Offensive für mehr Beratungskompetenz

(lifepr) Mainhausen, 22.03.2011 – Im Rahmen der SPORT 2000 Initiative „Der gesunde Weg“ können sich angeschlossene Partner vom kompetenten Fachgeschäft zum Gesundsport-Berater entwickeln. Wichtige Grundlage auf dem gesunden Weg sind medizinische Schulungen durch Mediziner und Dozenten der Universität Tübingen. Schon die erste Schulungsreihe brachte den Teilnehmern umfangreiches Know-how und spannende Einblicke in die Sportmedizin.

Die Bedeutung körperlicher Fitness wächst in allen Altersschichten. Zudem wird Sport zunehmend als Heilmittel betrachtet. Damit steigen die Erwartungen der Konsumenten an den Sportfachhandel. Neben Verkaufstalent und Warenkompetenz sind daher gesundheitstherapeutische Kenntnisse gefragt, um gezielt auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen zu können.

Mit der Anfang März gestarteten Initiative „Der gesunde Weg“ gibt SPORT 2000 seinen angeschlossenen Partnern die Möglichkeit, diesen Konsumtrend zu nutzen und sich vom kompetenten Fachgeschäft zum zertifizierten SPORT 2000 Gesundsport-Berater zu entwickeln.

Den wichtigsten Eckpfeiler auf dem Weg zum Gesundsport-Berater stellt ein modular aufgebautes, medizinisch orientiertes Schulungsangebot dar, das SPORT 2000 zusammen mit der Universität Tübingen entwickelt hat. In Theorie und Praxis erfahren die Teilnehmer von hochrangigen Sportmedizinern Hintergrundinformationen zu Zivilisationskrankheiten und welchen positiven Effekt Sport auf diese Krankheiten hat. Die gesteigerte Beratungskompetenz ermöglicht es den Sportfachhändlern, neue Zielgruppen zu erschließen, bestehende Kunden zu binden und sich vom Wettbewerb zu differenzieren.

Konkret standen in der ersten Schulungsveranstaltung die Themen Vorbeugung und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Sport, Entstehung und Prävention von Überlastungsbeschwerden, Testverfahren zur Trainingssteuerung, Leistungsdiagnostik sowie Gang- und Laufanalysen auf der Agenda.

Zur erfolgreichen Umsetzung der SPORT 2000 Initiative „Der gesunde Weg“ erhalten SPORT 2000 Partner zudem ein umfangreiches Werbepaket, bestehend aus Print- und Onlinewerbemitteln, Eventmodul, Konsumentenbroschüre, POS-Dekoration und PR-Maßnahmen.