Kreativität fördern – Hypnotische Suggestionen zur Steigerung der Kreativität

Chris Mulzer zeigt in seiner Hypnose CD, wie einfach es ist, Wege zu neuer schöpferischer Kraft und Inspiration zu finden und sein kreatives Potential zu steigern.

Große Maler, Komponisten, Schriftsteller oder auch Philosophen haben wahre Meisterwerke kreativer Schöpfungskraft auf ihrem Gebiet erschaffen. Auch wenn wir nicht derartig außergewöhnliche Höchstleistungen vollbringen müssen, so benötigt jeder für seine ganz speziellen Bedürfnisse eine Inspiration. Sei es im privaten Bereich für künstlerische Hobbys oder im Beruf für eine wirkungsvolle Präsentation. Jeder braucht den entscheidenden „zündenden Funken“. Die Frage ist jedoch: Was inspiriert uns? Wie finden wir zu jener Kreativität, die unser Leben schöner, einfacher und erfolgreicher macht? Wenn wir bewusst versuchen Ideen zu generieren, können wir es mit Hilfen wie Ratgebern über „Kreativitätstechniken“, „Mind Mapping“ und unzähligen ähnlichen Techniken versuchen. Doch das wirklich Besondere erschaffen wir dadurch meist nicht. Die Antwort finden wir daher nicht in unserem Bewusstsein, sondern tief in unserem Innersten, im Unterbewussten. Die größten Einfälle entstehen durch Inspirationshilfen, deren Wirkungsweise erst durch das Unterbewusstsein voll aktiviert wird. Chris Mulzer, NLP Trainer und Leiter zahlreicher Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung, hat mit seiner Hypnose CD „Kreativität fördern“ einen Wegweiser gefunden, der ohne komplizierte Anleitung angewendet werden kann und es für jeden möglich macht, das unbewusst kreative Potential in sich zu erwecken. Jeder kann seine eigene Quelle der Inspiration finden und fördern. Der Einsatz von Hypnose hat hierbei einen entscheidenden Vorteil gegenüber „bewussten“ Inspirationshilfen: das Bewusstsein wird umgangen, welches unsere Schaffenskraft oftmals durch aktive Denkprozesse blockiert und die Kreativität wird über das Unterbewusstsein aktiviert. Andere Techniken zur Stimulation der Kreativität versuchen ebenfalls das Bewusstsein zu umgehen. Dies gelingt in der Regel jedoch eher schlecht, da sich das Bewusstsein mit Zweifeln einschaltet, sobald die gewünschten Ideen nicht sofort aufkommen wollen. Das Gefühl, es nicht zu schaffen, die benötigten Einfälle zu kreieren, nimmt aktiv Überhand und blockiert die Kreativität. Im Grunde versuchen alle auf dem Markt erhältlichen Methoden zur Entwicklung der Kreativität diese frühzeitige Bewertung des Unterbewusstseins auszuschalten. Doch da  das Bewusstsein mit keiner dieser Methoden wirkungsvoll umgangen werden kann, scheitern diese Versuche zumeist. Allein in der Hypnose ist eine Aktivierung des Unterbewusstseins unter Umgehung des Bewusstenseins effektiv und mühelos für den Anwender möglich. Es müssen keine komplizierten Techniken erlernt werden, um sich inspirieren zu lassen. Der Hörer der CD kann sich einfach bei den Klängen sanfter Musik in einer Trance entspannen, während er mittels positiver, hypnotischer Suggestion dazu angeregt wird, den Ursprung aller ihm innewohnenden Ideen zu entdecken. Details zur CD „Kreativität fördern“, Erfahrungsberichte und eine Hörprobe finden Sie hier.

Funktionsweise der Hypnose CD „Kreativität fördern“
Chris Mulzer nutzt Hypnose, um seinem Hörer einen mühelosen und entspannenden Weg zur Entdeckung des eigenen kreativen Potentials zu ermöglichen. Mit positiver hypnotischer Suggestion und Techniken aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), einem Sprach-, Veränderungs-, und Kommunikationsmodell, wird hierbei die eigene Kreativität aus dem Unbewussten heraus aktiviert und gefördert. Durch die CD ist es dem Hörer möglich, ohne den störenden und behindernden Einfluss des Bewusstseins zum Ursprung seiner Schaffenskraft zu gelangen. Die Trance wird von den Klängen sanfter Musik begleitet, mit der es dem Hörer möglich ist, in seinem tiefsten Inneren zu ergründen, was für ihn die Quelle seiner Inspiration ist. Dies ermöglicht, ohne Stress und zusätzlichen Aufwand ganz losgelöst die eigene Kreativität zu entdecken, zu fördern und ganz nebenbei neue Energie zu erhalten. Mit diesem Konzept erzielt Chris Mulzer bereits seit vielen Jahren gute Erfolge, was Kundenmeinungen bestätigen.

kikidan media
Nollendorfstr. 27
10777 Berlin
Fon: +49 (0)30 215 35 22
Fax : +49 (0)30 215 35 38
Kontakt: Sascha Ballach
Email: Sascha.Ballach@kikidan.com
http://www.kikidan.com