Avira Gewissensfrage: Närrische Zeit am PC – wenn Anwender die Beherrschung verlieren

(pressebox) Tettnang, 08.02.2011 – IT-Sicherheitsexperte Avira führte zum Start der Faschingszeit eine Umfrage unter den Surfern auf www.avira.com durch, um herauszufinden, ob Anwender manchmal auch am PC zum „Narren“ werden. Denn wer sich über seinen Computer ärgert, weil er wieder nicht funktioniert, greift schon mal zum Schimpfwort oder Gegenstand, wie sich bei den über 14.000 Antworten herausstellte. So gaben 39 Prozent der Teilnehmer an, ihrem Computer in der Vergangenheit bereits Schimpfwörter an den Kopf geworfen zu haben. Gar 12 Prozent legten schon richtig Hand an das gute Stück: Sie „bearbeiteten“ ihn mit einem Gegenstand (9%) oder warfen ihn buchstäblich an die Wand (3%). Ob es am Betriebssystem oder am Gemüt liegt – 38 Prozent bewahren stets Ruhe, üben sich in Geduld und nehmen Rücksicht auf ihren PC.

Weitere 11 Prozent der insgesamt 14.284 Teilnehmer antworteten, sie hätten sich schon einmal gewünscht, es möge doch eine Katastrophe das für den Rechner oder das Betriebssystem verantwortliche Unternehmen heimsuchen.

Die Antworten im Überblick:

– 39 Prozent: Ich habe meinen PC schon einmal laut beschimpft oder angeschrien.

– 38 Prozent: Nein! Ich würde meinen Computer nie anschreien, er ist viel zu sensibel (Ich versuche ihn freundlich zum weiterarbeiten zu überreden).

– 11 Prozent: Ich habe mir schon einmal eine Katastrophe herbei gewünscht, die auf das Unternehmen, das den Rechner oder das Betriebssystem hergestellt hat, niederfährt.

– 9 Prozent: Ich habe meinen Computer bereits einmal mit einem Gegenstand attackiert.

– 3 Prozent: Ich habe meinen PC schon einmal auf den Boden oder an die Wand geworfen.

Weitere Informationen unter www.avira.com

Avira Gewissensfrage

Der IT-Sicherheitsspezialist Avira erreicht über die Website www.avira.com für seinen kostenlosen Antivirenschutz jeden Monat viele tausend Besucher. Mit der wiederkehrenden Gewissensfrage fühlt Avira zahlreichen Surfern auf den Zahn, spiegelt deren Meinung wider und liefert damit interessante Erkenntnisse zu unterschiedlichen, aktuellen Themen. Die jüngsten Umfragen im Überblick:

Surfer sind auf der Suche nach mehr Sicherheit und Performance http://www.avira.com/de/press-details/nid/482/news/avira+survey+restless+antivirus+users

Fast die Hälfte der Anwender ist besorgt um ihre Sicherheit beim Online-Banking http://www.avira.com/de/press-details/nid/480/news/avira+survey+online+banking

Nutzer hegen große Skepsis gegenüber dem neuen Personalausweis http://www.avira.com/de/press-details/nid/476/news/umfrage+neuer+personalausweis

Viele Surfer wiegen sich im Internet in trügerischer Sicherheit http://www.avira.com/de/press-details/nid/470/news/survey_web_security

Computeranwender lassen sich von Cyberkriminellen erpressen http://www.avira.com/de/unternehmens-news/avira_umfrage_datenverlust.html

Jeder Zehnte surft ohne Virenschutz http://www.avira.com/de/unternehmens-news/umfrage_virenschutz.html

Antiviren-Updates – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser http://www.avira.com/de/unternehmens-news/antiviren-updates.html