Windows Live mit neuen Partnerinhalten: Jetzt auch mit lokalisten.de, Youtube und QYPE
Unterschleißheim, 13. November 2009. Ab sofort haben die deutschen Windows Live Nutzer noch mehr Möglichkeiten, ihr Online-Leben mit dem ihrer Freunde zu verbinden: Zum ersten Mal können sie sich mit dem sozialen Netzwerk lokalisten.de und dem Empfehlungsportal Qype zwei lokale Plattformen in ihren Social Feeds anzeigen lassen.
Nach der Integration zahlreicher internationaler Partner wie Facebook oder Flickr können sich Windows Live Nutzer nun über Neuigkeiten ihrer Kontakte und Freunde, die bei den deutschen Lokalisten angemeldet sind, informieren. Ebenso bleiben sie in Echtzeit über Mitteilungen und Eintragungen ihrer Freunde auf Qype auf dem Laufenden, wenn diese zum Beispiel ein neues Restaurant oder Top Events in einer Stadt bewerten oder darüber schreiben. Doch nicht nur das: Eine weitere Neuerung ist die Integration der Social Feeds in den Windows Live Messenger, worüber alles, was im Netzwerk von statten geht, angezeigt wird.
„Windows Live hat sein Partnernetzwerk in den vergangenen Monaten stark ausgebaut und eine Vielzahl an internationalen Plattformen in die Live Services integriert. Mit lokalisten.de haben wir nun einen erfolgreichen Partner gewinnen können, der einerseits breit aufgestellt ist, andererseits aber durch seine regionalen Inhalte überzeugt.“, so Olivier Blanchard, Consumer Online Lead, Microsoft Deutschland.
„Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit Windows Live. Unsere 3,5 Millionen Mitglieder sind ständig im Netz unterwegs. Der Service ergänzt den Leitgedanken der Freundes-Community lokalisten.de perfekt, da es den Freunden so noch einfacher gemacht wird, über alle wichtigen Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben“, kommentiert Stefanie Waehlert, CEO und Geschäftsführerin der lokalisten media GmbH die Partnerschaft mit Microsoft.
Insgesamt erleichtern es ab sofort 19 neue globale und regionale Partner den Windows Live Nutzern aus aller Welt, ihre Web-Aktivitäten in den diversen Web-Communities mit ihren Freunden zu teilen. In den nächsten Tagen wird die Integration aller neuen Partner in den Social Feed abgeschlossen sein. Zu ihnen zählen neben den Lokalisten, Qype und Youtube weitere lokale Anbieter aus Asien und Europa, darunter 4travel.com, azbuz.com, Baby Kingdom, biip.no, break.com, buscape, Cnet, copaindavant, doctissimo, irc galleria, libimseti.cz, Multiply, MyVIP, Neogen, Pixnet und Wat.tv. Aktuell sind 75 Partner Teil des Social Feeds von Windows Live. Weitere strategische lokale und internationale Partnerschaften sind in den kommenden Monaten geplant.
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Über MSN und Windows Live
Mehr als 528 Millionen Unique User weltweit besuchen jeden Monat MSN und die Windows Live Services. Mit lokalisierten Versionen in 54 Ländern und 48 Sprachen ist MSN ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Inhalten und Online-Werbemöglichkeiten. Microsoft Windows Live ist ein Set von personalisierbaren Internet Services und Software, mit dem Kommunikation und Information einfach und unterhaltsam werden. Die Services sind vielfältig kombinierbar: Instant Messaging, E-Mail, Foto- und Dateiverwaltung sowie Kalenderfunktionen ermöglichen es Usern, die für sie wichtigen Kontakte, Informationen und Interessen zu bündeln. Mit Windows Live Mobile und MSN Mobile stehen die beliebten Kommunikations- und Informationsdienste Windows Live Hotmail, Windows Live Messenger, Windows Live Spaces, Live Search und MSN auch für das mobile Endgerät bereit. Unter http://www.windowslive.de sind alle Windows Live Services zu finden. MSN ist unter http://www.msn.deabrufbar.
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Miriam Köp
Teamlead Consumer Communications