(pressebox) Berlin, 28.06.2011 – Die Tele Columbus Gruppe, einer der führenden deutschen Kabelnetzbetreiber, hat seine Infrastruktur in Berlin um mehr als 80 Kilometer Rohrtrassen für den Einzug von Glasfasern erweitert. Durch die Übernahme von einem technischen Dienstleister schafft das Unternehmen die Voraussetzung für den weiteren Multimediaausbau in der Hauptstadt und für eine effiziente Erweiterung der eigenen Glasfaserinfrastruktur zur Erschließung zusätzlicher Haushalte. Die Tele Columbus Gruppe versorgt in Berlin mehrere hunderttausend Wohnungen mit Fernsehen, Internet, Telefon und weiteren Zusatzdiensten über den Breitband-Kabelanschluss.
Das neu erworbene Rohrsystem erstreckt sich über nahezu alle Berliner Stadtteile und bietet die technische Voraussetzung zu Einrichtung von drei neuen, weiträumigen Glasfaserringen. „Als Berliner Kabelnetzbetreiber ist es natürlich unser Ziel, am eigenen Standort weiter zu expandieren und zu wachsen“, so Dietmar Schickel, Geschäftsführer der Tele Columbus Gruppe. „Durch die Akquisition der strategisch günstig gelegenen Rohrtrassen können wir nun den kostenintensiven Tiefbau für neue Zuführungen umgehen und unsere bestehende Glasfaserstruktur bedarfsorientiert und wirtschaftlich effizient weiter ausbauen.“