die Anwenderinteressen der Firmen gegenüber IBM und anderen IT-Unternehmen vertritt. Die Laufzeit des Amts beträgt zunächst ein Jahr, mit Verlängerungsmöglichkeit.
„Die Interessensvertretung der Mitgliedsfirmen in der GSE ist eine äußerst anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mich mit vollem Einsatz widmen möchte“, kommentiert Frank Wondrak die Wahl. „Nur wenn wir unser Prinzip des gegenseitigen vertrauensvollen Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedsfirmen und der IBM pflegen, werden wir die Vorteile dieser Organisation zum Nutzen der Anwender realisieren können.“
Wondrak hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Informations-, Tagungs- und Kongressangebote der GSE weiter zu verbessern sowie die Anzahl der teilnehmenden Mitglieder zu erhöhen. Darüber hinaus soll der Erfahrungsaustausch mit IBM weiter intensiviert werden, um aktuell anfallende Themen schnell und effektiv kanalisieren zu können.
In seiner beruflichen Hauptverantwortung bekleidet Frank Wondrak das Amt des Vorsitzenden der Geschäftsführung des Unternehmensverbundes Kommunale Datenverarbeitung der Region Stuttgart / Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH und ist damit Kopf einer der größten Dienstleistungsorganisationen im Segment der kommunalen Gebietsrechenzentren in Deutschland.
Wondrak hat einen Abschluss als Diplom-Wirtschaftsinformatiker der TU Darmstadt. Vor seiner jetzigen Aufgabe bekleidete er Führungs- und Fachverantwortung bei EDEKA, IBM, Merck und Siemens. Er arbeitet in Stuttgart und lebt mit seiner Familie im Odenwald.