Der Drehtürantrieb GEZE ECturn Inside – Barrierefreiheit „nicht sichtbar“ integriert

(pressebox) Leonberg, 20.01.2011 – Mit dem neuen Drehtürantrieb ECturn Inside verbindet GEZE Barrierefreiheit und Sicherheit mit optimalem Türdesign. Auf Grund seiner kleinen Abmessungen kann der Antrieb in das Türblatt von Innentüren integriert werden.

Der ECturn Inside öffnet und schließt hochwertige Türen auf „unsichtbare“ Weise automatisch. Die Optik der Tür wird nicht beeinträchtigt. Die Vielfalt der Sonderfunktionen, wie z.B. Funktaster, mobile Funkfernbedienungen oder akustische Meldungen, erfüllen die verschiedensten Nutzungsanforderungen. ECturn Inside kann im Low-Energy- und im Automatik-Modus betrieben werden. Im Low-Energy-Betrieb bewegt er die Drehtür mit reduzierten Fahrgeschwindigkeiten und erfüllt damit das Sicherheitsniveau der DIN 18650. Zusätzliche Sicherheitssensorik kann problemlos und schnell angeschlossen werden. Die erforderlichen Schnittstellen sind im Antrieb bereits standardmäßig vorhanden. Bei Stromausfall sorgt ein optionaler Akku für maximale Sicherheit gerade für schwächere und gehbehinderte Personen. Die Tür öffnet und schließt weiterhin automatisch und sicher. Selbstverständlich kann die Tür bei Stromausfall auch manuell geöffnet werden.

Die Integration des GEZE ECturn Inside ist nicht auf bestimmte Profilsysteme beschränkt. Er kann flexibel in die unterschiedlichsten Türblätter mit einer minimalen Stärke von 55 Millimetern eingebaut werden. Möglich sind Türflügelbreiten bis 1.100 Millimeter und -gewichte bis 125 kg. Die Steuereinheit schenkt Gestaltungsfreiheit im Raum, denn sie kann bis zu 10 Meter vom Antrieb entfernt montiert werden.