Saubere Luft durch innovative Reinigung von Klimaanlagen

Wolfsburg (pressrelations) –

Saubere Luft durch innovative Reinigung von Klimaanlagen

Volkswagen ist Vorreiter bei Allergen- und Schadstoffreduzierung

Wolfsburg, 19. Oktober 2009 – Allergiker und Asthmatiker können aufatmen: Seit kurzem setzt Volkswagen ein neuartiges Verfahren zur Reinigung von Klimaanlagen ein, das nachhaltig Pollen und Gerüche vermeidet. Volkswagen ist derzeit der einzige Automobilhersteller, der sich intensiv mit der Allergen- und Schadstoff-Belastung im Innenraum befasst und dabei mit dem renommierten Deutschen Allergie- und Asthmabund (daab) zusammenarbeitet.

Auf der diesjährigen Messe des Deutschen Allergie- und Asthmabunds am 17. Oktober in Leipzig präsentierte Volkswagen das neue Reinigungsverfahren an seinem Messestand. Produktmanager Dirk Weinert von Volkswagen Original Teile sagte: „Das neue Verfahren ermöglicht die direkte Ursachenbekämpfung und bietet eine nachhaltige Lösung. Besonders für Allergiker und Asthmatiker ist diese Methode daher sehr zu empfehlen.“

95 Prozent aller neuzugelassenen Fahrzeuge besitzen eine Klimaanlage. Umweltbedingte Verunreinigungen beispielsweise durch Staub und Pollen können insbesondere bei älteren Fahrzeugen zu einer Funktionsbeein-trächtigung der Klimaanlage und damit zu einer erhöhten Pollen-konzentration im Fahrzeuginnenraum führen. Dieser Herausforderung stellt sich Volkswagen mit dem neuen Reinigungsverfahren, das sämtliche Mikroorganismen auf dem Verdampfer der Klimaanlage abtötet und mit Hochdruck über die Kondenswasserkanäle aus dem Fahrzeug spült. In Kombination mit dem Staub- und Pollenfilterwechsel wird so die Pollenkonzentration auf ein Minimum reduziert. Beschlagene Scheiben, die bei Verstopfung des Filters durch unzureichende Belüftung hervorgerufen werden, gehören damit ebenfalls der Vergangenheit an.

Die Verdampfer-Reinigung kann ab sofort bei allen teilnehmenden Volkswagen Service Partnern durchgeführt werden. Die Kosten variieren modellabhängig und beginnen bei 69 Euro.

Volkswagen AG
Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de