Jörn Dulige als Vorsitzender des Rundfunkrats bestätigt Ausschüsse neu gewählt
Frankfurt, 28. Januar 2011: Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag den Vorsitzenden des Rundfunkrats, Jörn Dulige, einstimmig für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Dulige, seit 1999 Mitglied des Rundfunkrats, ist Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung. Stellvertretender Rundfunkratsvorsitzender bleibt wie in den vergangenen beiden Jahren Prof. Dieter Weidemann, der Vertreter der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände.
Zugleich wählte der Rundfunkrat in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres die Vorsitzenden, Stellvertreter und Mitglieder der Programmausschüsse Fernsehen und Hörfunk, des Finanzausschusses, des Beschwerdeausschusses und des Telemedienausschusses.
Vorsitzender des Programmausschusses Fernsehen bleibt Dr. Rolf Müller (Vertreter des Landessportbundes Hessen). Zu seiner Stellvertreterin wurde Kerstin Geis (Landeselternbeirat) wiedergewählt. Vorsitzender des Programmausschusses Hörfunk bleibt Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep (Vertreter der Hochschulen des Landes). Zu seinem Stellvertreter wurde Wolfgang Greilich, einer der Vertreter des Hessischen Landtags, gewählt.
Der Beschwerdeausschuss wird weiter von Baldur Schmitt (Vertreter des Hessischen Volkshochschulverbandes) geleitet. Seine Stellvertreterin bleibt Sigrid Isser (LandesFrauenRat Hessen). Carl-L. von Boehm-Bezing (Vertreter des Freien Deutschen Hochstifts) wurde als Vorsitzender des Finanzausschusses bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt Prof. Dr.
Rolf-Dieter Postlep.
Vorsitzender des neu gegründeten Telemedienausschusses ist Prof. Dr.
Joachim Valentin, Vertreter der katholischen Kirche. Stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Alfred Möhrle, der Vertreter des Verbandes freier Berufe in Hessen. Der im vergangenen Oktober gegründete Ausschuss hat die Aufgabe, analog zu den Programmausschüssen für Hörfunk und Fernsehen die Internetauftritte von hr-online und boerse.ARD.de sowie das Videotextangebot des hr zu beobachten.
Zudem wählte der Rundfunkrat Dr. Christean Wagner für Wilhelm Küchler ab August 2011 in den Verwaltungsrat des Hessischen Rundfunks.
Weitere Informationen zum Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks, zu den Aufgaben der Ausschüsse und zu deren Mitglieder auf www.hr-Rundfunkrat.de
Geschäftsstelle des Rundfunk- und Verwaltungsrats
des Hessischen Rundfunks
Heiner Klaus
Geschäftsstelle
des Rundfunk-
und Verwaltungsrats
HESSISCHER RUNDFUNK
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
T 069 1552202
F 069 1554507