(lifepr) Leipzig, 27.01.2011 – Wer den Einzug des Computers in den Privatbereich in den letzten zwanzig Jahren bewusst miterlebt hat, wird sich noch an einen der ersten mobilen Datenträger erinnern: die Diskette. Die Speicherkapazität war aus heutiger Sicht geradezu lächerlich gering. Inzwischen gibt es verschiedene mobile Datenträger, die sich jeweils für bestimmte Verwendungsbereiche eignen. Das Online-Kaufhaus shopping.de stellt die wahrscheinlich beliebteste Variante vor.
Neben verschiedenen Memory-Cards dürfte der USB-Stick (http://www.shopping.de/usb-speicher/kategorie/397505411/) zu den am weitesten verbreiteten Arten mobiler Datenträger gehören. Die praktischen Speichermedien sind nicht nur mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten, sondern auch in zahlreichen Farben und Formen erhältlich. Eines ist jedoch allen gemeinsam: Sie lassen sich über einen USB-Anschluss an nahezu jeden PC sowie an weitere Geräte wie DVD-Player anschließen und zum Speichern von Musik, Bildern und anderen Daten nutzen. Besonders beliebt sind USB-Sticks wegen ihrer geringen physischen Größe.
Auf dem Markt sind unzählige Modelle. Wer besonderen Wert auf viel Speicherplatz und eine schnelle Datenübertragung legt, der ist zum Beispiel mit dem JetFlash 600 von dem Hersteller Transcend bestens bedient. Auf dem Stick lassen sich bis zu 32 Gigabyte abspeichern. Die Lesegeschwindigkeit beträgt 32 Megabyte pro Sekunde.
Weitere Informationen:
http://news.shopping.de/technik/praktischer-datenspeicher-usb-sticks/331267.html