Linz, 27.10.2013
Ob ein neues Haus gebaut oder ein bestehendes saniert werden soll, ob der Garten einen Swimming-Pool bekommt oder die Facharbeiter eine moderne Maschinenhalle: Bei Kauftipps.at gibt es für alle diese Aufgaben und noch viel mehr die richtigen Hinweise. Schon die luftig und informativ gestaltete Startseite ermöglicht sofort einen schnellen, ersten Überblick. Sie leitet den Besucher zu den unterschiedlichen, vielfältigen Angeboten. Sie reichen von Bauaufträgen über Handwerkskultur in Österreich bis hin zu Kleinarbeiten, Reparaturen und Hilfen.
Über Kauftipps.at ist es möglich, das eigene Unternehmen zielgenauer zu bewerben und im Internet darzustellen. Der entsprechende Link „Bauaufträge“ bietet auch die Möglichkeit, nach Architekten, privaten sowie oder öffentlichen Ausschreibungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen zu lassen. Über diese Recherche auf Kauftipps.at lassen sich die Auftragsbücher füllen. Doch auch für die anderen Vertragspartner – die Kunden – bietet der Link eine wichtige Orientierung. Sie finden hier die notwendigen Spezialisten für ihre individuellen Bauaufträge. Der Link „flinke Handwerker“ von Kauftipps.at führt potenzielle Kunden zu den richtigen Unternehmen. Die Übersicht unterteilt die Betriebe sogar nach den verschiedenen Gewerken beim Bauen und Renovieren. Das verbindet dieser Link gleich mit Stellenangeboten für die dort auftretenden Berufsgruppen.
Sie sind, zum Beispiel für Maler, unterteilt in wohnortnahe oder ausländische Arbeitgeber, die Personal suchen. Auch für do it yourself-Handwerker bietet Kauftipps.at die richtigen Hinweise. Es gibt Links zu zahlreichen Baumärkten, die ihre Produktpalette mit Zahlungs- und Lieferkonditionen online präsentieren. Hier sind stets die aktuellen Sonderangebote zu finden – verbunden mit Hinweisen zum Bereich Job und Karriere. Die Seite Kauftipps.at hält zudem Tipps zur Erfüllung sehr spezieller Wünsche bereit. Der Link zur „Meisterstraße“ führt zu herausragenden Produkten und Dienstleistungen. Es sind Unternehmen, die sich unter anderem traditioneller Handwerkskunst und regionaler Wertschöpfung verbunden fühlen. Hier finden die Besucher zum Beispiel landsmannschaftliche Kleidung wie Dirndl oder Damen Haute Couture aus französischen Werkstätten. Und wer eine Reise durch die Meisterstraße unternehmen will, kann sie über diesen Link ebenfalls buchen.
Weitere Hinweise gibt es bei Kauftipps.at – Einkaufsführer
Schörgenhubstraße 43
A-4030 Linz