PKV: DKV will Tarifwechsel vereinfachen

(Artikel-Presse.de) Viele Krankenversicherungen mussten sich Anfang 2012 großer Kritik stellen. Im Zuge der Beitragserhöhungen verweigerten viele Krankenversicherer ihren Versicherten den Wechsel in andere Tarife, bzw. versuchten sie durch die Hinhalte-Taktik von einem Wechsel abzubringen. Einige Krankenversicherer verweigerten ihren Versicherten sogar die Auskunft zu möglichen Tarifalternativen, da sie dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind.

Die DKV Krankenversicherung will dieses Tabuthema der privaten Krankenversicherung nun angehen und ihre Versicherten bei dem Thema Tarifwechsel in Zukunft unterstützen. Dazu sollen Versicherte der DKV künftig im Internet einsehen können, welche Tarife ihnen als Alternative zur Verfügung stünden. Viele Krankenversicherer hatten eine derartige Möglichkeit bisher nicht genutzt, da sie durch den Wechsel in günstigere Tarife Beitragseinnahmen befürchteten.

Dem Vorhaben der DKV will sich die Debeka Krankenversicherung nun auch anschließen und ihren Kunden künftig einen besseren Service bieten. Der Vorstandsvorsitzende der Debeka KV sagte zudem, man die Krankenversicherer müssten bereit sein, auf einen Teil ihres Geschäftsfeldes zu verzichten. Damit zielt die Kasse vor allem auf Anbieter von sogenannten Billigtarifen ab. Man müsse einsehen, dass einige Personen- und Berufsgruppen einfach nicht in die private Krankenversicherung gehören.

Ein ganz anderer Wind dagegen weht aus der gesetzlichen Krankenversicherung. Viele Versicherer wie beispielsweise die AOK und die TK fordern ein Ende des dualen Systems. Die TK geht sogar noch einen Schritt weiter und fordert eine Zusammenlegung von PKV und GKV. Ein derartiger Schritt sei durch die Umwandlung der gesetzlichen Krankenversicherungen in Aktiengesellschaften sogar recht einfach machbar. Denkbar wäre neben einem  offenen Wettbewerb für alle Versicherer dann aber auch eine Zusammenarbeit von gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Asenta GmbH
Am Hulsberg 129
28205 Bremen
Deutschland

info (at) asenta.de
Pressekontakt:
Christoph Hanenkamp