(pressebox) Hallbergmoos bei München, 10.02.2011 – Wyse Technology, weltweiter Marktführer im Bereich Cloud Client Computing, präsentiert den neuen Wyse Thin Client Z90, den bisher leistungsstärksten Thin Client auf Basis von Windows Embedded Standard 7. Der Wyse Z90 eignet sich besonders für den Einsatz in den Bereichen Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Bildung und Verwaltung – hier legen Anwender bei der Nutzung virtualisierter Desktop-Umgebungen besonderen Wert auf eine hohe Sicherheit, ein unkompliziertes Management der Thin Clients und eine sehr gute Performance. In der als Dual Core Prozessor der AMD Embedded G-Serie verfügbaren Version kombiniert der Wyse Z90 hierfür besonders hohe Leistungsfähigkeit mit optimaler Benutzer-Experience, einfacher Implementierung und umfangreicher Konnektivität. Herzstück des Wyse Z90 ist eine völlig neue Engine, die die Core Prozessoren mit Grafikprozessoren und einem Unified Video Decoder für HD-Dekodierung auf einem Chipsatz vereint. Die gesteigerte 3D-Business-Grafikleistung des Wyse Z90 ist darum deutlich höher als die von Konkurrenzprodukten. Die neuesten Prozessoren und die hohe Leistung des Wyse Z90 sorgt in Verbindung mit Windows Embedded Standard 7 für eine optimale Schnelligkeit und Performance des populären Betriebssystems Windows 7 und bietet einen hohen Schutz vor Viren und Malware. Die Plattform wird mit hochsicheren Default-Passwörtern, einem Default-User-Profil und monatlichen Sicherheitsupdates geliefert, um Kunden den bestmöglichen Schutz und zuverlässigen Service zu garantieren.
Hagen Dommershausen, Marketing Director Central & Eastern Europe bei Wyse, betont: „Der neue Wyse Z90 ist so schnell, dass er 3D Business-Graphiken um 187 Prozent besser darstellt, als der am ehesten vergleichbare Thin Client der Konkurrenz dies kann. Im Vergleich zu anderen Mitbewerbern schneidet der Wyse Z90 sogar noch besser ab.“ Der Wyse Z90 besitzt als erster Thin Client SuperSpeed USB 3.0-Schnittstellen, die – zehnmal schneller als USB 2.0 – den Anschluss modernster Peripheriegeräte ermöglichen. Integriert sind zwei SuperSpeed USB 3.0 Ports und vier USB 2.0 Ports sowie optional Parallel-Ports, PS/2 und Dual-Serial-Ports für den Anschluss älterer Peripheriegeräte. Mit dem Wyse Z90 haben Anwender mehr Display-Optionen als jemals zuvor, einschließlich einer DisplayPort Verbindung und DVI. Der Wyse Z90 verfügt zudem über umfangreiche Netzwerk-Fähigkeiten – mit Gigabit Ethernet-, a/b/g/n Dualband WLAN oder FiberNIC-Unterstützung. Die deutlich gesteigerte Performance geht nicht mit einem gestiegenen Energieverbrauch einher, daher besitzt der Wyse Z90 Thin Client auch die begehrte Energy Star 5.0 Zertifizierung für stromsparende Bürogeräte.