Wohlfühl-Oase auf dem Dach dank Fensterlösung

Dachbalkone schaffen zusätzlichen Raum für Wohnideen

Hamburg, Mai 2012. Die Sonne genießen, sich über die eigene Pflanzenzucht freuen oder an die Brüstung gelehnt die Blicke schweifen lassen: VELUX Dachbalkone verleihen jeder Wohnung unter der Schräge ein ganz besonderes Flair. Der Austritt nach draußen erweitert den Wohnraum, schafft Platz für neue Gestaltungsideen und bietet Wohnkomfort unter freiem Himmel.

Im Sommer ein sonniges Plätzchen auf dem Dach, im Winter eine Lichtoase mit Ausblick – Dachbalkone sorgen zu jeder Jahreszeit für ein Plus an Wohn- und Lebensqualität. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Dachloggia sind die Balkone so konzipiert, dass sie ohne Raumverlust im Innenbereich auskommen: Balkonfläche ist nur dort, wo das Dach aufgrund seiner geringen Höhe ohnehin nicht genutzt werden kann.

Sonniges Plätzchen auf dem Dach
Als „zweites Wohnzimmer“ ist der Dachbalkon vor allem im Sommer ein echtes Wohn-Highlight. Denn ob beim Frühstück, Kaffeetrinken, Sonnenbaden oder Abendessen: Im Freien lässt sich das Leben genießen – hoch oben, ohne störende Blicke. Doch auch für den Innenraum ist der Balkon ein Gewinn. Die großzügige Fensterfront, bestehend aus senkrechten Fensterelementen und Dachfenstern, sorgen für eine anspruchsvolle Raumgestaltung mit viel Tageslicht und Ausblick. Dabei bietet der obere Fensterflügel alle Vorteile eines VELUX Klapp-Schwing-Fensters: freien Ausblick und komfortable Handhabung. Mit der zusätzlichen Schwingfunktion, bei der sich das Fenster vollständig wenden und fixieren lässt, ist das bequeme Putzen der Außenscheibe aus dem Wohninnenraum möglich. Als Balkontür dient eines der senkrechten Fensterelemente. Es kann je nach Bedarf mit linkem oder rechtem Anschlag eingebaut werden und passt sich so individuellen Anforderungen an. Individuell ist auch die Breite des Balkons – hier hat der Bauherr freie Wahl. Ausführende Dachhandwerker beraten gern bei der konkreten Umsetzung des Außenbereichs. In der Regel wird dieser mit einem Geländer gesichert. Den Boden wählen Bauherren je nach individueller Vorliebe beispielweise aus Stein, Fliesen oder Holz.

Die komplette Fensterfront ist serienmäßig ausgestattet mit Zubehörträgern für die unkomplizierte Nachrüstung von VELUX Sonnenschutzprodukten. Mit diesen können Bewohner ihren Wünschen entsprechend, die Temperatur unterm Dach regulieren, blendendes Sonnenlicht abmildern, den Wohnraum vollständig abdunkeln oder sich vor ungewollten Blicken schützen. Ein weiteres Plus: Der Dachbalkon wird in den meisten Fällen von den örtlichen Feuerwehren als zweiter Rettungsweg anerkannt.

Die VELUX Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein Unternehmen der internationalen VELUX Gruppe. Der weltweit größte Hersteller von Dachfenstern ist mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in rund 40 Ländern vertreten. In Deutschland beschäftigt die VELUX Gruppe in Produktion und Vertrieb nahezu 1.000 Mitarbeiter. Neben Dachfenstern und anspruchsvollen Dachfensterlösungen für geneigte und flache Dächer umfasst die Produktpalette unter anderem Sonnenschutzprodukte, Rollläden und Solarkollektoren sowie Zubehörprodukte für den Fenstereinbau. Automatisierte Lösungen und intelligente Sensorsysteme tragen zu einem angenehmen Raumklima bei und steigern den Wohnkomfort. Zudem reduzieren solarbetriebene Produkte von VELUX den Energieverbrauch und leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen und Wohnen.

VELUX Deutschland GmbH
Astrid Unger
Gazellenkamp 168
22527 Hamburg
+49 (040) 5 47 07-4 50

http://www.velux.de
astrid.unger@velux.com

Pressekontakt:
FAKTOR3 AG
Oliver Williges
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
o.williges@faktor3.de
040-679446-18
http://www.velux.de