Naturerlebnis der besonderen Art im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg in Kooperation mit dem Verein Sternwarte Sankt Andreasberg

(lifepr) Wernigerode, 04.02.2011 – Erste Schritte zu den Sternen bietet das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg eine Einführung in das „Sternegucken“ mit Sternenkarte, Astronomischem Jahrbuch und Teleskop an. Es sind keine Geräte und Vorkenntnisse erforderlich, eigene Fernrohre können gerne mitgebracht werden.

Ort: Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Leitung: Hans-Joachim Wahl

Termin: Montag, 7.2.2011, 15.00 – ca. 17.00 Uhr Zusätzlich ab 18.00 Uhr Sternbeobachtung mit Anleitung möglich – wenn das Wetter mitspielt

Kosten: Kinder 1,- € Erw. 2 €

(Weitere Termine monatlich im laufenden Jahr, siehe Nationalparkprogramm)

Fortgesetzt wird der Abend mit Vorträgen über unser Sonnensystem und das Universum mit folgenden Themen:

Reinhard Görke: Das Sonnensystem und seine Lebenszone. Neben Größen und Entfernungen in unserem Sonnensystem werden auch für uns sichtbare Himmelserscheinungen vorgestellt. Weitere Fragen: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt, sein, damit Leben auf einem Planeten entstehen kann und welche Rolle hat unser Mond bei der Entwicklung des Lebens auf der Erde gespielt?

Matthias Gruhn-Creutzburg: Mission Space Shuttle – eine Ära geht zu Ende. Mitte des Jahres soll der letzte Flug eines Shuttles in Florida starten. Woraus besteht das System Space Shuttle? Wie läuft der Countdown ab? Was waren die Höhepunkte des Shuttle-Programms und wie sieht die Zukunft der bemannten Raumfahrt aus?

Hans-Joachim Wahl: Einführung in die Astronomie. Nach praktischen Übungen an drehbarer Sternkarte und astronomischem Jahrbuch werden Sie Orion und Plejaden, Betageuze und Mars auch selbst leicht finden. Dazu werden verschiedene Fernrohre vorgestellt.

Ort: Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Termin: Montag, 7.2.2011, 19.00 Uhr

Kosten: Erw. 3 €, Kinder frei