Eagle, Paar oder Bogey – Satsports startet „Pocket Caddy“ für Android

(BSOZD.com – News) München . Neue Software sichert Treffer statt Fahrkarten auf dem Golfplatz – Ein kleiner Ball, 18 Löcher und dazwischen jede Menge Frustration – damit Wutausbrüche in Zukunft der Vergangenheit angehören, veröffentlicht Satsports mit Pocket Caddy für Android den idealen Helfer für zielgenaue Abschläge statt unschöner Landungen abseits des Platzes. So liefert die Android-Applikation eine hilfreiche 3D-Ansicht des bespielten Golfplatzes. Anhand der genauen Standort-Ortung zeigt die Software, wie weit das nächste Loch entfernt ist und empfiehlt den passenden Schläger. Laufend werden dabei die Fortschritte gespeichert und übersichtlich aufgelistet. Die umfassende Statistik klärt auf, wie viele Schläge benötigt wurden und ob Eisen- oder Holzschläger zum Einsatz kamen. Sollte ein Golfplatz nicht vorhanden sein, wird er über eine einfach zu handhabende Funktion selbst angelegt. Dazu greift Pocket Caddy auf Daten von Google Earth zu. Für Testzwecke steht eine kostenlose Demo inklusive drei Löcher eines Golfplatzes nach Wahl als Download zur Verfügung. Für Windows Mobile ist die Software bereits unter http://satsportsgps.com/pocketcaddy/mobileapp.html erhältlich.

Ein Caddy für die Hosentasche
Das wasserfest beschichtete GPS-Gerät ist auf der Webseite von Sats-ports www.satsportsgps.com inklusive aller Applikationen (Pocket Caddy, Satski, Sports-Log) und Karten zu einem Preis von 350 Euro erhältlich.

Pocket Caddy für Android
• Demo für drei Löcher und Golfplatz nach Wahl – Kostenfrei
• Golf-Caddy – 11,50 Euro
• Golf-Caddy plus Home-Court-Generator – 23 Euro

Video zu Satsports auf Youtube: http://youtube.com/watch?v=MyOblodgsX0
Video zu Pocket Caddy auf Youtube: http://youtube.com/watch?v=_4NhP9_pkbs

Über Satsports
Satsports wurde Ende 2006 von Jean-Claude Baumgartner mit der Idee gegründet, eine mobile Navigation für Outdoor-Sportler zu entwickeln, die sich an die bekannte Auto-Navigation anlehnt. Kurz nach Firmengründung traf Jean-Claude Baumgartner mit Paul Burrows, einem GPS- und Software-Experten aus Schottland, zusammen, der ähnliche Ideen hatte und entwickelte gemeinsam mit ihm die weltweit erste interaktive Pisten- und Loipen-Karte für Skifahrer unter dem Namen Satski. Schon frühzeitig erkannten beide, dass die Mobiltelefon-Industrie sich immer mehr auf GPS-fähige Geräte konzentrieren würde und begannen, basiert auf frühen GPS-fähigen Smartphones von HTC, mit der Entwicklung von mobilen Anwendungen.

Satsports bietet heute ein komplettes und einzigartiges Navigations- und Auswertungs- System für Skifahrer, Läufer, Radfahrer und Golfer. Neben mehreren Niederlassungen in Europa ? u.a. London und Bournemouth – unterhält Satsports Büros in Sydney sowie in Montana und Vancouver Kanada und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung.

Die GPS-Software steht sowohl für Windows Mobile als auch für Android als Download zur Verfügung. Auf dem GPS-Endgerät von Satsports sind bereits alle verfügbaren Karten vorinstalliert. Weitere Informationen zu Satsports, Downloadoptionen und Bezugsquellen sind unter www.satsportsgps.com zu finden.

Satsports
Marco Dautel
Goethestrasse 66
80336 München
089444467433
089444467479
www.satsportsgps.com

Pressekontakt:
Trademark Public Relations
Dautel Marco
Goethestrasse 33
80336 München
marco.dautel@trademarkpr.eu
089444467433
http://trademarkpr.eu