Compuware integriert Professional Services Automation-Lösung mit Salesforce CRM

(pressebox) Neu-Isenburg, 09.02.2011 – Compuware, der Spezialist für Performance-Technologie, integriert die Professional Services Automation (PSA)-Lösung Changepoint mit Salesforce CRM. Durch die Integration werden PSA- und CRM-Geschäftsprozesse sowie Account-Daten, Kontaktinformationen und Ansatzmöglichkeiten für den Vertrieb miteinander verknüpft. Unternehmen im Professional Services Umfeld können so ihre angebotenen Services, entweder als eigenständiges Angebot oder als Teil einer Komplettlösung, einfacher vermarkten.

Laut der „2010 Service Performance Benchmark“ Studie von SPI Research sind für 86 Prozent der Befragten CRM-Lösungen nach Finanzsystemen die am häufigsten genutzten Professional Services-Anwendungen. „Trotz der hohen Verbreitung von CRM-Lösungen gibt es nach wie vor Verbesserungsbedarf bei der Integration von PSA und CRM, besonders bei Unternehmen, die ein Wachstum ihres Dienstleistungsangebotes erwarten“, erklärt R. David Hofferberth, Managing Director bei SPI. „Überraschenderweise nutzten nur 27 Prozent der befragten Unternehmen eine integrierte Lösung. Wir empfehlen das Potenzial von CRM mit einer integrierten PSA/CRM-Lösung besser zu auszuschöpfen.“

Folgende Prozesse werden durch Changepoint in Verbindung mit Salesforce CRM optimiert:

– End-to-End Management der Kundenbeziehungen – Nahtlose Verknüpfung der einzelnen Geschäftsprozesse, vom ersten Marketingkontakt bis hin zur Bereitstellung des Services

– Transparenz – Professional Services-Mitarbeiter erhalten einen besseren Überblick über die aktuelle oder zukünftige Projektanforderungen und können Ressourcen besser steuern

– Verbesserte Datenintegrität – Daten müssen nur einmal erfasst bzw. aktualisiert werden, da zwischen den beiden Anwendungen ein Datenabgleich erfolgt. Dies reduziert Redundanzen und verbessert den Informationsfluss

– Höhere Konsistenz – Vertriebs-Aktivitäten werden direkt in die PSA-Lösung eingepflegt. Alle nachfolgenden Professional Services-Aktivitäten können darauf abgestimmt werden

– Steigender ROI -Durch die Kombination von PSA und CRM werden Aktivitäten besser gesteuert, die Abstimmung mit den Kunden wird vereinfacht und sorgt damit für eine höhere Kundenzufriedenheit. Zusätzliche Funktionen für Marketing, Vertrieb und Partner unterstützen den Marktauftritt und damit die Corporate Identity

„Wir nutzen Changepoint für unsere Business Services und Salesforce CRM für unsere Vertriebs-Prozesse“, sagt David J. Comiciotto, Vice President, Organizational Excellence, MEDecision, Inc. „Diese Integration ermöglicht es uns, frühzeitig Verträge und Services in der Pipeline zu kommunizieren und die richtigen Ressourcen einzusetzen. Somit können wir unsere Services-Aufträge besser planen und sicherstellen, dass entsprechende Prozesse aufgesetzt sind.“

Compuware Changepoint

Compuware Changepoint ermöglicht es Technologieunternehmen, die Profitabilität professioneller Dienstleistungen zu erhöhen und gleichzeitig, den Fokus auf effektive Produkte und Angebote zu legen. Die integrierte Lösung Changepoint verknüpft PSA mit Project Portfolio Management (PPM), um operative Prozesse sichtbar zu machen. Produkt-zentrierte Unternehmen können dadurch die Gewinnmarge ihrer Dienstleistungen erhöhen, einen wettbewerbsfähigen Produkt- und Dienstleistungsmix liefern sowie den Umsatz und die Profitabilität erhöhen.