momox setzt beim Relaunch von medimops.de auf OXID

Hochperformanter OXID eShop für 1,8 Mio. Artikel innerhalb
von drei Monaten entwickelt.

Neuenhagen, Freiburg: 10.02.2011: Momox, der größte Online Ankaufsservice von gebrauchten Medienartikeln, hat sich für die OXID eShop Enterprise Edition 4 für den eigenen Gebrauchtwaren-Shop medimops.de entschieden.

Umsatzsteigerung um 100% nach Relaunch mit OXID
medimops.de führt Musik, Filme, Spiele, Software sowie rund 40.000 Bücher, die weniger als zwei Euro kosten. Mit über 1,8 Millionen Artikel auf Lager ist medimops einer der größten Online Shops in Deutschland. Bisher setzte medimops.de auf eine In-house entwickelte Anwendung. „Mit dem neuen Shop wurden die Schnittstellen, Performance und Usability verbessert“, sagt Hendrik Bahr von der Agentur FATCHIP GmbH, der die Umstellung bei medimops.de durchführte. Nach nur drei Monaten Entwicklungszeit ging der Shop pünktlich zum Weihnachtsgeschäft live. Der Umsatz verdoppelte sich von einen auf den anderen Tag.

Skalierbarkeit und Performance überzeugen
Bei der Auswahl des Shopsystems spielte für momox vor allem die Leistungsfähigkeit des Shop-Frameworks eine Rolle. Überzeugt hat vor allem, dass OXID auf ein eigenes Framework setzt, das zu wesentlichen Performance Vorteilen gegenüber anderen vergleichbaren Shop-Systemen führt. Timm Langhorst, der bei momox als Geschäftsführer zuständig für den Bereich Produkt und Marketing ist sagt: „Wir sind sehr zufrieden mit OXID als Shop-System. Sowohl die kurze Entwicklungszeit, als auch die Performance während unser TV-Kampagnen ist hervorragend.“

PAYONE und ESEMOS als externe Dienstleister
Die Produkt-Suche erfolgt über den Anbieter esemos.de, dessen Dienste auch das Portal musicload.de nutzt. Die Zahlungen wickelt der Payment Service Provider PAYONE ab, dessen neu entwickeltes OXID Modul alle wichtigen Zahlarten in den Shop integriert: PayPal, Kreditkarte, Lastschrift und Sofortüberweisung. medimops.de versendet mit DHL weltweit. Der OXID Hosting Partner SysEleven sorgt mittels Cloud Technologie für hohe Performance und Ausfallsicherheit des Shops.

Über OXID eSales
Die Freiburger OXID eSales AG ist einer der führenden Anbieter von E-Commerce-Software. Mehr als 3.000 Online-Shop-Betreiber B2C und B2B aus den verschiedensten Branchen schätzen Skalierbarkeit, Modularität und Qualität von OXID eShop, darunter Lekkerland, Fressnapf, Neckermann, Strenesse, Intersport, Gravis und Deutsche Post. Die Kunden profitieren bei der Implementierung von den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Standardsoftware (schnelle Einführungszeit, geringe Kosten), dem Know-how der über 100 zertifizierten OXID Solution Partner und im laufenden Betrieb vom direkten Kontakt zu Support und Entwicklung des Herstellers. OXID eShop lässt sich außerdem als mobiler Online-Shop umsetzen. Die Anwendung bietet eine Schnittstelle zur E-Commerce Intelligence Plattform OXID eFire. OXID eFire ist das Gateway zum E-Commerce in der Cloud und ermöglicht auf einer einzigen Anwenderoberfläche das professionelle Management von unter anderem Online-Marketing, Marktplätzen und Payment-Diensten ebenso wie Bonitätsprüfungen und die Intelligente Suche. OXID eShop wird als Commercial Open Source Software entwickelt und veröffentlicht. Die Vorteile davon sind höhere Innovationsgeschwindigkeit, qualitativ hochwertigere Entwicklungen und langfristige Investitionssicherheit für die Nutzer. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://oxid-esales.com
Oxid eSales AG
Caroline Helbing
Bertoldstraße 48
79098 Freiburg
+49 (0) 761 36889 214

http://oxid-esales.com

Pressekontakt:
Agentur Frische Fische
Anja Gorille
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
ag@frische-fische.com
0351 – 2736956
http://frische-fische.com