Innovation für Bonn Rhein-Sieg: Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG präsentiert beim Bonner CSR-Frühstück ihr gesellschaftliches Engagement

(pressebox) Bonn, 10.02.2011 – Die Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG hat heute ihre Strategie im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) in ihrer Bonner Zentrale vorgestellt. Im Rahmen des bundesweiten Modellprojekts der Bonner CSR-Frühstücke bot die Bank den Teilnehmern einen Einblick in ihre vor allem auf regionale Projekte abzielende CSR-Arbeit. So unterstützt beispielsweise der mit 25.000 Euro von der Volksbank alle zwei Jahre ausgelobte Innovationspreis das regional ansässige Unternehmertum und ist gleichzeitig einer der höchstdotierten regionalen Wirtschaftspreise bundesweit. Parallel fördert die Bank auch die Bildung von Kindern und Jugendlichen: In kostenlosen Workshops erhalten sie wertvol-le Tipps zu Fragen der Ernährung, der Nutzung der Ressource Wasser sowie zum richtigen Umgang mit Geld und Wertanlagen.

Jürgen Pütz, Vorstandssprecher Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG: „Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren sind wir tief in der Region verwurzelt. Daraus leitet die Volksbank Bonn Rhein-Sieg den Auftrag und ihre Verantwortung für Bonn/Rhein-Sieg ab. Zudem engagieren sich viele unserer über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich in lokalen Vereinen und Institutionen. Es freut uns, dass das CSR-Frühstück eine Plattform bietet, unsere vielfältigen Erfahrungen auch mit anderen Un-ternehmen aus der Region zu teilen.“

Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Die Verantwortlichen im Haus der Volksbank Bonn Rhein-Sieg haben den Gedanken der CSR verinnerlicht und führen ihn konsequent fort. Die enge Verbundenheit mit den hier lebenden Menschen und den an Rhein und Sieg ansässigen Unternehmen bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zur Entwicklung von Kooperationen. Wir freuen uns über den großen Teilnehmerkreis und die anregende Diskussion.“

Simone Stein, Geschäftsführerin Bonne Nouvelle: „Unsere CSR-Frühstücksreihe startet nun bereits ins zweite Jahr – und das mit großem Erfolg. Dass der Austausch wichtig und fruchtbar ist, führen u.a. auch die aus der Veranstaltungsreihe neu entstandenen Projektpartnerschaften vor Auge.“