Bürgerinnenpreis Liberta 2008 an PROF. DR. ULRIKE DETMERS und Ehrenpreis an ANN KATHRIN LINSENHOFF verliehen

(BSOZD.com-NEWS) Berlin. FDP-Sprecher ROBERT VON RIMSCHA teilt mit: Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende CORNELIA PIEPER als Initiatorin und BARBARA GENSCHER als Schirmherrin haben am Mittwochabend in Berlin den Bürgerinnenpreis Liberta 2008 an die Bielefelder Professorin für Betriebswirtschaftslehre DR. ULRIKE DETMERS verliehen. Aus insgesamt sechs nominierten Frauen hat sich die hochkarätig besetzte Jury aus Politik, Wirtschaft und Medien für die Hochschullehrerin und Mitinhaberin des Herstellers von Brotspezialitäten Mestemacher in Gütersloh entschieden.
Die 52jährige erhielt die Auszeichnung vor allem für ihr Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für die Gleichberechtigung der Geschlechter in der deutschen Wirtschaft. Um diese Ziele zu erreichen, hat ULRIKE DETMERS gleich drei Preise ins Leben gerufen. Damit möchte sie nicht nur pädagogisch hochwertige Kinderbetreuung fördern, sondern auch mehr Frauen in Führungspositionen bringen sowie mehr Männer für die gleichberechtigte Kindererziehung mit ihrer Partnerin gewinnen.

Den Liberta-Ehrenpreis 2008 erhielt die scheidende Vorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe und stellvertretende Vorsitzende der Kinderhilfsorganisation UNICEF Deutschland, ANN KATHRIN LINSENHOFF. Die Dressurreiterin, die zahlreiche große sportliche Erfolge wie olympisches Gold und Weltmeistertitel verbuchen kann, wurde für ihr vielfältiges soziales Engagement ausgezeichnet. 2002 gründete ANN KATHRIN LINSENHOFF unter dem Dach von UNICEF eine eigene Stiftung für Kinder in Not. Das besondere daran: Auch ihre Spitzenpferde „Renoir-UNICEF“, „Wahajama-UNICEF“ und „Sterntaler-UNICEF“ starten bei allen Turnieren für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Die Preisgelder, die die vierbeinigen UNICEF- Botschafter gewinnen, fließen direkt in ausgewählte UNICEF-Projekte. ANN KATHRIN LINSENHOFF engagiert sich in Kambodscha, im Süd-Sudan, im Irak und in Ägypten.

Der Preis – eine 60 Zentimeter große Statue aus reinem Marmor mit einem Gewicht von 16 Kilogramm – wurde am Mittwochabend im Museum für Kommunikation in Berlin überreicht. Vor 250 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur hob CORNELIA PIEPER die Leistung der beiden Preisträgerinnen als etwas Großartiges mit Vorbildcharakter für die Bürgergesellschaft hervor.

Bei der festlichen Preisverleihung würdigten im Beisein zahlreicher prominenter Gäste „Wirtschaftswoche“-Chefredakteur ROLAND TICHY und der FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzende DR. GUIDO WESTERWELLE als Laudatoren das bürgerschaftliche Wirken beider Frauen. Der Bürgerinnenpreis Liberta wird seit 2007 alljährlich verliehen. Die Preisverleihung fiel auf den Tag, an dem vor 90 Jahren das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt wurde. Für CORNELIA PIEPER ist dieses Datum mit seiner besonderen Erinnerung auch ein Symbol für die Bedeutung der Liberta 2008. „Es ist wichtig, Frauen auf die Bühne zu holen und ihre Leistung und ihr Engagement für unsere Gesellschaft bekannt zu machen“, so PIEPER.

[ad#co-1]

FDP-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Platz der Republik
11011 Berlin

Telefon: 030/227-52378
Fax: 030/227-56778

E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
www.fdp-fraktion.de