Unternehmen wollen neue Arbeitsplätze schaffen

(pressebox) Bonn, 11.02.2011 – Der Arbeitsmarkt in der Region startet mit positiven Vorzeichen ins Jahr 2011. Nach einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter 270 Unternehmen wollen 18 Prozent mehr Mitarbeiter einstellen, neun Prozent wollen Arbeitsplätze abbauen. „Zum dritten Mal in Folge liegt der Saldo aus den Unternehmen, die Beschäftigte einstellen oder entlassen wollen, im positiven Bereich“, sagt IHK-Konjunkturreferentin Carina Nillies: „Die Wirtschaft in der Region signalisiert damit ihre Bereitschaft, neue Arbeitsplätze zu schaffen. In den vergangenen Jahren war dies eher selten der Fall. Der Aufschwung kommt also auch auf dem Arbeitsmarkt in der Region Bonn/Rhein-Sieg an.“

Besonders optimistisch sind die Dienstleister, doch auch Industrie, Gastgewerbe und Handel wollen mehr Personal einstellen als abbauen. Nillies: „Die ohnehin niedrige Arbeitslosigkeit in unserer Region dürfte damit weiter verringert werden. Gleichzeitig beobachten wir jedoch, dass Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten haben, Arbeitsplätze mit qualifizierten Mitarbeitern zu besetzen. Auf der anderen Seite können längerfristig von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen immer schwieriger in qualifizierte Tätigkeiten vermittelt werden. Hier muss mehr in Qualifizierung und Weiterbildung investiert werden, um diese Schere langfristig zu schließen.“ Angebot und Nachfrage auf dem regionalen Arbeitsmarkt müssten stärker in Einklang gebracht werden.