(pressebox) Frankfurt am Main, 19.01.2011 – Dell hat sein Portfolio an Systemmanagement-Tools weiter ausgebaut. Zu den Neuerungen gehören ein Management-Plug-in für VMwares vCenter und zusätzliche Remote-Management-Optionen beim Dell Remote Access Controller.
Unternehmen suchen IT-Lösungen, die einen hohen Investitionsschutz bieten. Das gilt insbesondere für Management-Tools, die problemlos in bestehende und heterogene Infrastrukturen eingebunden werden können.
Mary Johnston Turner, Research Director bei IDC, betont: „IT-Abteilungen benötigen Virtualisierungsmanagement-Tools, die sich nahtlos in vorhandene Lösungen und Prozesse integrieren lassen und damit zu einer Verbesserung der Produktivität beitragen. Dells modularer Ansatz mit der Bereitstellung von Management-Lösungen, die physische und virtuelle Umgebungen unterstützen, ermöglicht es Anwendern, ihre Investitionen genau in Einklang mit den jeweiligen Anforderungen zu bringen.“
Dells Systemmanagement-Lösungen werden kontinuierlich im Hinblick auf eine Reduzierung manueller und redundanter Tätigkeiten optimiert. Zu den aktuellen Neuerungen gehören:
* Dell Management Plug-in for VMware vCenter
Mit dem Dell Management Plug-in for VMware vCenter können Anwender Bare-Metal-Server und Hypervisoren einrichten oder Firmware- und BIOS-Updates durchführen. Das Alarmmanagement erfolgt direkt über VMwares vCenter-Konsole. Im Unterschied zu Wettbewerbslösungen wird bei Dells Ansatz die Server-Management-Funktionalität direkt in das vCenter integriert. Anwender können damit die Verwaltung komfortabel über eine einzige Konsole vornehmen.
* Dell Lifecycle Controller und eingebettetes Systemmanagement
Dell hat die Systemmanagement-Funktionalitäten des Lifecycle-Controllers im Hinblick auf eine schnellere Durchführung operativer Aufgaben weiter optimiert. Das betrifft die Systemeinrichtung, System-Updates, die Workload-Migration oder Hardware-Überwachung. Dies führt einerseits zu einer Reduzierung und Vereinheitlichung operativer Aufgaben und andererseits zu einer Verringerung möglicher Fehlerquellen und damit zu einer Erhöhung der Systemstabilität.
* Integrierter Dell Remote Access Controller
Mit dem aktuellen integrierten Dell Remote Access Controller (iDRAC) stehen den Anwendern umfangreiche Optionen für das Remote-Management zur Verfügung, um Vor-Ort-Einsätze zu reduzieren beziehungsweise zu beseitigen. iDRAC ermöglicht zu jeder Zeit und von jedem Ort aus eine Remote-Verwaltung, Konfiguration, Überwachung, Fehlerdiagnose und -behebung.