(pressebox) Berlin, 07.02.2011 – Die deutsche Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik erwartet von der diesjährigen Fachmesse ArabLab (7. bis 10. März in Dubai) weitere Impulse für das Geschäft mit dem Nahen und Mittleren Osten. Nach den Erhebungen des Branchenverbandes SPECTARIS sind die Ausfuhren in den Nahen Osten in den ersten drei Quartalen 2010 um rund sieben Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Insgesamt exportierten die deutschen Hersteller Produkte im Wert von gut 150 Millionen Euro in diese Regionen.
Damit haben sich die Exportzuwächse in diese Region auf hohem Niveau stabilisiert. „Die Nachwirkung der Finanzkrise sind gegenwärtig in unserer Branche kaum noch zu spüren“, erklärte Mathis Kuchejda, Vorsitzender des Fachverbandes Analysen-, Bio- und Labortechnik bei SPECTARIS.
Die Messe in Dubai wollen die deutschen Hersteller nutzen, um das Auslandsgeschäft weiter anzukurbeln. „Die Vereinigten Arabischen Emirate bleiben ein sehr wichtiger Markt für unsere exportorientierten Unternehmen und dienen als Drehscheibe für Geschäfte mit dem gesamten Nahen und Mittleren Osten“, so Kuchejda.
Die deutschen Hersteller sind daher auch in großer Zahl auf der Messe präsent. Mit über 100 Ausstellern ist der deutsche Gemeinschaftstand die größte ausländische Beteiligung. Mit einer Standfläche von 1.400 Quadratmetern belegen die deutschen Firmen rund ein Drittel der gesamten Ausstellungsfläche. Insgesamt erwarten die Veranstalter rund 9.000 Besucher und mehr als 700 Aussteller.
Informationen zur deutschen Beteiligung und den ausstellenden Firmen unter
http://www.arablab.german-pavilion.com/content/english/home/home.php.
Informationen zur ArabLab unter http://www.arablab.com/