Restaurant in Island lädt zu isländischen Spezialitäten ein

Die neue Initiative von Inspired by Iceland bittet Gourmets zu Tisch, um isländische Gerichte zu probieren. Die Kampagne trägt den Titel „ELDHÚS – Islands kleines Restaurant“ und soll den Tourismus in Island unterstützen.

„ELDHÚS“ bedeutet auf Isländisch Küche, wörtlich übersetzt in etwa „Feuerhaus“. Bei dem Restaurant handelt es sich um ein kleines Häuschen auf Rädern in traditionellem isländischem Stil mit Grasdach. Es wird einsame Orte in Islands bizarrer Landschaft anfahren und den Gästen köstliche isländische Gerichte servieren. Es können jeweils sechs Personen an einer Mahlzeit teilnehmen.

Die Gourmetreise dauert zwölf Tage, führt über schwarze Sandstrände und schneebedeckte Gletscher und serviert unterwegs delikate isländischen Speisen.
Tom Sellers, einer der Chefköche und ehemaliger Küchenchef von Noma erklärt: „Ich bin außerordentlich von der isländischen Küche fasziniert. Traditionelle Spezialitäten sind eindeutig immer noch wichtig in ihrer Esskultur, aber isländische Speisen haben eine moderne Wendung genommen. Sie haben Zugriff auf einige der frischesten Zutaten weltweit und die Küche ist einfach hervorragend.“  Er wird von Oberkellner Heimir begleitet und Leute aus dem ganzen Land helfen bei der Zubereitung der isländischen Spezialitäten.

Islands kleines Restaurant beginnt am 7. März 2012 seine kulinarische Reise. Das Projekt soll Isländer ermutigen, ausländische Gäste zum Essen einzuladen. Auf der Webseite von Inspired by Iceland können sie ihre Einladungen aussprechen.

Unter www.inspiredbyiceland.com oder per E-Mail an eldhus@inspiredbyiceland.com gibt es mehr Informationen zu der neuen Kampagne von Inspired by Iceland.

Kontaktinformationen:
Promote Iceland
Guðrún Birna Jörgensen
Borgartun 35
105 Reykjavik
Tel.: +354 511 4000
E-Mail: inspiredbyiceland@promoteiceland.is

Firmenportrait:
Inspired by Iceland ist die größte Initiative, die jemals gestartet wurde, um Island im Ausland zu vermarkten. Jeder kann an der Kampagne teilnehmen, indem er oder sie eine persönliche Geschichte über Island erzählt und sie auf der Webseite von Inspired by Iceland veröffentlichen lässt.